Das Schicksal herausfordern (war: Blendenhaenger 12-60)

Datum: 07.09.2014 Uhrzeit: 2:55:36 Greg Lehey Greg Lehey schrieb: > Martin W. schrieb: > >> Olaf Schultz schrieb: >> >>> Hm, für einen anscheinend offensichtlichen Designfehler >>> noch Geld zu verlangen nur weil $Kunde dummerweise das >>> Objektiv im Garantiejahr zu wenig benutzt ist >>> gelindegesagt dreist. Da erwarte ich Kulanz. >> >> Schon eine spannende Einstellung, hier von einem >> offensichtlichen Designfehler“ zu sprechen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2014 Uhrzeit: 10:46:25 Reinhard Wagner Am Sun, 07 Sep 2014 02:55:36 +0200 schrieb Greg Lehey: > Hat jemand eine Idee, wie häufig dieses Problem ist? Zu häufig. Vor allem für ein Brot-und-Butter-Objektiv. Es gibt zwei Objektive von Olympus, die dafür anfällig sind: das alte 40-150 3,5-4,5 und das 12-60. Das 12-60 hat ja zudem noch das Problem mit der Kabelverklebung im Inneren, die sich lö¶st. Ich bin der Meinung, dass diese Probleme die ersten Serien betreffen die seinerzeit mit der E-3 ausgeliefert wurden. Oder hat jemand ein 12-60 neueren Datums mit Problemen? Natürlich betrifft es nicht alle Objektive, aber meiner Meinung nach doch etwas mehr als die üblichen 5%. Und eben vor allem die Objektive von Power-Usern. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————