Datum: 05.04.2006 Uhrzeit: 23:54:58 Dieter Bethke Hallo, was ist eigentlich sinnvoller wenn man mit dem 8mm Fisheye Kugelpanos erstellen will: Die unveränderten Aufnahmen stichen, oder vorher mit Studio entzerren und dann stichen? Oder gleich das 7-14 nehmen? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 11:49:30 Frank Ledwon Dieter Bethke wrote: > was ist eigentlich sinnvoller wenn man mit dem 8mm Fisheye > Kugelpanos erstellen will: Die unveränderten Aufnahmen stichen, Selbstverfreilich. Das ist übrigens vö¶llig unabhängig vom eingesetzten Objektiv, egal ob Fisheye oder nicht. > oder vorher mit Studio entzerren und dann stichen? Jeder zusätzliche Interpolationsschritt verschlechtert das Endergebnis. Das solltest du doch eigentlich wissen 😉 > Oder gleich das 7-14 nehmen? Falls tatsächlich beide Objektive vorhanden sind, dann ist für Kugelpanos eindeutig das Fisheye im Vorteil: Hochkantig reichen vier Aufnahmen. Bei Bedarf kommen dann noch ein oder zwei Bilder als Lückenfüllmaterial hinzu, z.B. bei Innenaufnahmen. Bei blauem Himmel reicht aber der FotoLaden und das untere Loch kann man mit einem Logo auffüllen 😉 Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 12:14:40 helmut Dieter Bethke schrieb: > Hallo, > > was ist eigentlich sinnvoller wenn man mit dem 8mm Fisheye > Kugelpanos erstellen will: Die unveränderten Aufnahmen stichen, > oder vorher mit Studio entzerren und dann stichen? > Oder gleich das 7-14 nehmen? > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter Bethke > > https://oly-e.de/handbuecher.php4 > http://fotofreaks.de hallo ich habe ein halbes Jahr lang versucht mit dem 7-14 Kugelpanos zu erstellen, nur mit viel Handarbeit in PT Gui (control points) konnten ein paar brauchbare Ergebnisse erreicht werden, mit dem Fisheye ist mir nun auf Anhieb und in kurzer Zeit ein (für mich) technisch perfektes Kugelpano gelungen. mit dem 7-14 sind in jedem Fall zwei Reihen nö¶tig, mit dem Fisheye nur eine Reihe mit fünf Bildern, ein Zenith und falls man kein Logo verwendet noch ein Nadir-Bild gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 13:38:27 Tobias Vollmer helmut schrieb: > ich habe ein halbes Jahr lang versucht mit dem 7-14 Kugelpanos zu > erstellen, nur mit viel Handarbeit in PT Gui (control points) > konnten ein paar brauchbare Ergebnisse erreicht werden, > mit dem Fisheye ist mir nun auf Anhieb und in kurzer Zeit ein > (für mich) technisch perfektes Kugelpano gelungen. > mit dem 7-14 sind in jedem Fall zwei Reihen nö¶tig, > mit dem Fisheye nur eine Reihe mit fünf Bildern, ein Zenith > und falls man kein Logo verwendet noch ein Nadir-Bild Hast du beim 7-14 PTLens eingesetzt ? Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 13:47:46 helmut Tobias Vollmer schrieb: > helmut schrieb: > >> ich habe ein halbes Jahr lang versucht mit dem 7-14 Kugelpanos zu >> erstellen, nur mit viel Handarbeit in PT Gui (control points) >> konnten ein paar brauchbare Ergebnisse erreicht werden, >> mit dem Fisheye ist mir nun auf Anhieb und in kurzer Zeit ein >> (für mich) technisch perfektes Kugelpano gelungen. >> mit dem 7-14 sind in jedem Fall zwei Reihen nö¶tig, >> mit dem Fisheye nur eine Reihe mit fünf Bildern, ein Zenith >> und