Datum: 22.04.2013 Uhrzeit: 17:16:15 PaulH Hallo, im Shop von Via Davinci gibt es Gummi und Kleber für die E-1. Bei meiner E-1 lö¶st sich vorne am Griff die Gummierung zur Hälfte ab. Da ich mir nicht sicher bin, ob ich die E-1 bald verkaufe, bin ich am Überlegen, ob ich die Gummierung auswechseln soll. Der Gummilappen, der sich da ablö¶st, ist zu groß für die Stelle, an die er gehö¶rt. Nicht nur zu breit, sondern auch zu hoch! Leiert der mit der Zeit aus, oder ist er von Anfang an zu groß? Ich mö¶chte keine Ersatzgummierung kaufen und dann feststellen, daß die auch zu groß ist. Wäre schö¶n, wenn jemand, der sich den Spaß schonmal gemacht hat, kurz darüber schreiben kö¶nnte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2013 Uhrzeit: 17:47:15 Hans-Joachim Engell Hallo, die Belederung“ der E 1 weitet sich im laufe der zeit – das —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2013 Uhrzeit: 18:40:48 Peter Eckel Hallo Paul, > die er gehö¶rt. Nicht nur zu breit, sondern auch zu hoch! Leiert > der mit der Zeit aus, oder ist er von Anfang an zu groß? Ich > mö¶chte keine Ersatzgummierung kaufen und dann feststellen, daß > die auch zu groß ist. meiner Erfahrung mit der E-1 zufolge weitet sich das Gummi mit der Zeit durch das ständige Anfassen oder auch durch Umwelteinflüsse (Wärme, Feuchtigkeit etc.). Das dürfte neben dem etwas schwächlichen Kleber der Hauptgrund für das Ablö¶sen der Gummierung sein. > Wäre schö¶n, wenn jemand, der sich den Spaß schonmal gemacht hat, > kurz darüber schreiben kö¶nnte. Ich habe mal ein Gummi von Via da Vinci gekauft, und das paßte wie angegossen. Ich habe es allerdings nicht mit dem Original-Klebepad angepappt (daß das nicht hält, weiß ich schließlich schon), sondern mit Cyanacrylat-Kleber. Das hält bis heute – ich habe die Kamera immer noch. Vorher sollte man die zu bestreichenden Oberfächen der Kamera von Klebstoffresten befreien (Riesensauerei!) und entfetten. Das habe ich mit einem Q-Tip mit Aceton gemacht, wobei man wiederum aufpassen sollte, nicht in die Nähe der Dichtungen zu kommen. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2013 Uhrzeit: 23:16:24 PaulH Danke. Wenn das Teil paßt, dann werde ich es wohl mal versuchen. Der Shop ist zwar gerade nicht erreichbar, aber im Google-Cache, da steht das Gummiteil mit 3,70 Euro drin. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2013 Uhrzeit: 23:20:25 PaulH Peter Eckel schrieb: >> Wäre schö¶n, wenn jemand, der sich den Spaß schonmal gemacht hat, >> kurz darüber schreiben kö¶nnte. > > Ich habe mal ein Gummi von Via da Vinci gekauft, und das paßte wie > angegossen. Ich habe es allerdings nicht mit dem Original-Klebepad > angepappt (daß das nicht hält, weiß ich schließlich schon), sondern > mit Cyanacrylat-Kleber. Das hält bis heute – ich habe die Kamera > immer noch. > > Vorher sollte man die zu bestreichenden Oberfächen der Kamera von > Klebstoffresten befreien (Riesensauerei!) und entfetten. Das habe > ich mit einem Q-Tip mit Aceton gemacht, wobei man wiederum > aufpassen sollte, nicht in die Nähe der Dichtungen zu kommen. Das klingt allerdings nach viel Spaß“. Vor der Action den Griff —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2013 Uhrzeit: 8:52:27 Thomas Schmitt Hallo Paul, ich hatte vor kurzem die komplette Belederung für die E-1 bestellt und bekam folgende Änderung im Auftrag: Zitat: Die Belederung und der Kleber des Rückgehäuses für Olympus E-1 sind ausverkauft und werden nicht mehr hergestellt. Herzliche Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2013 Uhrzeit: 15:42:36 PaulH Thomas Schmitt schrieb: > Zitat: > Die Belederung und der Kleber des Rückgehäuses für Olympus E-1 > sind ausverkauft und werden nicht mehr hergestellt. öha. Hoffentlich gilt das nicht auch schon für die vordere Gummierung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2013 Uhrzeit: 15:37:30 PaulH Sind knapp 18 Euro nur für das vordere Griffteil inkl. Versand und USt. normal“? Im Cache von Google steht das Teil für drei ——————————————————————————————————————————————