E-M1 Riesentorlauf – Filmfrage

Datum: 09.01.2014 Uhrzeit: 25:28:45 Siegfried Lenz Ich habe im Urlaub mit E-M1 und 14-150 einen Schischul-Riesentorlauf gefilmt und nach ein wenig Ausprobieren bei den Vorläufern C-AF TR verwendet (C-AF hat langsamer reagiert). Ich stand am Rande der Piste und die Läufer waren beim Start gut 150m von mir weg, am nächsten Punkt mehr oder weniger direkt neben mir und im Ziel wieder etwa 100m entfernt. Irgendwo nach dem Nahpunkt“ ist der AF dann an einer Fahne der Strecke —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2014 Uhrzeit: 9:28:41 Reinhard Wagner Am Fri, 10 Jan 2014 00:28:45 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > Kann man sowas verhindern, Ich wüsste nicht wie. Der Tracking-AF sucht sich bewegte Objekte mit hohem Kontrast raus. Wenn Du mitschwenkst, bewegt sich die Fahne für die Kamera mehr als der Skiläufer. (speziell wenn die Fahne rot ist ist sie besonders attraktiv). Und sobald der Skiläufer von hinten gefilmt werden soll, ist er ja für die Kamera ein anderes Motiv. Im Endeffekt wird es am vernünftigsten sein, weit abzublenden, MF, auf die HyFo scharf zu stellen und fertig. Di Unschärfe im Nahbereich ist ziemlich wurst, weil man da sowieso schnell mitschwenkt und da ist eh alles unscharf. (Belichtungszeit so lang wie mö¶glich sonst wird es u.U. etwas ruckelig. 1/30, 1/60, 1/125) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2014 Uhrzeit: 9:28:41 Reinhard Wagner Am Fri, 10 Jan 2014 00:28:45 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > Kann man sowas verhindern, Ich wüsste nicht wie. Der Tracking-AF sucht sich bewegte Objekte mit hohem Kontrast raus. Wenn Du mitschwenkst, bewegt sich die Fahne für die Kamera mehr als der Skiläufer. (speziell wenn die Fahne rot ist ist sie besonders attraktiv). Und sobald der Skiläufer von hinten gefilmt werden soll, ist er ja für die Kamera ein anderes Motiv. Im Endeffekt wird es am vernünftigsten sein, weit abzublenden, MF, auf die HyFo scharf zu stellen und fertig. Di Unschärfe im Nahbereich ist ziemlich wurst, weil man da sowieso schnell mitschwenkt und da ist eh alles unscharf. (Belichtungszeit so lang wie mö¶glich sonst wird es u.U. etwas ruckelig. 1/30, 1/60, 1/125) Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————