falls man kein Logo verwendet noch ein Nadir-Bild > > Hast du beim 7-14 PTLens eingesetzt ? > > Tobias hallo Tobias nein, habe ich nicht, wüsste gerne wofür ? gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 14:12:13 Dieter Bethke Hallo Frank Ledwon, am Thu, 06 Apr 2006 11:49:30 +0200 schriebst Du: >> was ist eigentlich sinnvoller wenn man mit dem 8mm Fisheye >> Kugelpanos erstellen will: Die unveränderten Aufnahmen stichen, > > Selbstverfreilich. Das ist übrigens vö¶llig unabhängig vom > eingesetzten Objektiv, egal ob Fisheye oder nicht. Danke Frank, das war je eine klare und schnelle Aussage. >> oder vorher mit Studio entzerren und dann stichen? > > Jeder zusätzliche Interpolationsschritt verschlechtert das > Endergebnis. Das solltest du doch eigentlich wissen 😉 Siiiicher dat. 😉 Ich war mir nur nicht im Klaren ob der Sticher ein Problem mit Fisheyeaufnahmen bekommt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 14:13:22 Dieter Bethke Hallo helmut, am Thu, 06 Apr 2006 12:14:40 +0200 schriebst Du: > ich habe ein halbes Jahr lang versucht mit dem 7-14 Kugelpanos zu > erstellen, nur mit viel Handarbeit in PT Gui (control points) > konnten ein paar brauchbare Ergebnisse erreicht werden, > mit dem Fisheye ist mir nun auf Anhieb und in kurzer Zeit ein > (für mich) technisch perfektes Kugelpano gelungen. > mit dem 7-14 sind in jedem Fall zwei Reihen nö¶tig, > mit dem Fisheye nur eine Reihe mit fünf Bildern, ein Zenith > und falls man kein Logo verwendet noch ein Nadir-Bild Auch Dir vielen Dank Helmut für die schnelle und klare Antwort. Jetzt müsste also nur noch ein 8mm Fisheye vom Himmel fallen …. ;-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 15:04:34 Gerd.h Gross Dieter Bethke schrieb: > > Auch Dir vielen Dank Helmut für die schnelle und klare Antwort. > Jetzt müsste also nur noch ein 8mm Fisheye vom Himmel fallen …. > ;-)) Hallo Dieter, Das ist doch kein Problem, wenn du knapp 800,-Euro nach oben? wirfst. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 17:37:49 Dieter Bethke Hallo Gerd.h Gross, am Thu, 06 Apr 2006 15:04:34 +0200 schriebst Du: > Das ist doch kein Problem, wenn du knapp 800,-Euro nach oben? > wirfst. Stimmt, kein Problem, wenn die auch erstmal von irgendwoher aufgetaucht sind. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2006 Uhrzeit: 23:23:09 Tobias Vollmer helmut schrieb: > Tobias Vollmer schrieb: > >> helmut schrieb: >> >>> ich habe ein halbes Jahr lang versucht mit dem 7-14 Kugelpanos zu >>> erstellen, nur mit viel Handarbeit in PT Gui (control points) >>> konnten ein paar brauchbare Ergebnisse erreicht werden, >>> mit dem Fisheye ist mir nun auf Anhieb und in kurzer Zeit ein >>> (für mich) technisch perfektes Kugelpano gelungen. >>> mit dem 7-14 sind in jedem Fall zwei Reihen nö¶tig, >>> mit dem Fisheye nur eine Reihe mit fünf Bildern, ein Zenith >>> und falls man kein Logo verwendet noch ein Nadir-Bild >> >> Hast du beim 7-14 PTLens eingesetzt ? >> >> Tobias > > hallo Tobias > > nein, habe ich nicht, wüsste gerne wofür ? Um die Verzerrung am Bildrand zu verbessern? ——————————————————————————————————————————————
8mm Fisheye und Kugelpanos -> Entzerren?
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s