Datum: 07.07.2012 Uhrzeit: 14:21:56 Walter Hausmann Hallo Tom, all diese Dinge kann ich nicht beantworten, weil ich sie nicht selber nachvollziehen kann/muss und nicht in den Bereich Spekulation abdrivten will … Soeben habe ich nochmals an meiner E-M5 die Augenmuschel etwas großzügig und brutaler befummelt – bekomme sie nur mit absuluter Brutalität runter und kenne daher diese Probleme auch weiterhin nicht. Die EP11 ist weicher, genau so groß, allerdings nach hinten raus etwas länger. Bei mir bombenfest … Der Preis lag in meinem Fall bei ca. 35 Euro. Ob dies günstig ist muss jeder selber entscheiden – hier gibt es eine Allgemeinaussage, denn hier spielenn persö¶nliche Dinge eine Rolle, die unterschiedlich zu betrachten sind. Für meinen Teil war dies z.B. ok – bei andenen Dingen würde ich vielleich absolut NoGo entscheiden – alles subjektiv. Als Befestigung kö¶nnte ich mir noch einen straffen Gummiring in Deinem Fall vorstellen, der hätte den Vorteil das man immer flexibel weiterhin wäre. Oder kleben mit all seinen Vor- und Nachteilen. Gruss Walter der zum Glück diese Problem nicht hat — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2012 Uhrzeit: 14:21:56 Walter Hausmann Hallo Tom, all diese Dinge kann ich nicht beantworten, weil ich sie nicht selber nachvollziehen kann/muss und nicht in den Bereich Spekulation abdrivten will … Soeben habe ich nochmals an meiner E-M5 die Augenmuschel etwas großzügig und brutaler befummelt – bekomme sie nur mit absuluter Brutalität runter und kenne daher diese Probleme auch weiterhin nicht. Die EP11 ist weicher, genau so groß, allerdings nach hinten raus etwas länger. Bei mir bombenfest … Der Preis lag in meinem Fall bei ca. 35 Euro. Ob dies günstig ist muss jeder selber entscheiden – hier gibt es eine Allgemeinaussage, denn hier spielenn persö¶nliche Dinge eine Rolle, die unterschiedlich zu betrachten sind. Für meinen Teil war dies z.B. ok – bei andenen Dingen würde ich vielleich absolut NoGo entscheiden – alles subjektiv. Als Befestigung kö¶nnte ich mir noch einen straffen Gummiring in Deinem Fall vorstellen, der hätte den Vorteil das man immer flexibel weiterhin wäre. Oder kleben mit all seinen Vor- und Nachteilen. Gruss Walter der zum Glück diese Problem nicht hat — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2012 Uhrzeit: 20:32:46 Ernst Weinzettl R. Wagner schrieb: > Wieder mal klarer Fall von keiner hat’s mal selber ausprobiert“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2012 Uhrzeit: 12:42:56 R. Wagner Am Thu, 10 May 2012 06:55:05 +0200 schrieb Ernst Weinzettl: > Beeinflusst diese Einstellung die Auto-ISO, wie in dem dort > verlinkten Kommentar beschrieben oder gar nicht? Ja, tut sie! > > Tut mir leid, dass ich mir derzeit keine eigene OM-D leisten > kann, um das selbst in Erfahrung zu bringen. Brauchst Du nicht. Nimm einfach Deine eigene Oly und vollziehe es nach – das funktioniert auch bei den alten… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 2:20:12 Roland Franz Hallo Reinhard, > Nimm einfach Deine eigene Oly und vollziehe es > nach – das funktioniert auch bei den alten… Ich beschäftige mich auch gerade zufällig mit diesen Menuepunkten, habe auch versucht es nachzuvollziehen aber ich verstehe es nicht. Du schreibst im E-Systembuch das der Parameter Zeit-Limit die Zeit vorgibt, ab der der Blitz aktiv wird. Wenn ich es richtig verstanden habe, lö¶st die Kamera den Blitz bei allen Zeiten die länger oder gleich des eingestellten Zeit-Limits sind aus, bei Zeiten die kürzer sind nicht. Ich habe jetzt mal an der E5 verschiedene Zeit-Limits eingestellt und dann jeweils Objekte fotografiert die kürzere oder längere Belichtungszeiten zur korrekten Belichtung benö¶tigten als das eingestellte Zeitlimit. Egal was ich einstelle, der Blitz lö¶st _immer_ aus. Das passiert sowohl mit den eingebauten als auch mit einem Systemblitz. Was mache ich falsch? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 6:18:34 R. Wagner Am Fri, 11 May 2012 02:20:12 +0200 schrieb Roland Franz: > Was mache ich falsch? Auf was hast Du Deinen Blitz stehen? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 7:35:22 Ernst Weinzettl Mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe (tut mir evcht leid, wenn ich dir damit auf den Wecker gehe): Slow Limit legt – bei entsprechender Blitzeinstellung) fest, unter welcher vorberechneten Belichtungszeit der Blitz auslö¶st. Ist die Belichtungszeit kürzer als der eingestellte Wert, lö¶st er nicht aus, sondern die ISO-Automatik legt entsprechend nach. Die ISO-Automatik lässt aber (trotzdem) keine Belichtungseiten zu, die unter 1/Brennweite liegen. Passt? lG Ernst P.S.: Die Slow Limit“-Einstellung habe ich bei meiner E-3 noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 7:47:31 Ernst Weinzettl ….wobei sich gerade bei einem OM-D-User zeigt, dass 1/Brennweite auch nur bis längstens 1/30 runtergeht – auch mit dem 7-14mm. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 9:54:35 Roland Franz Hallo Reinhard, > Auf was hast Du Deinen Blitz stehen? Den Internen habe ich einfach nur ausgeklappt, der Externen (Metz 58 AF-1) stand auf TTL, Auto und M. Immer das gleiche Ergebnis. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 9:56:10 R. Wagner Am Fri, 11 May 2012 09:54:35 +0200 schrieb Roland Franz: >> Auf was hast Du Deinen Blitz stehen? > > Den Internen habe ich einfach nur ausgeklappt, der Externen (Metz > 58 AF-1) stand auf TTL, Auto und M. Immer das gleiche Ergebnis. Nene – auf was steht die Blitzsteuerung in der Kamera! Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 9:58:40 Roland Franz Hallo Ernst, > P.S.: Die Slow Limit“-Einstellung habe ich bei meiner E-3 noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 11:30:39 Roland Franz Hallo Reinhard, > Nene – auf was steht die Blitzsteuerung in der Kamera! Das war es! Die Kamera stand auf Aufhellblitz, ich weiß nicht warum. Mit der Einstellung Auto funktioniert es wie es soll, vielen Dank. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 11:32:08 R. Wagner Am Fri, 11 May 2012 11:30:39 +0200 schrieb Roland Franz: > Mit der Einstellung Auto funktioniert es wie es soll, > vielen Dank. Gern geschehen…. 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 16:14:31 Ernst Weinzettl Super, danke. lG Ernst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————