14-150 mft oder 12-50 und 40-150?

Datum: 09.05.2012 Uhrzeit: 22:25:37 Walter Hausmann Schwer zu raten … Allerdings ist das 12-50mm besser als sein Ruf – allein die Makro-Einstellung (43mm) ist mehr als brauchbar. Wenn Du noch kein Makro-Objektiv hast und nicht auf das PanaLeica 45mm Makro oder kommende Oly 60mm Makro schielst, würde ich es nicht abgeben …. Auch das 14-150mm würde ich an Deiner Stelle unbedingt behalten – es sei denn, Du willst Dir das 50-150mm zulegen … aber das 14-150mm hast Du schon und kannst Geld sparen … Das 9-18mm wäre noch etwas für den WW-Bereich – ist eine sehr gute Linse … Das 45mm f/1,8 würde ich an Deiner Stelle nur ins Auge fassen, wenn Du die Lichtstärke als Offenblende wirklich benö¶tigst – ansonsten s.o. … Ach ja, das 14-42mm einfach behalten – bringt beim Verkauf nicht viel und wer weiß, vielleicht dient es mal als Alternative irgendwann für einen 2.Body … Vielleicht konnte ich Dir ja etwas gedanklich helfen … Gruss Walter 1+2=3 >>> das ist ja jetzt absolut nichts … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2012 Uhrzeit: 11:39:13 Jiorgos Mertsotakis Ich habe das 7-14 FT und brauch auch ein gutes WW-objektiv das mö¶glichst wenig verzeichnet (innenaufnahmen von PKW), aber allein schon aus gewichtsgründen habe ich natürlich das 9-18mm ins Auge gefasst, würde es aber gerne erst ausprobieren. Falls also jemand aus der nürnberger Umgebung mitliest und dieses Objektiv sein Eigen nennt. Bitte melden 🙂 Das 14-150er habe ich sehr lieb gewonnen. Früher noch mit E-30 und 3-4 Objektiven in den Urlaub gefahren und jetzt nur noch E-P2 und dieses Teil. Man wird eben bequem 🙂 Dass das alte 14-42 kaum mehr was wert ist, ist mir nicht entgangen. Ich werde es dann zusammen mit der E-P2 (über den Verlust hier mag ich gar nicht nachdenken) verhö¶kern. Grüsse Jiorgos > Schwer zu raten … > > Allerdings ist das 12-50mm besser als sein Ruf – allein die > Makro-Einstellung (43mm) ist mehr als brauchbar. Wenn Du noch > kein Makro-Objektiv hast und nicht auf das PanaLeica 45mm Makro > oder kommende Oly 60mm Makro schielst, würde ich es nicht abgeben > …. > > Auch das 14-150mm würde ich an Deiner Stelle unbedingt behalten – > es sei denn, Du willst Dir das 50-150mm zulegen … aber das > 14-150mm hast Du schon und kannst Geld sparen … > > Das 9-18mm wäre noch etwas für den WW-Bereich – ist eine sehr > gute Linse … > > Das 45mm f/1,8 würde ich an Deiner Stelle nur ins Auge fassen, > wenn Du die Lichtstärke als Offenblende wirklich benö¶tigst – > ansonsten s.o. … > > Ach ja, das 14-42mm einfach behalten – bringt beim Verkauf nicht > viel und wer weiß, vielleicht dient es mal als Alternative > irgendwann für einen 2.Body … > > Vielleicht konnte ich Dir ja etwas gedanklich helfen … > > Gruss Walter > 1+2=3 >>> das ist ja jetzt absolut nichts … > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2012 Uhrzeit: 12:54:22 R. Wagner Am Thu, 10 May 2012 11:39:13 +0200 schrieb Jiorgos Mertsotakis: > Ich habe das 7-14 FT und brauch auch ein gutes WW-objektiv das > mö¶glichst wenig verzeichnet (innenaufnahmen von PKW), aber allein > schon aus gewichtsgründen habe ich natürlich das 9-18mm ins Auge > gefasst, würde es aber gerne erst ausprobieren. Für Deine Anwendung würde ich beim 7-14 bleiben. Die Frage 14-150 oder 12-50? Das 12-50 ist besser als sein Ruf, das ja, aber es hat nur zwei Killerfeatures: den parfokalen Motorzoom zum Filmen und die Makroumschaltung. Wenn Du nicht filmst und kein Makro machst, brauchst Du das 12-50 nicht. Das 45er ist ein Muss – da geht nichts drüber. Es klebt mittlerweile an meiner E-M5 wie festgenagelt. Wenn Du es ausprobieren willst, sag Bescheid. Wegen der Wetterfestigkeit: Solange Du nicht unter der Dusche filmst und fotografierst, was anscheinend jetzt der neue YouTube-Gag ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Hinterher halt immer gut abtrocknen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2012 Uhrzeit: 21:56:56 Wolfgang Ruth Jiorgos Mertsotakis schrieb: > Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage. 14-150 und 12-50 > nebeneinander, macht das Sinn? Entweder ich verkaufe das 14-150mm > (ungern) und kaufe mir das 40-150 Tele, oder ich kaufe nur den > Body der OM-D und nutze Sie mit dem 14-150 und den zwei > festbrennweiten. Wenn Du es, wie du schreibst, ungern“ verkaufst dann behalt es —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 10:43:42 Walter Hausmann Diese Frage habe ich mir auch vor einigen Wochen gestellt … Allerdings in einem anderen Zusammenhang – nun habe ich beide Optiken und bin damit glücklich. Das 14-150mm ist eigentlich das immer-drauf-Glas für grö¶ßere Dinge und das 12-50mm ist mit der Makro-Funktion (tolle Sache) eine echte Alternative, da man ja im voraus meistens seine Foto-Touren abschätzen kann … Mit beiden Gläsern kannst Du nichts falsch machen, zumal das 12-50mm als Kit-Optik relativ günstig ist. Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 12:13:48 Jiorgos Mertsotakis Das 14-150er habe ich auch immer drauf auf der E-P2, aber ich habe damit überwiegend bei guten Lichtverhltnissen fotografiert. Da ich auch das FT 50-200m habe, weiss ich natürlich dass da eine Welt dazwischen liegt, aber ich mö¶chte das halt nicht mehr immer mitschleppen. Geht ja vielen hier so. Wenn ich das richtig deute, dann habe ich finanziell sowieso keinen Vorteil nur den Body der OM-D zu kaufen, also schaue ich mir das 12-50mm zumindest mal an. Manchmal kommt ja beim Essen der Appetit 🙂 Vielen Dank für eure Tips 🙂 Gruss Jiorgos Walter Hausmann schrieb: > Diese Frage habe ich mir auch vor einigen Wochen gestellt … > Allerdings in einem anderen Zusammenhang – nun habe ich beide > Optiken und bin damit glücklich. > > Das 14-150mm ist eigentlich das immer-drauf-Glas für grö¶ßere > Dinge und das 12-50mm ist mit der Makro-Funktion (tolle Sache) > eine echte Alternative, da man ja im voraus meistens seine > Foto-Touren abschätzen kann … > > Mit beiden Gläsern kannst Du nichts falsch machen, zumal das > 12-50mm als Kit-Optik relativ günstig ist. > > Gruss Walter > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2012 Uhrzeit: 11:29:47 Tom Wesse Ja der hier ist gut^^ http://www.youtube.com/watch?v=hmdo_K1XIE0 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————