Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 11:28:59 Jan Seyler Hallo zusammen, da ich nun stolzer Besitzer einer E-3 bin, wollte ich mal den direkten Vergleich in Sachen Features erfragen. Ist denn ein Unterschied im Sensor, dem Bildstailisator oder andern Features bei den beiden Kameras? Ich hatte noch keine Zeit herum zu spielen, werde das aber bald nachholen. Also was sind die Main-Features, die die E-3 zum ehemaligen Spitzenmodell von Olympus machen? Verarbeitung und Wasser- bzw. Staubschutz werden es ja kaum sein. Und apropos Schutz gehen äußere Einwirkungen. Wie sieht es da eigentlich mit den Objektiven aus? Herzlichen Dank, beste Grüße, Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 13:22:01 Jan Seyler Hallo nochmal, also was ich bereits weiß: Patt: – fast identischer Bildsensor – fast identischer Autofokus – fast identische Bildqualität Vorteile der E-3: – E-3 hat die grö¶ßere Farbtiefe: 21.6 Bit vs. 21.4 Bit – eingebauter Blitz hat Leitzahl 13 (vs. 12 bei der 520) – schnellere Serienbilder – bis zu 3200 ISO (aber wegen Rauschen eigentlich nicht zu verwenden) – Shutter bis zu 1/8000 s (gegen 1/4000) – Gehäuse qualitativ hochwertiger – WESENTLICH besserer Sucher Vorteile der E-520: – 40 % leichter – 30 % kleiner – Motivprogramme (benö¶tige ich nicht, halte ich aber fest) – grö¶ßerer Bildschirm – Sensor tatsächlich ein wenig grö¶ßer – EXIF 2.2 Habe ich noch etwas vergessen? Was sind eure Meinungen dazu? Was würdet ihr mir empfehlen? Ich bin sicher kein Profi, sonder viel mehr ein ambitionierter Hobby-Fotograf. Herzlichen Dank, Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 13:45:04 Jan Seyler Ich korrigiere mich zu eben: Autofokus ist klar ein Vorteil der E-3 mit 11 Punkt AF gegen 3 Punkt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 13:50:25 R. Wagner Am Wed, 25 Apr 2012 13:22:01 +0200 schrieb Jan Seyler: > Was würdet ihr mir empfehlen? ??? Ich dachte, Du hast die E-3 schon? Und mal ganz dumm gefragt. Merkst Du tatsächlich keinen Unterschied zwischen dem AF der E-520 und der E-3? Und was bitte ist eine Farbtiefe von 21.6bit? Und, um Himmels willen, wie kommst Du darauf, dass der Sensor der E-520 grö¶ßer wäre als der der E-3? Und vor allem: selbst wenn das so wäre, was soll das für eine Rolle spielen? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 14:10:08 Jan Seyler Hallo, also: noch habe ich beide 😉 Das mit dem Sensor habe ich mal in den Specs gelesen, ist irgendwie: Four thirds 18.0 x 13.5mm gegenüber Four thirds 17.3 x 13.5mm Also kein großer Unterschied, aber es ist einer da 😉 Das mit dem AF hab ich ja gleich schon wieder korrigiert. Das war ein Fehler meinerseits… Auf die 21,6 Bit komme ich über das DXOMark Benchmark: http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Olympus/E3 Für die E-520: http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Olympus/E520 Gibt es einen Unterschied bei dem Bildstabilisator? Viele Grüße, Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 14:23:11 R. Wagner Am Wed, 25 Apr 2012 14:10:08 +0200 schrieb Jan Seyler: > Four thirds 18.0 x 13.5mm gegenüber Four thirds 17.3 x 13.5mm > > Also kein großer Unterschied, aber es ist einer da 😉 Da hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen. Denn die Sensordiagonale von FourThirds ist standardisiert: http://four-thirds.org/en/fourthirds/whitepaper.html Und ich gebe Dir Brief und Siegel darauf, dass Olympus sich an den Standard hält. > Das mit dem AF hab ich ja gleich schon wieder korrigiert. Das war > ein Fehler meinerseits… Es geht nicht um 3 oder 11 Punkte – sondern