Zuiko-Fisheye ./. Walimex Fisheye

Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 16:43:41 Oliver Musch Hallo, ich habe mir ja ein Fisheye von Walimex geleistet, jedoch bin ich etwas enttäuscht, es kommt mir nicht so fisheyeig rüber, wie ich es mir vorstelle. Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen und würde mal Vergleichsbilder erstellen? Oliver der dann sparen müsste… —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 17:01:52 Wolfgang R. Helau,äh Hallo Oliver, habe das hier gefunden. http://www.colorfoto.de/testbericht/7/0/6/6/2/3/ColorFoto_2011_3_Fisheyes.pdf http://www.testberichte.de/p/walimex-tests/pro-fisheye-8-3-5-testbericht.html http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Olympus/8_mm_3_5_Fisheye_EF-0835_/10249/39294/25620433667429393.aspx http://stefanuhlmannphotography.blogspot.de/2012/02/test-walimex-pro-ae-fish-eye-objektiv.html http://www.traumflieger.de/desktop/panorama/fischaugen_bei_nacht/fischaugen_bei_nacht.php Herzliche Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 17:32:45 Subhash Oliver Musch wrote: > ich habe mir ja ein Fisheye von Walimex geleistet, jedoch bin ich > etwas enttäuscht, es kommt mir nicht so fisheyeig rüber, wie ich es > mir vorstelle. Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen > und würde mal Vergleichsbilder erstellen? Ich habe das Zuiko, und muss sagen, dass man bei entsprechender Anwendung (Horizont in der Mitte) nicht viel vom Fisheye merkt, falls das Motiv ebenfalls entsprechend ist (keine als vertikal bzw. horizontal bekannte Linien an den Rändern). In der Landschaftsfotografie kann man es beinahe ganz verbergen. Im Buch von Reinhard zum E-System ist ein Beispiel von Helge drin. Hier habe ich ein paar Landschaftsaufnahmen, wo man auch nicht sehr viel davon merkt. Dabei war es aber weder meine Absicht, das Fisheye zu verbergen, noch es rauszustreichen: http://fotoblog.subhash.at/schnee-chaos (Bild 3, «Invierno #4347», ist eine Teleaufnahme.) Wenn du nun aber den Effekt deutlich zeigen willst, musst du genau das Gegenteil machen: Horizont nicht in der Mitte, gerade Linien am Rand zeigen, die sich dann krümmen, … — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 17:35:29 Oliver Musch Hallo Wolfgang, Am 10.02.2013 16:01, schrieb Wolfgang R.: > Helau,äh Hallo Oliver, > > habe das hier gefunden. Sowas und ähnliches habe ich auch gefunden, aber nie im direkten Vergleich auf das selbe Motiv mit der gleichen Kamera. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 19:00:59 Wolfgang R. Hallo Oliver, ja dann…, kaufen, probieren,entscheiden. Für das Walimex,spielt Geld ja keine Rolle. 😉 Das Oly,ist ja in der Qualität gut. http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=685 http://www.testsieger.de/testberichte/walimex-8mm-f-35-fisheye-fuer-four-thirds.html http://fotografie.at/forum/ger%C3%A4tetechnik/16-spiegelreflexkameras/27490-fischauge-f%C3%BCr-den-kleinen-geldbeutel/ Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2013 Uhrzeit: 19:49:01 Subhash Wolfgang R. wrote: > Das Oly,ist ja in der Qualität gut. Na ja, die CAs sind ja kein Brö¶sel! — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2013 Uhrzeit: 13:07:34 Reinhard Wagner Am Sun, 10 Feb 2013 15:43:41 +0100 schrieb Oliver Musch: > Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen > und würde mal Vergleichsbilder erstellen? Ich habe das 3,5er – Du das Walimex. wann sehen wir uns? grüße Reinhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 10:08:27 Groogle Reinhard Wagner schrieb: > Am Sun, 10 Feb 2013 15:43:41 +0100 schrieb Oliver Musch: > >> Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen und >> würde mal Vergleichsbilder erstellen? > > Ich habe das 3,5er – Du das Walimex. wann sehen wir uns? Dann macht ihr aber ganz schö¶n viele Vergleichsbilder, ja? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 10:25:56 Oliver Musch Am 12.02.2013 09:08, schrieb Groogle: > Reinhard Wagner schrieb: > >> Am Sun, 10 Feb 2013 15:43:41 +0100 schrieb Oliver Musch: >> >>> Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen und >>> würde mal Vergleichsbilder erstellen? >> >> Ich habe das 3,5er – Du das Walimex. wann sehen wir uns? > > Dann macht ihr aber ganz schö¶n viele Vergleichsbilder, ja? Klar! Meines ist eh schö¶ner ;-)) —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 20:53:29 Manfred Paul Am Tue, 12 Feb 2013 09:25:56 +0100 schrieb Oliver Musch: > Am 12.02.2013 09:08, schrieb Groogle: > >> Reinhard Wagner schrieb: >> >>> Am Sun, 10 Feb 2013 15:43:41 +0100 schrieb Oliver Musch: >>> >>>> Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen und >>>> würde mal Vergleichsbilder erstellen? >>> >>> Ich habe das 3,5er – Du das Walimex. wann sehen wir uns? >> >> Dann macht ihr aber ganz schö¶n viele Vergleichsbilder, ja? > > Klar! Meines ist eh schö¶ner ;-)) wo isses denn? bis dahin ist meines das schö¶nste…;) http://manfred-paul.de/Oly_WT/lieblingsbild.htm Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2013 Uhrzeit: 20:35:42 Oliver Musch Am 10.02.2013 15:43, schrieb Oliver Musch: > Hallo, > > ich habe mir ja ein Fisheye von Walimex geleistet, jedoch bin ich > etwas enttäuscht, es kommt mir nicht so fisheyeig rüber, wie ich es > mir vorstelle. Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen > und würde mal Vergleichsbilder erstellen? Dank Reinhard und einer intelligenten Streckenführung, kö¶nnte ich heute ein Shoot-out machen. Ergebnis was verblüffentd, ich mö¶chte nur kurz den Spannungsbogen halten, bis ich die Bilder passend online gestellt habe 🙂 Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2013 Uhrzeit: 21:11:25 Oliver Musch Am 14.02.2013 19:35, schrieb Oliver Musch: > Am 10.02.2013 15:43, schrieb Oliver Musch: > >> Hallo, >> >> ich habe mir ja ein Fisheye von Walimex geleistet, jedoch bin ich >> etwas enttäuscht, es kommt mir nicht so fisheyeig rüber, wie ich es >> mir vorstelle. Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen >> und würde mal Vergleichsbilder erstellen? Bilder: http://olypedia.de/Fisheye#Beispielaufnahmen unten Und mein Auge hat mich nicht getäuscht, das Walimex hat weniger Bildwinkel als das Zuiko. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2013 Uhrzeit: 22:17:20 Wolfgang R. Oliver Musch schrieb: > Am 14.02.2013 19:35, schrieb Oliver Musch: > >> Am 10.02.2013 15:43, schrieb Oliver Musch: >> >>> Hallo, >>> >>> ich habe mir ja ein Fisheye von Walimex geleistet, jedoch bin ich >>> etwas enttäuscht, es kommt mir nicht so fisheyeig rüber, wie ich es >>> mir vorstelle. Hat jemand von euch Zugriff auf beide f3,5/8mm-Typen >>> und würde mal Vergleichsbilder erstellen? > > Bilder: http://olypedia.de/Fisheye#Beispielaufnahmen unten > > Und mein Auge hat mich nicht getäuscht, das Walimex hat weniger > Bildwinkel als das Zuiko. > > Oliver äh ja,laut Datenblatt,das Walimex 139,3 Grad Zuiko 180 Grad http://www.walimex.com/nc/foto/produkt/18703 http://olypedia.de/Zuiko_Digital_ED_8mm%2C_F3.5_Fisheye der Unterschied,sollte auch so sichtbar sein,wie du schon bemerkt hast. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2013 Uhrzeit: 24:33:27 Oliver Musch Am 15.02.2013 21:17, schrieb Wolfgang R.: > äh ja,laut Datenblatt,das Walimex 139,3 Grad > Zuiko 180 Grad Bitte aufpassen, Das Zuiko ist diagonal angegeben, beim Walimex steht zur genauen Messart leider nichts dabei. Ich würde auf Grund der Gegebenheiten in der Kirche sagen, dass diese 140° horizontal sind. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2013 Uhrzeit: 7:48:43 Wolfgang R. Hallo Oliver, Oliver Musch schrieb: > Am 15.02.2013 21:17, schrieb Wolfgang R.: > >> äh ja,laut Datenblatt,das Walimex 139,3 Grad >> Zuiko 180 Grad > > Bitte aufpassen, Das Zuiko ist diagonal angegeben, beim Walimex > steht zur genauen Messart leider nichts dabei. > Ich würde auf Grund der Gegebenheiten in der Kirche sagen, dass > diese 140° horizontal sind. > > Oliver Ich gehe bei beiden Objektiven einmal von einer `diagonalen` aus. Das Walimex,http://www.walimex.com/nc/foto/produkt/18703 ist die Baureihe des Hersteller http://www.samyang-lens.co.uk/samyang-8mm-f35-fisheye-cs-lens.html dieser gibt die 180 Grad Bildwinkel auf den Crop 1,5 gerechnet an. Das würde auch die 139,3 Grad im Produktdatenblatt des Walimex erklären. Ohne jetzt selbst nachgerechnet zu haben. Hier,ist nochmal ein Bericht,den ich für (mein ) Verständnis,ganz gut finde und mir manches klarer Erscheinen lässt. http://langebilder.de/technik_objektive.php Erklärt auch die Bildwirkung deiner von dir verlinkten Seite. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2013 Uhrzeit: 8:34:44 Groogle Oliver Musch schrieb: > Am 15.02.2013 21:17, schrieb Wolfgang R.: > >> äh ja,laut Datenblatt,das Walimex 139,3 Grad >> Zuiko 180 Grad > > Bitte aufpassen, Das Zuiko ist diagonal angegeben, beim > Walimex steht zur genauen Messart leider nichts dabei. > Ich würde auf Grund der Gegebenheiten in der Kirche sagen, > dass diese 140° horizontal sind. Nein, die sind schon diagonal, wenn meine Logik stimmt. Ich habe mich vor ein paar Monaten mit der Thematik beschäftigt: http://www.lemis.com/grog/diary-nov2012.php?topics=p#fisheye (tut mir Leid, auf Englisch). Da habe ich bei http://www.lenstip.com/index.php?test=obiektywu&test_ob=160 herausbekommen, dass das Teil für APS-C gedacht ist und dort tatsächlich 180 Grad diagonal. In diesem Fall heißt das Objektiv Samyang (wohl der ursprüngliche Hersteller), ist aber mit dem Walimex baugleich. Das wirkliche Problem scheint die unterschiedliche Projektion zu sein. http://www.photozone.de/canon-eos/526-samyang8f35eos?start=1 beschreibt sie. So richtig verstehe ich die Auswirkungen der Unterschiede nicht, doch wär’s schon interessant, Vergleichsbilder von exakt demselben Standpunkt zu sehen. Greg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————