Preis Zuiko 75 1.8 mft bei Edlefs

Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 9:41:47 S. Vreden Hallo zusammen, normalerweise lese ich hier hauptsächlich mit, aber der Preis von 1999 Euro, den ich bei Edlefs für das Zuiko 75 1.8 gesehen habe, hat mich dazu gebracht, mich hier zu melden. Ich hoffe ja ganz inständig, dass es sich um ein Druckfehler handelt. Meiner Meinung geht so ein Preis vö¶llig am Markt vorbei. Da kaufe ich mir ja lieber ein gebrauchte Zuiko 35-100 2.0, bevor ich so viel Geld für diese Linse ausgebe. Was meint Ihr dazu? Gruß, Sebastian Vreden — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 9:53:15 R. Wagner Am Wed, 25 Apr 2012 09:41:47 +0200 schrieb S. Vreden: > Was meint Ihr dazu? Gerade mit Edlef gesprochen. Das sind Phantasiepreise. Er hat den Preis vom 75er und vom 60er Makro jetzt mal auf 9999 gesetzt, damit das auch klar ist. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 9:53:53 Wolfram F. Das ist wohl nur ein Platzhalter im System! Also entspannen, den Frühling genießen und Fotos machen! Gruß Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 10:00:52 Roland Franz Hallo Reinhard, > … damit das auch klar ist. Damit DAS klar ist hätte ich noch eine neun davor gesetzt, warte ab. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 10:16:50 S. Vreden Danke für die schnellen Antworten! Da hätte ich ja auch selber drauf kommen kö¶nnen, dass es sich um Platzhalter handelt. Mein Blutdruck geht wieder runter ;o)! BG, Sebastian Vreden — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 11:06:59 Walter Hausmann R. Wagner schrieb: > Am Wed, 25 Apr 2012 09:41:47 +0200 schrieb S. Vreden: > >> Was meint Ihr dazu? > > Gerade mit Edlef gesprochen. Das sind Phantasiepreise. Er hat den > Preis vom 75er und vom 60er Makro jetzt mal auf 9999 gesetzt, damit > das auch klar ist. > > Grüße > Reinhard Wagner Nun für 9999 Lire würde ich es sofort bestellen 🙂 Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 11:08:48 R. Wagner Am Wed, 25 Apr 2012 11:06:59 +0200 schrieb Walter Hausmann: > Nun für 9999 Lire würde ich es sofort bestellen 🙂 So weit kommt’s noch, dass nur wegen Dir der Euro abgeschafft wird…. 😉 Und dann sind wieder die Olyfanten schuld… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2012 Uhrzeit: 15:07:28 Walter Hausmann R. Wagner schrieb: > Am Wed, 25 Apr 2012 11:06:59 +0200 schrieb Walter Hausmann: > >> Nun für 9999 Lire würde ich es sofort bestellen 🙂 > > So weit kommt’s noch, dass nur wegen Dir der Euro abgeschafft > wird…. 😉 Und dann sind wieder die Olyfanten schuld… > > Grüße > Reinhard Wagner 🙂 🙂 🙂 LG Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2012 Uhrzeit: 12:18:01 Ocean realistisch wäre ja ein Preis um 900 – 1000 EUR im Verkauf und das werden sich schon nur die allerwenigsten leisten. Und auch das für mich zu lichtschwache 2,8/60 mm Makro sollte sich unter dem Leica 2,8/45 mm Preis tummeln um erfolgreich zu sein… die Wahl der Preise von Edlef war wirklich unglücklich, gut das er das jetzt geändert hat! Hauptsache für mich Olympus hat auch ein 4,0/300 mm – wenigstens für mFT in Planung… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————