Abbildungsqualitaet FT 50 mm mit Telekonverter EC-20

Datum: 03.01.2015 Uhrzeit: 10:57:58 Subhash FT-Zuiko 50 mm f/2 Makro mit Telekonverter EC-20 ++++++++++++++++++++++++++++++++ Kamera: E-5, Stativ, Infrarotauslö¶ser, Spiegelvorauslö¶sung 2 sec, Tageslicht, ISO 200. Die Offenblende f/4 bringt gute Schärfe über das ganze Bild, allerdings mit chromatischen Aberrationen. Diese werden immer schwächer je kleiner die Blendenö¶ffnung wird. Die beste Schärfe ergibt sich bei f/7.1. Sehr gute Detailwiedergabe und Auflö¶sung über den ganzen Bildbereich. Bis Blende f/14 nimmt dann die Schärfe minimal ab. Der beste Kompromiss zwischen bester Schärfeleistung und geringsten chromatischen Aberrationen liegt bei f/11. Für Makros, wo die Schärfe nicht die Hauptrolle spielt, ist diese Kombination von 50er-Makro und EC-20 etwa bis Blende 16 brauchbar, dann nimmt die Abbildungsqualität rapide ab um bei f/45 ein sehr weiches, unscharfes und überstrahltes Bild zu ergeben, das allerdings vö¶llig frei von CAs erscheint. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2015 Uhrzeit: 14:18:29 WolfgangPe Hallo Subhash, ich hatte zwar keinen EC-20, aber einen EC-14. Den habe ich natürlich auch mit dem 50er Makro ausprobiert, aber ich fand das 50-200er deutlich besser. Für mich ist ein Telekonverter immer eine Notlö¶sung. Danke das Du Dir die Mühe machst und das systematisch ausprobierst. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2015 Uhrzeit: 15:25:49 Subhash WolfgangPe wrote: > Für mich ist ein Telekonverter immer eine Notlö¶sung. Im Blendenbereich f/7.1 bis f/14 darf man beim FT-Makro 50mm mit EC-20 mE nicht nur von einer Notlö¶sung sprechen. Ja, die Schärfe bei 100 mm und der diesbezüglich bei beiden Objektiven optimalen Blende f/7.1 ist sogar deutlich besser als beim 50-200er, jedenfalls bei den Objektiven, die ich zum testen hatte. Allerdings hat das 50-200er bei diesen Einstellung wiederum keine sichtbaren chromatischen Aberrationen. Das 50er + EC-20 ist sogar bis Blende f/11 schärfemäßig besser als das 50-200er bei optimaler Blende f/7.1 und hat dann bei f/11 auch kaum mehr sichtbare CAs. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2015 Uhrzeit: 15:35:10 Subhash Subhash wrote: > Das 50er + EC-20 ist sogar bis Blende > f/11 schärfemäßig besser als das 50-200er bei optimaler Blende > f/7.1 und hat dann bei f/11 auch kaum mehr sichtbare CAs. Ergänzung: Entfernung ca. 2,5 Meter. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: ——————————————————————————————————————————————