OM-D Sommerproblemne

Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 9:08:35 Wilfried Maier Hallo Meine erste OM-D habe ich schon vor Erscheinen vorbestellt, weil mich das Konzept – wie damals bei der E1 überzeugt hat. Zunächst erschien alles normal, bis sich nach ca 2 Stunden nutzen und Vor dem Bauch tragen“ eine Fülle von Fehlern offenbarte: —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 9:28:35 Rolf-Peter Riemer Vorgestern machte meine OM-D zum 2. Mal den Scheintoten. Ich benutzte den Akku aus dem Griff. Selbigen raus und wieder rein und dann war den Tag über normales Fotografieren mö¶glich. Meine OM-D war eine der ersten in Deutschland. Ich bekam sie am 11. April. Temperaturmäßig war nichts besonderes. Vielleicht gibt es bald ein update um diesen Mangel zu beheben. Grüße von der Nordseeküste rope — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 13:22:39 w.windhorst Auch wir nutzen diese Hochsommertage zu div. Touren mit der Kamera. Bei unseren Bergtouren trage ich die Kamera immer offen. Wir schützen uns mit einem Hut vor der Sonne, die Kamera ist deren Strahlen aber bis zu 8 Std. lang direkt schutzlos ausgesetzt und hat dies bisher klaglos hingenommen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 16:36:46 hPeter Ich habe meine M5 jetzt einige Male im Studio benutzt. Dabei war sie manchmal recht nahe an den Scheinwerfen platziert (techn. Makroaufnahmen) und wurde richtig warm. Aber es gab keinerlei Probleme. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 19:09:52 G. K. Ich vermute mal ganz willkürlich, Du hast jedesmal das leidige 20er-Pana-Pancake am Bajonett. Da gibt es ein, zwei Bugs dieser Scherbe, an denen die gerade dran sind. D.h. das sollte sich mit dem nächsten Update erledigen. Ein guter Oly-Händler“ sollte das wissen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2012 Uhrzeit: 22:06:01 Ocean Ich komme gerade aus dem Süden wieder und hatte ebenfalls etliche Probleme mit der OM-D – mit allen mö¶glichen Objektiven. Immer wieder geht sie aus und lässt sich nur nach mehrmaligem Accu-Wechsel wieder mühsam aktivieren, sowohl im Griff als auch in der Kamera – irgendwas ist oberfaul – das Strom-Management hat irgendeinen Fehler. Mit Hitze alleine kann es nichts zu tun haben, denn es passiert auch Abends, Kamera in Kühler Tasche und 20° Außentemperatur und es nervt total. Morgen geht sie an Olympus – denn so kann ich nicht damit arbeiten udn auch nur leidlich positiv darüber berichten. LG Ocean — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 9:01:16 Ocean Olympus Tokio weiß offensichtlich von Problemen mit dem Standye bzw. Accu-Stromzufuhr und arbeitet an einem Firmware-Update. Hoffentlich wacht dann auch die Kamera schneller auf – denn das geht ohnehin bisher nur sehr gähnend. Es gibt auch an dieser tollen Kamera wieder einiges zu verbessern… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 9:16:16 BKL Ocean schrieb: > > Hoffentlich wacht dann auch die Kamera schneller auf – denn das > geht ohnehin bisher nur sehr gähnend. > Oh ja, das wäre sehr wünschenswert. Mir ist die Kamera bisher einmal abgestürzt“ sodass ich den —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 9:43:18 Georg Matthäs Die gleichen Symptome, die Wilfried Maier und Ocean sie beschreiben habe ich an meiner OMD bereits mehrfach festgestellt. Dabei ließ sie sich nur durch ö–ffnen des Batteriefaches und Lö¶sen und Wiedereinsetzen des Akkus wieder zum Leben erwecken. Dieses Einfrieren stellte ich mit verschiedenen (auch adaptierten Ft-Objektiven) fest. Es wurde jedesmal begleitet von einer deutlich aufgewärmten Kameraunterseite, deren Wärme ich durch die Kleidung am Kö¶rper spüren konnte. LG Georg Matthäs — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 10:17:23 Ocean Also tritt das Problem vermehrt auf und wird sicherlich irgendwie alle Kameras betreffen. Auch den Bildstabilisator kann ich bisher noch nicht wirklich als Verbesserung finden – vielleicht hab ich noch nicht alle Motive durch, aber mein Eindruck ist, daß der Stabi in der Pen 3 mindestens genauso wirksam arbeitet. Der AF hat immer wieder Schärfe-Aussetzer (AF-S) – wie schon alle Pens vorher auch und die Sony Nexen ebenso – hier ist noch Abstand zur DSLR-Technik der Basismodelle. Um auch positives zu berichten, ich hatte zusätzlich die Nex 5n und Nex 7 mit dabei – im Vergleich – sind die Sucher – trotz hoher Auflö¶sung schlecht (unruhig, wenig Farben, verrauscht) und längst nicht so gut wie der OM-D und der neue Panasonic Aufsteck-Sucher. Beim Sucher hat Olympus wieder einen großen Schritt gemacht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 12:40:29 Nicolaus C. Koretzky Nicht, dass das so sein sollte, aber in einem anderen Forum hatte ein User dasselbe Problem und hat es – hoffentlich nur als Provisorium bis zum entsprechenden Firmware-Update – gelö¶st, indem er das Display leicht (ich glaube, eine halber Zentimeter reichte) vom Body entfernt hat. Wie gesagt, dass kann natürlich keine Dauerlö¶sung sein, aber wenn’s vorübergehend helfen sollte… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2012 Uhrzeit: 12:49:30 Nicolaus C. Koretzky Ocean schrieb: > Auch den Bildstabilisator kann ich bisher noch nicht wirklich als > Verbesserung finden – vielleicht hab ich noch nicht alle Motive > durch, aber mein Eindruck ist, daß der Stabi in der Pen 3 > mindestens genauso wirksam arbeitet. Das erstaunt mich jetzt schon. Nicbt mal mit meiner E-5 kö¶nnte ich ’ne halbe Sekunde aus der Hand belichten. > Der AF hat immer wieder Schärfe-Aussetzer (AF-S) – wie schon alle > Pens vorher auch und die Sony Nexen ebenso – hier ist noch > Abstand zur DSLR-Technik der Basismodelle. Das kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Mit dem kleinen AF-Feld sollte das eigentlich nicht passieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2012 Uhrzeit: 12:16:37 Ocean Das ging ja schnell – das Firmware Update ist da! Gleich mal ausprobieren ob die OM-D jetzt zuverlässig uns schneller aufwacht! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2012 Uhrzeit: 15:35:19 Andreas Bö¶hm Hallo Wilfried, vielleicht hilft dir das? 🙂 Grüße, Andreas http://www.dpreview.com/news/2012/07/11/Olympus-OM-D-E-M5-firmware-v1-2 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————