Datum: 14.08.2007 Uhrzeit: 24:39:53 marc ….in analogzeiten war das ja ganz einfach: zweimal belichten, fertig (http://tinyurl.com/2sqd4d). ….wie mach ich das aber digital? natürlich zwei bilder ( porträt und silhouette nacheinander) machen, aber dann? mit paintshop (7)und photoshop le gelingt mir die addition beider bilder zu dem gewünschten ergebnis n i c h t. -Schwarz überdeckt schwarz, das eine bild das andere. wer weiß einen mö¶glichst kurzen workflow (in diesen programmen)(mö¶glichst in einzelschritten), um zum gewünschtem ergebis zu kommen? oder kö¶nnen diese programme das nicht leisten, welches dann? herzlichen dank im voraus für die antworten marc — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2007 Uhrzeit: 9:03:12 Alexander Krause Nu funzt der Link bei mir nicht, aber wenn Du einen Effekt wie eine Mehrfachbelichtung haben mö¶chtest, dann spiel doch einfach mal mit dem Ebenenmodus der zu oberst gelegenen Ebene. Da gibt es (negativ) multiplizieren, hartes/weiches Licht…. und vieles mehr, pack mal das hellere und mal das dunklere Bild in die obere Ebene und guck, ob Du da den gewünschten Effekt einstellen kannst. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2007 Uhrzeit: 12:53:03 marc …..die url muss direkt eingegeben werden, sorry… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2007 Uhrzeit: 16:48:47 Herbert Pittermann marc schrieb: > ….in analogzeiten war das ja ganz einfach: > zweimal belichten, fertig (http://tinyurl.com/2sqd4d). > > ….wie mach ich das aber digital? Photogenics ist dafür bestens geeignet Das erste Bild normal laden. Das zweite als Secondary. Paint ist beim start voreingestellt, mal draufklicken. Unter Rub RubAdd auswählen. Rechts neben FIX die Glühlampe anklicken (Experimentiermodus). Das zweite Gadget links neben FIX das blaue anklicken (das ganze Bild wird durchgerubbelt. Das erste links neben Fix nimmt alles wieder zurück. Rechts neben RubAdd sind zwei Pfeile, damit kannst du dann alle Modi durchprobieren. Vorher das blaue Gadget anklicken. Du kannst auch mit der Maus wie mit einer Spraydose durchrubbeln. Der Durchmesser kann verstellt werden. Zusätzlich kö¶nnte noch ein Alpha Bild in sw geladen werden, was dann wie eine Schablone wirkt. Wenn fertig auf FIX klicken und speichern. Herbert 😉 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2007 Uhrzeit: 23:35:23 marc ….danke, alex, das war’s: ich hatte das untermenü ‚eigenschaften‘ nicht gefunden; nun klappt’s! marc — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
analog-how-digital
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin