Datum: 02.02.2012 Uhrzeit: 24:30:52 mhau meldet engadget.com … http://www.engadget.com/2012/02/02/kenko-tokina-400mm-lens-for-micro-four-thirds-and-sony-nex/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2012 Uhrzeit: 24:42:52 Ernst Weinzettl Damit ist die kürzlich aufgetauchte Frage, ob Tamron für µFT bauen wird oder doch – so wie Sigma – große“ Linsen einfach mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2012 Uhrzeit: 24:57:00 Michael Lindner Hallo, …. ein Spiegeltele ? Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 9:29:36 R. Wagner Am Thu, 02 Feb 2012 23:57:00 +0100 schrieb Michael Lindner: > Hallo, > > … ein Spiegeltele ? Noja – hatten wir noch nicht. (wenn man nicht eine Russentonne adaptieren wollte) Allerdings hat Ernst recht – das isses noch nicht. Anscheinend haben die ganzen Hersteller ein ernsthaftes Problem, einen schnellen, Kontrast-AF-tauglichen AF-Motor einzubauen und drücken sich. Das ist der Eindruck, den ich auch auf der Photokina hatte. Da bin ich überall ‚rumgelaufen und habe die Hersteller ausgequetscht. Kontrast-AF? Nö¶. Anscheinend haben da Olympus und Panasonic wirklich einen Vorsprung, der nur noch in Jahren zu bemessen ist. Da haben sich die anderen zu lange auf ihrem Ultraschall-Piezo-Motor ausgeruht. Und jetzt hauen die beiden ein Objektiv nach dem anderen auf den Markt und die anderen kö¶nnen nur noch mit den Zähnen knirschen und versuchen, irgendeine Nische zu erwischen, wo Pana und Oly nicht schon was Besseres oder Schnelleres zu bieten hat. Hat aber auch den Vorteil, dass wir selbst die abstrusesten Objektive für mFT nativ bekommen werden. Immerhin hat Horseman jetzt auch einen echten T/S-Adapter für mFT auf den Markt. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 13:27:58 Ernst Weinzettl R. Wagner schrieb: > Immerhin hat Horseman jetzt auch einen echten T/S-Adapter für mFT > auf den Markt. Das schmerzt (das Sparschwein). Ich will nicht auf µFT umsteigen, auch sind die FT-Linsen (noch) besser! 🙁 lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 13:35:56 R. Wagner Am Fri, 03 Feb 2012 12:27:58 +0100 schrieb Ernst Weinzettl: >> Immerhin hat Horseman jetzt auch einen echten T/S-Adapter für mFT >> auf den Markt. > Das schmerzt (das Sparschwein). Ich will nicht auf µFT umsteigen, > auch sind die FT-Linsen (noch) besser! 🙁 Ich bin zuversichtlich, dass Olympus uns eine Lö¶sung präsentiert. Olympus hat noch keine mFT-Linse herausgebracht, die ein Pro oder Top-Pro ersetzen kö¶nnte. Panasonic gräbt in dem Claim, aber Olympus hält sich da ‚raus. Deshalb gehe ich davon aus, dass irgendwann eine Kamera ‚rauskommt, die die beiden Dinge verheiratet. Und das dauert nicht mehr lang. Bis dahin: Ruhe bewahren – Fotos machen…. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 13:37:39 R. Wagner Am Fri, 03 Feb 2012 08:29:36 +0100 schrieb R. Wagner: > Anscheinend haben die ganzen Hersteller ein ernsthaftes > Problem, einen schnellen, Kontrast-AF-tauglichen AF-Motor > einzubauen und drücken sich. Ich habe gerade nachgesehen, die beiden angekündigten Sigmas haben jetzt auch als Neuerung den Linear-Motor aus dem 12-50 und dem Panasonic X drin. Sonst habe ich noch keinen gefunden, der das kann. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 20:11:54 Ernst Weinzettl R. Wagner schrieb: Deshalb gehe ich davon aus, dass irgendwann > eine Kamera ‚rauskommt, die die beiden Dinge verheiratet. Und das > dauert nicht mehr lang. Bis dahin: Ruhe bewahren – Fotos > machen…. Nachdem ich ebenfalls davon ausgehe, brauchst du dir um mich und meine Contenance keine Sorgen zu machen. 😉 lG Ernst — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————