um AF-Performance. Und wenn Du da keinen Unterschied feststellst…. > Auf die 21,6 Bit komme ich über das DXOMark Benchmark: Das ist Quaark. Vergiss sämtliche Benchmarks und Vergleiche und sonstigen Unsinn. Geh ‚raus, fotografieren. Und wenn Du da keinen Unterschied zwischen E-520 und E-3 merkst, dann verkauf die Knipse wieder. (21,6bit Farbtiefe – welche ein Dummfug! Die sollen mir mal ein 6/10bit zeigen.) Wenn Du nur Kameraquartett spielen willst, dann verkauf beide Kameras – das kann man auch mit ein paar Fachzeitschriften“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 14:34:13 Jan Seyler 🙂 Hallo, danke für die Antwort. Und ja, die Performance des AF der E-3 ist wirklich wesentlich besser. Das wusste ich nur noch nicht, weil ich noch keine Zeit für Testfotos hatte… Ich werde meine Erfahrungen hier posten, sobald ich ausgiebigst Erfahrungen gesammelt habe. Viele Grüße, Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 14:45:22 Roland Franz Hallo Jan, > Auf die 21,6 Bit komme ich über das DXOMark Benchmark: > http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Database/Olympus/E3 Vergiss diesen ganzen dxomark-Datenkrempel. Da werden Kameras getestet ohne Bezug zur Realität und (das finde ich am Besten) ohne _ein einziges_ Beispielfoto zu verö¶ffentlichen. Am Schluss werden dann ein paar plakative Messwerte verö¶ffentlicht wie z.B. 21,6 Bit (man beachte die 0,6 Bit), die dann in Forendiskussionen richtig was hermachen sollen. Für mich sind das Messungen ohne jeglichen Wert und für solche Leute gedacht : http://www.kenrockwell.com/tech/7g.htm (Stufe 1). In einigen anderen Foren ist das mittlerweile eine der wichtigsten Informationsquellen zur Beurteilung von Kameras. Das sagt eine ganze Menge über die Leute aus, die sich auf diese Messwerte beziehen. Zur E3: sie kann alles was eine E520 kann, nur deutlich besser. Sieht man sich die Gebrauchtpreise einer E3 an, würde ich sie _immer_ einer E520 vorziehen. Der einzige Nachteil ist ihre Grö¶ße und Gewicht, wenn man eher auf kleine Gehäuse steht. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 15:00:29 Tpunkt Klueber Jan Seyler schrieb: > Ich korrigiere mich zu eben: > > Autofokus ist klar ein Vorteil der E-3 mit 11 Punkt AF gegen 3 > Punkt. Auch die Art der Fokuspunkte unterscheidet sich. Wenn ich richtig liege sollte die E-3 Kreuzsensoren haben wenigsten die in der Mitte. Das hat die E-520 gar nicht. Das wirkt sich aber heftig in der Schnelligkeit und Treffsicherheit aus. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 15:12:21 R. Wagner Am Wed, 25 Apr 2012 15:00:29 +0200 schrieb Tpunkt Klueber: > sollte die E-3 Kreuzsensoren haben wenigsten die in der Mitte. > Das hat die E-520 gar nicht. Die E-3 hat NUR Kreuzsensoren und zwar doppelte. Die E-520 nur in der Mitte, und nur einen einfachen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2012 Uhrzeit: 12:57:58 Jan Seyler Guten Tag zusammen, nachdem ich nun eine Woche mit der E-3 unterwegs war, ist mir klar, wie sinnlos die Frage bezüglich des Vergleichs war. Die E-3 ist einfach in allen Belangen besser als die E-520. Zwar wurde teilweise ähnliche oder gleiche Hardware verbaut, aber die E-3 ist insgesamt besser zu bedienen. Es macht einfach mehr Spaß damit Fotos zu machen. Natürlich kann man auch mit der E-520 gleichwertige Fotos machen, gerade weil der Sensor ja der gleiche ist, aber ich persö¶nlich finde es wesentlich angenehmer mit der E-3. Beste Grüße, Jan — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Features E-520 und E-3
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin