Datum: 23.05.2014 Uhrzeit: 17:58:43 Willi Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit mit der EM-1 unterwegs und wollte mich deshalb vor kurzem von der E-5 trennen. Deshalb hatte ich sie vor zwei Wochen bei Ebay eingestellt und auch einen Käufer gefunden. Zwei Tage nach Versand erhalte ich die Nachricht vom Käufer, das weder Blende noch Belichtungskorrektur zu verstellen sind und die Blende fest auf 9,5 eingestellt bleibt. Auch Objektivwechsel änderten an dem Zustand nichts, so der Käufer. Nach eigenen Angaben besitzt der Käufer eine weitere E-5, an der seine beiden Objektive (12-60, und 25er Panasonic) problemlos funktionieren. Also ließ ich die Kamera zurückschicken und erstattete ich den Kaufpreis zurück. Wieder bei mir angekommen testete ich die Kamera mit mehreren Objektiven und konnte problemlos die Blende und Belichtungskorrektur verstellen. Auch die nächsten Tage schaltete ich sie immer wieder ein, konnte das Problem aber niemals reproduzieren. Hat jemand im Forum eine Erklärung dafür? Vielen Dank im voraus! Willi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2014 Uhrzeit: 19:44:45 Markus Burak Also ich will ja nichts sagen aber ich hatte gerade kürzlich eine ähnliche Erfahrung mit meiner E-3, die ich auch zugunsten der wundervollen E-M1 nach 6 Jahren Gebrauch verkauft habe. Erstmal hat die Kamera drei Wochen auf der Post gelegen, dann kam ein Artikel entspricht nicht der Beschreibung, weil der Gurt angeblich gammelig wäre und der eingebaute Blitz zu dunkel. Ich hatte aber in meiner Auktion keine Rückgabe angeklickt und dies explizit im Angebotstext vermerkt. Damit und mit dem Hinweis, dass die Kamera sechs Jahre alt ist und nicht neu, hatte sich die Sache erledigt. OK, in deinem Fall sind das schon gravierendere Probleme. Aber wenn du das nicht nachvollziehen kannst und der Käufer das – ich sage mal – angebliche Problem hatte aber selber eine E-5 hat, dann war der Kaufgrund wohl ein anderer als eine zweite E-5 erstehen zu wollen. Das ist aber nur meine ganz persö¶nliche Einschätzung. Wie auch immer, ich schreibe bei gebrauchten Sachen ohne Garantie immer mit rein keine Rückgabe. Wer damit nicht einverstanden ist, soll bitte auch nicht bieten. Danke. Du weißt nie was auf dem Postweg passiert und auch nicht welche zwei linken Hände (mö¶chte keine Linkshänder beleidigen, bin selber einer) dein Versteigerungsobjekt in die Finger bekommen und dich dann dafür verantwortlich machen. Und um deine Frage zu beantworten, das habe ich bei noch keiner Kamera erlebt und bei meiner E-3 definitiv auch nicht. Nicht mal meine mehr als 20 Jahre IS3 hatte das, obwohl die definitiv auf dem letzten Loch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2014 Uhrzeit: 21:49:45 Willi Hallo Markus, vielen Dank für Deine Einschätzung. Der Käufer kam mir eigentlich sehr seriö¶s vor, war Prof. Dr. und Dozent an einer Uni. Vielleicht war es eher zu dusselig, Aber insgesamt scheint das Geschäftsgebaren bei Ebay in letzter Zeit zu wünschen übrig zu lassen. So hatte ich vor einem Jahr Probleme mit einem Objektiv, auf dem angeblich Kratzer waren, die definitiv und vom Fotohändler vor Ort bestätigt, nicht vorhanden waren. Viele Grüße Willi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2014 Uhrzeit: 22:19:46 Markus Burak Hallo Willi, ja, das empfinde ich auch als merkwürdig, besonders das viele zu denken scheinen man wäre so eine