Datum: 18.04.2006 Uhrzeit: 19:36:12 Peter Mauer Hallo Fotofreunde! Ich liebe den Effekt der durch eine lange Verschlusszeit Zeit entsteht. Man sieht die Bewegungen die das Motiv macht/ bzw die Kamera macht. Doch ich habs ö¶ffter gesehen, zuletzt auf www.philipprathmer.de, das man es hinbekommt, das das Zentrum scharf und unverwackelt ist, und außen gibts diesen Üblichen Effekt, der durch lange Verschlusszeit zu stande kommt. Z.b Ein Mensch in der Bildmitte posiert vor der Kamera in einer Menschenmenge. Der Bewegunseffekt der Menge lässt etwa auf eine 0,5 – 2 Sekunden lange Verschlusszeit schließen. Doch der Mensch in der Mitte ist scharf und von diesem Effekt“ kaum/gar nicht berüht. Mit welchen Kamaraeinstellungen bekommt man sowas hin? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2006 Uhrzeit: 21:19:09 Guido Mq Dein Link lässt sich bei mir (mit Opera) leider nicht ö¶ffnen. Aber ich denke, ich verstehe, was Du meinst. Mit nur einem Schuss wird es schwer- mit recht wenig Beleuchtung kannst Du die Leute wie wild rumlaufen lassen, damit sie verschwimmen-oder auch die Kamera zwei Sekunden lang wie wild schwenken und dann den Kerl in der Mitte auf den zweiten Vorhang anblitzen. Noch einfacher ist die Nutzung eines Stativs-da schiesst Du einfach ein lang belichtestes Hintergrundbild, plus ein kurz belichtetes von der Hauptperson-und dann klebst Du halt beide entsprechend im PP zusammen(Stichwort Verpinseln von Bildern auf www.ffsf.de für mein Lieblings-Programm-Fixfoto-aber das geht sicherlich auch mit den viel teureren PP-Optionen). Heutzutage kann man mit PP ja fast alles hinkriegen- wenn man weiss wie es geht, was man braucht, und die Schüsse entsprechend plant( in Deinem Fall kann man die wirr rumlaufendenPassanten nutzen, und nur die Hauptperson muss auf Anweisungen gehorchen….) Ich erinner mich noch gut an die Zeit, als ich für Geld in der Fotoabteilung eines Kaufhauses gejobbt habe(Studiumsbegleitend)-meistens nur die Abwurfstelle für P&S-Filme-und 08/15 Bilder. Aber ab und an gab es auch Poster-Aktionen-A4 für 1.99 DM usw. Und da kam dann auch jemand, der mit analoger Technik umgehen konnte-der konnte bei Radrennen Mitziehen, und auch Reinzoomen(oder raus) konnte der-da gab es sicherlich auch viel Ausschuss, aber die hat er halt nie zum Ausbelichten gebracht-. Ich hab immer heimlich seine Poster beguckt, wenn ich sie abfangen konnte, bevor er sie abgeholt hat-nur einmal kam ein Käufer einer AF-SLR (Minolta-ganz neu und richtig teuer)-der wollte immer Tipps von uns-ja mei, wie wärs denn mal mit einem grundlegendem Band der Fotographie? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2006 Uhrzeit: 11:23:52 Thomas Hieronymi Hallo Peter, probiere es mal mit zoomen während des Fotografierens. Dann müßtest Du diesen Effekt hinbekommen. Mach die Belichtungszeit aber nicht zu lange (1/25 oder auch 1/15 reichen voll aus, je nach dem wie schnell Du mit Zoom und Auslö¶sen bist) Gruß Thomas NEU: skyzoom / Luftbilder vom Boden aus www.skyzoom.de — _______________ www.FotoHiero.de Peter Mauer schrieb: > Hallo Fotofreunde! > > Ich liebe den Effekt der durch eine lange Verschlusszeit Zeit > entsteht. > Man sieht die Bewegungen die das Motiv macht/ bzw die Kamera > macht. > Doch ich habs ö¶ffter gesehen, zuletzt auf www.philipprathmer.de, > das man > es hinbekommt, das das Zentrum scharf und unverwackelt ist, und > außen gibts diesen Üblichen Effekt, der durch lange > Verschlusszeit zu stande kommt. > Z.b Ein Mensch in der Bildmitte posiert vor der Kamera in einer > Menschenmenge. > Der Bewegunseffekt der Menge lässt etwa auf eine 0,5 – 2 Sekunden > lange Verschlusszeit schließen. > Doch der Mensch in der Mitte ist scharf und von diesem Effekt“ > kaum/gar nicht berüht. > Mit welchen Kamaraeinstellungen bekommt man sowas hin? > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2006 Uhrzeit: 12:53:37 Steffen Stockmeyer Meinst Du das Bild mit Tim Mälzer vorm Schmitt’s Tivoli? Der steht einfach nur still, während die Menge in Bewegung ist. Das ist ja wohl kein Problem, oder? Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 12:22:32 Peter Fronteddu Peter Mauer schrieb: > Doch ich habs ö¶ffter gesehen, zuletzt auf www.philipprathmer.de, > das man > es hinbekommt, das das Zentrum scharf und unverwackelt ist, und > außen gibts diesen Üblichen Effekt, der durch lange > Verschlusszeit zu stande kommt. > Z.b Ein Mensch in der Bildmitte posiert vor der Kamera in einer > Menschenmenge. > … > Mit welchen Kamaraeinstellungen bekommt man sowas hin? Entweder mit mehreren Bildern. Hauptmotiv scharf, Hintergrund unscharf/verwackelt/verzoomt“ was auch immer. Kamera natürlich auf Stativ. Und dann die Bilder übereinanderlegen. Oder in nur einem Bild: Hintergrund verwackeln/ver“zoomen“/extra lange Verschlusszeiten wählen etc. und das Hauptmotiv anblitzen. Und zwar so dass der Blitz nur das Hauptmotiv beleuchtet die Umgebung aber nicht beeinflusst. Wenn aussenrum genug Platz ist und/oder die Umgebung hell genug ist geht das recht gut. Dann ist wegen der langen Verschlußzeit alles unscharf/verwackelt etc was nicht durch den Blitz beleuchtet wird. Oder eine Kombination aus beiden. Grüße Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 14:13:00 Peter Fronteddu Uwe H. Müller schrieb: > Und dann gibt´s noch die Mö¶glichkeit mit Photoshop. Da gibt es > genau für diese Art Bilder extra eine Funktion mit der man genau > diese Effekte mit einem einzigen normal geschossenen Bild > bewerkstelligen kann. Ja. Aber da die Standardantwort auf *alle Fragen* der Art wie geht das“ immer Photoshop ist hab ich das ausgelassen 😉 Da PS pixelbasiert ist kann man letztlich jedes nur vorstellbare Motiv damit machen. Man braucht nur Geduld 🙂 BTW einige Bilder des Fotografen aus dem OP haben recht harte Ränder um die Person rum. Ich bin mir da auch nicht sicher ist das der Übergang Blitz/Umgebungslicht oder war das eine Auswahl?. Grüße Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 24:20:38 Uwe H. Müller Peter Fronteddu schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Und dann gibt´s noch die Mö¶glichkeit mit Photoshop. Da gibt es >> genau für diese Art Bilder extra eine Funktion mit der man genau >> diese Effekte mit einem einzigen normal geschossenen Bild >> bewerkstelligen kann. > > Ja. Aber da die Standardantwort auf *alle Fragen* der Art wie geht > das“ immer Photoshop ist hab ich das ausgelassen 😉 Da PS > pixelbasiert ist kann man letztlich jedes nur vorstellbare Motiv > damit machen. Man braucht nur Geduld 🙂 > BTW einige Bilder des Fotografen aus dem OP haben recht harte > Ränder um die Person rum. Ich bin mir da auch nicht sicher ist > das der Übergang Blitz/Umgebungslicht oder war das eine Auswahl?. > Grüße > Peter Hallo Peter Hast natürlich Recht. Da nun mal nach Mö¶glichkeiten dieser Bildgestaltung gefragt war hat die Mö¶glichkeit mit Photoshop noch gefehlt. Mit der Kamera alleine habe ich´s ein/zwei mal probiert aber nicht wirklich gut hinbekommen. Muss aber gestehen daß diese Art der Bilder nicht unbedingt die Meine ist. Wenn man an bestimmte Dinge nicht wirklich mit der richtigen Einstellung rangeht wird´s glaube ich auch nix. Was deinen Denkansatz betrifft: Kö¶nnte eventuell mit Blitz gemacht sein wobei da das Licht vom Blitz gegenüber dem Rest etwas gebündelt sein sollte. (Aufnahme relativ weitwinklig gegenüber einer etwas mehr gebündelten Blitzausleuchtung) Ist aber auch nur so eine Überlegung die nicht unbedingt stimmen muss. Glaube daß hier viele Wege nach Rom führen. Grüße Uwe posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Zentrum scharf – aussen wischi waschi
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s