Panasonic Lumix G X VARIO 35‐100mm / F2,8 / POWER O.I.S

Datum: 18.09.2012 Uhrzeit: 10:26:46 EitschPii Lumix G X VARIO 35‐100mm / F2,8 / POWER O.I.S für Foto‐ und Videoreportagen: Durchgehend lichtstark und spritzwassergeschützt. Panasonic präsentiert das neue lichtstarke Telezoom LUMIX G X Vario 35‐100mm/F2,8/Power‐O.I.S (H‐HS35100), entsprechend 70‐200mm KB‐Brennweite. CH‐Rotkreuz(ZG), 18. September 2012 – Mit seiner Lichtstärke von F2,8 über den gesamten Zoombereich empfiehlt sich das LUMIX G X Vario 35‐100mm/F2,8/Power‐O.I.S für ein breites Einsatzspektrum von Porträt‐ und Nahaufnahmen mit harmonischem Unschärfeverlauf des Hintergrunds bis hin zu Telezoomaufnahmen mit schnellen Verschlusszeiten wie in der Sport‐  oder Tierfotografie. Die konstante Blende empfiehlt sich auch für Videoaufnahmen. Als Premium‐Objektiv der „X“‐Serie bietet es eine exzellente Abbildungsqualität mit naturgetreuer Detailzeichnung und hohem Kontrast über das gesamte Bildfeld. Die einzigartige Panasonic Nano‐Vergütung unterdrückt mit einem extra niedrigen Brechungsindex Geisterbilder und Streulicht über den gesamten Bereich des sichtbaren Lichts (380nm‐780nm) und sorgt so für scharfe Bilder. Seine Konstruktion aus 18 Linsen in 13 Gruppen unterstützt die hohe Abbildungsleistung von Ecke zu Ecke, die gleichmässige Bild- helligkeit über den gesamten Zoombereich und eine hohe Auflö¶sung. Eine UED (Ultra Extra‐Low Dispersion)‐ und zwei ED (Extra‐Low Dispersion)‐Linsen mit geringem Zerstreuungsindex minimieren die chromatische Aberration und Verzeichnung. Trotz seiner hohen optischen Leistung ist das H‐HS35100 mit nur ca. 99,9mm Länge und 360g Gewicht äusserst kompakt und leicht. Der Power‐O.I.S. (Optical Image Stabilizer)‐Bildstabilisator im LUMIX G X Vario 35‐100mm/F2,8 korrigiert nicht nur kleine, schnelle Bewegungen, sondern besonders effektiv Verwacklungen mit niedriger Frequenz. Das hilft gerade bei Aufnahmen mit längeren Zeiten aus freier Hand, etwa bei Dämmerung oder in Innenräumen. Das neue Objektiv harmoniert mit dem Highspeed‐Präzisions‐Kontrast‐AF‐System der aktuellen LUMIX G DSLM‐Kameras. Die Scharfstellung erfolgt automatisch wie manuell über ein reaktionsschnelles, präzises und leises Innenfokussier‐System, angetrieben von einem Schrittmotor. Die Gesamtlänge des Objektivs bleibt sowohl beim Zoomen als auch beim Scharfstellen unverändert. Dank des leisen Antriebs stö¶rt die automatische Fokusnachführung auch während Videoaufnahmen nicht. Die sieben Lamellen des Zooms ergeben eine fast kreisrunde Blendenö¶ffnung, die besonders bei grö¶sseren ö–ffnungen einen harmonischen Unschärfeverlauf des Hintergrunds bewirkt. Das Metallbajonett sorgt auch bei intensiver Beanspruchung für dauerhafte Präzision. Ein Gummiring am Bajonett schützt zusätzlich vor Staub und Feuchtigkeit. Mit seiner hochwertigen, matten Metallic‐Oberfläche passt das LUMIX G X Vario 35‐100mm/F2,8/Power‐O.I.S. perfekt zum Stil der LUMIX G DSLM‐Kameras. Verfügbarkeit & Preis Das neue LUMIX G X Objektiv wird in der Schweiz ab November 2012 im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt CHF 1’699.‐‐. Technische Daten OBJEKTIV LUMIX G Vario 35‐100mm / F2,8/Power‐O.I.S. Anschluss Micro‐Four‐Thirds‐Bajonett Bildwinkel diagonal 34°Â ‐ 12° Brennweite 35‐100mm (entsprechend 70‐200mm bei 35mm‐KB) Blendenbereich f/2,8 (durchgängig) Blendenaufbau 7 Lamellen, kreisrunde ö–ffnung Kleinste Blende f/22 Kürzeste Entfernung 0,85m Abbildungsmassstab max. 0,17x (entsprechend 0,34x bei 35mm‐KB) Objektivkonstruktion 18 Linsen in 13 Gruppen (1x UED, 2x ED) Nano‐Vergütung ja Bildstabilisator POWER‐O.I.S Filterdurchmesser 58mm Durchmesser x Länge 67,4mm ö˜ x 99,9mm (Vorderkante bis Bajonettauflagefläche) Gewicht ca. 360g Standard‐Zubehö¶r Frontdeckel, Rückdeckel, Beutel, Streulichtblende — Gruss EitschPii — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2012 Uhrzeit: 18:40:36 Reinhard Wagner Am Tue, 18 Sep 2012 10:26:46 +0200 schrieb EitschPii: > Streulichtblende Mist, wo ist die Lö¶schtaste, wenn man sie mal braucht? —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2012 Uhrzeit: 11:01:12 Georg M. Schö¶n, schö¶n… Wenn die Randschärfe dieser Optik allerdings so stark abfällt wie beim 12-35er kann man die Linse getrost vergessen. Auf der Photokina wollte ich einpaar Aufnahmen mit dem Teil machen. Leider wusste niemand der Herrn wo die Linse gerade verfügbar war:-(( lg Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2012 Uhrzeit: 19:46:39 wolfgang_r http://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_g_x_vario_35_100mm_f2_8_asph_review naaaja…. Georg M. schrieb: > Schö¶n, schö¶n… > Wenn die Randschärfe dieser Optik allerdings so stark abfällt wie > beim 12-35er kann man die Linse getrost vergessen. > Auf der Photokina wollte ich einpaar Aufnahmen mit dem Teil > machen. Leider wusste niemand der Herrn wo die Linse gerade > verfügbar war:-(( > lg Georg > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————