Art Amazon als Privatperson, wo man alles zurückschicken kann, Hauptsache man findet einen Vorwand. Mir ist das zum Glück das erste Mal passiert aber ich werde in den Angebotstexten das jetzt immer Fett schreiben. Bei mir hat sich die Bucht Administration nicht gemeldet, trotz ‚Artikel entspricht nicht der Beschreibung‘ E-Mail. Bei einem 18-180, was ich zeitgleich verkauft hatte, war alles in Ordnung. Keine Probleme und gute Berwertung erhalten. Wie ich aber schon schrieb, dir hat man ja anscheinend komplett aus der Luft gegriffene, schwerwiegende Vorwürfe gemacht. E-5 quasi kaputt und Linse verkratzt. Das ist natürlich nicht ganz einfach, da das Gegenteil zu beweisen, außer man hat Detailfotos gemacht – so was sollten wir ja eigentlich kö¶nnen… 😉 Trotzdem, ist es denke ich schwierig, da dann dagegen zu halten. Mein Mitgefühl für dich. So etwas ist wirklich ärgerlich. Ich hoffe nächstes Mal klappt es besser für dich. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2014 Uhrzeit: 25:16:52 Joachim Hutmann Hallo Willi Hast Du die Seriennummer verglichen, damit Du weißt, ob Du auch deine Kamera wiederbekommen hast und nicht eine andere mit mehr Auslö¶sungen? Die Sache mit der nicht zu verstellenden Blende glaube ich einfach nicht. Vielleicht hat er einfach bereut eine 2 Kamera zu kaufen und hat einen Grund gesucht den Kauf rückgängig zu machen. Ich lasse Gegenstände, die ich verkaufe immer von einem Bekannten überprüfen, damit ich einen Zeugen habe und Ebay scheu ich ohnehin,dann lieber hier oder im DSlr Forum inserieren und sich mit einem Käufer austauschen. Ist nicht ganz so anonym. Leider haben sich die Menschen angewö¶hnt erst einmal alles auszuprobieren und dann halt wieder zurückzugeben, anstatt sich Zeit zu nehmen und zu reflektieren, was sie wirklich brauchen. VG Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2014 Uhrzeit: 3:25:52 Greg Lehey Willi schrieb: > vielen Dank für Deine Einschätzung. Der Käufer kam mir > eigentlich sehr seriö¶s vor, war Prof. Dr. und Dozent an > einer Uni. Vielleicht war es eher zu dusselig, Aber > insgesamt scheint das Geschäftsgebaren bei Ebay in letzter > Zeit zu wünschen übrig zu lassen. So hatte ich vor einem > Jahr Probleme mit einem Objektiv, auf dem angeblich > Kratzer waren, die definitiv und vom Fotohändler vor Ort > bestätigt, nicht vorhanden waren. Und gerade das ist die Lö¶sung für solche Fälle: Rücknahme nur dann, wenn ein Foto(fach)händler den Fehler bestätigt. Ich tippe darauf, dass der Käufer die Kamera irgendwie etwas verstellt hatte, was die Einstellungen blockiert hat. Habe ich auch mal mit der E-M1 geschafft (Blitz funktioniert nicht, weil Mehrfachauslö¶sungen eingestellt waren. Nicht dokumentiert, und funktionierte immer bei der E-30). Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2014 Uhrzeit: 12:14:17 Johannes Geenen Wir wissen doch, dass das Signalübertragungsprotokoll zwischen Kamera und Objektiv durchaus empfindlich auf Verschmutzungen reagiert. Eine Serienstreuung kann durchaus dazu führen, dass deine E-5 etwas empfindlicher ist als die des Kunden in spe. Was wir nicht wissen und dank Rückabwicklung auch nicht feststellen kö¶nnen – eine Reinigung der Kontakte hätte helfen kö¶nnen. Ich würde die Kamera gründlich reinigen und wieder erneut einstellen. Beim nächsten Käufer hast du mehr Glück. Johannes — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————