Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 13:22:24 R. Wagner So, die neueste Version, langsam wird es für Besitzer von älteren Versionen wieder interessant, sich das herunterzuladen. Aktuelle Version: 0.9912 https://oly-e.de/e5dok.pdf Ganz frisch sind noch ein paar Ergänzungen im Blitzkapitel dazugekommen. Derzeit arbeite ich am Addendum zum PEN-Buch. Das wird einiges beinhalten, da doch mehr dem Lektorat zum Opfer gefallen ist, als ich dachte. (Vor allem viele Tabellen -u.a. auch die Nodalpunkttabellen.) Sobald das fertig ist, geht’s mit Hochdruck an ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. (RC-Blitzen, Funkblitzen, normales Blitzen, Studioblitzen etc.) Für letzteres Werk such ich noch weitere Co-Autoren. Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 15:27:26 Nicolaus C. Koretzky R. Wagner schrieb: > So, die neueste Version, langsam wird es für Besitzer von älteren > Versionen wieder interessant, sich das herunterzuladen. Aktuelle > Version: 0.9912 > > https://oly-e.de/e5dok.pdf > > Ganz frisch sind noch ein paar Ergänzungen im Blitzkapitel > dazugekommen. > > Derzeit arbeite ich am Addendum zum PEN-Buch. Das wird einiges > beinhalten, da doch mehr dem Lektorat zum Opfer gefallen ist, als > ich dachte. (Vor allem viele Tabellen -u.a. auch die > Nodalpunkttabellen.) Sobald das fertig ist, geht’s mit Hochdruck an > ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. (RC-Blitzen, Funkblitzen, > normales Blitzen, Studioblitzen etc.) Für letzteres Werk such ich > noch weitere Co-Autoren. Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? > > Grüße > Reinhard Wagner Danke Reinhard! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 15:42:36 Katharina Noord Erstmal herzlichen Dank. R. Wagner schrieb: > ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. (RC-Blitzen, Funkblitzen, > normales Blitzen, Studioblitzen etc.) Für letzteres Werk such ich > noch weitere Co-Autoren. Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? Ich koennte hoechstens zum Kapitel: so gehts sicher nicht“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 16:00:30 R. Wagner Am Thu, 12 Jan 2012 14:42:36 +0100 schrieb Katharina Noord: > Allerdings biete ich gern meine Dienste an fuer die Kontrolle von > Didaktik als echter Blitzdummie.:-) OK. Du kommst auch auf meinen verteiler… grüße Reinhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 18:07:43 Uwe B. Vielen Dank Reinhard!!! Ich habe die auf den Seiten 87/88 erwähnten Presets in Lightroom 2.7 ausprobiert und finde sie nicht schlecht (nicht nur für die E-5, auch für die E-3). Wer sich das etwas mühsame Eingeben in Photoshop sparen will, kann mir gerne eine PN mit Emailadresse senden, ich schicke ihm dann die beiden Lightroom Irtemplate-Dateien gerne zu. Muss man dann nur auf der Festplatte abspeichen und in Lightroom importieren, damit sie dort dauerhaft zur Verfügung stehen. Viele Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 18:36:59 Subhash R. Wagner wrote: > So, die neueste Version, langsam wird es für Besitzer von älteren > Versionen wieder interessant, sich das herunterzuladen. Aktuelle > Version: 0.9912 > https://oly-e.de/e5dok.pdf Eine Ergänzung im Umfang von 28% der Druckversion und das noch dazu gratis! Das ist wirklich großzügig, Reinhard. Vielen Dank, auch wenn ich gar keine E-5 habe. Vielleicht kann ich es später brauchen … — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 18:41:26 Subhash R. Wagner wrote: > https://oly-e.de/e5dok.pdf Noch eine Frage, Reinhard: Darf ich diese Datei aus meinem Fotoblog heraus verlinken? Und dazu das Titelbild verwenden? Wenn ja, was hättest du denn gerne als Credits dabei stehen? Einen Link auf oly-e.de? Und/oder? (Anmerkung: Zu meinem Erstaunen haben sich schon Olympus-Fotografen unter den Leser*innen der Anschauungen —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 19:38:45 Urk R. Wagner schrieb: > Sobald das fertig ist, geht’s mit Hochdruck an > ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. (RC-Blitzen, Funkblitzen, > normales Blitzen, Studioblitzen etc.) Für letzteres Werk such ich > noch weitere Co-Autoren. Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, ich würde Dir gerne bei dem PDF helfen, weiß nur nicht wie, denke jedoch, dass Du mir das sagen kannst. Liebe Grüße Norbert P.S. Vielen Dank für das aktuelle PDF der E-5! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 19:38:45 Urk R. Wagner schrieb: > Sobald das fertig ist, geht’s mit Hochdruck an > ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. (RC-Blitzen, Funkblitzen, > normales Blitzen, Studioblitzen etc.) Für letzteres Werk such ich > noch weitere Co-Autoren. Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, ich würde Dir gerne bei dem PDF helfen, weiß nur nicht wie, denke jedoch, dass Du mir das sagen kannst. Liebe Grüße Norbert P.S. Vielen Dank für das aktuelle PDF der E-5! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 21:07:08 Peter Schiedner Hallo Reinhard, wenn Du Lust hast auszuprobieren, ob auch ein Amateur damit klar kommt, darfst Du mich gerne in Anspruch nehmen. Wenn ich auch mal helfen kann, tu ichs sehr gerne! Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 21:26:28 Subhash Am Thu, 12 Jan 2012 17:41:26 +0100 schrieb Subhash: >> Darf ich diese Datei aus meinem Fotoblog heraus verlinken? R. Wagner wrote: > Klar – es soll ja den Leuten weiterhelfen und nicht auf der Platte > verschimmeln. Danke sehr! >> Und dazu >> das Titelbild verwenden? Wenn ja, was hättest du denn gerne als >> Credits dabei stehen? Einen Link auf oly-e.de? Und/oder? > Titelbild stammt von mir, wenn Du willst, kannst Du verwenden. Super. > Credit? Eigentlich egal. Du kannst ja ’nen Link auf oly-e > unterbringen, wenn Du willst, muss aber nicht sein. Mach ich. > (Ich will nur > nicht, dass andere das PDF zum Download anbieten – und zwar, damit > ich die Versionen, die im Netz unterwegs sind, ständig aktuell > halten kann. Sobald ich fehler entdecke oder neue Tricks und Tipps > habe, kommen die ‚rein und das File wird hochgeladen.) Ja, das ist auch gut so. >> (Anmerkung: Zu meinem Erstaunen haben sich schon >> Olympus-Fotografen unter den Leser*innen der Anschauungen —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 22:01:15 Helge Suess Hallo Reinhard! > … Sobald das fertig ist, geht’s mit Hochdruck an > ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. Mangels PEN kann ich da nur beim E-System mithalten. Von RC habe ich keine Ahnung, dafür habe ich ein paar andere Spielsachen in Verwendung. > Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? Bin gespannt auf deine Gliederung. Helge ;-)=) 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 24:05:12 Volker Gringmuth Hallo Reinhard, keine Ahnung, ob ich da was Sinnvolles beitragen kann, aber ich kann jedenfalls hinterher den Lektor machen und das Ganze auf sprachliche und inhaltliche Geschlossenheit hin probelesen 🙂 –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 24:25:14 Roland Franz Hallo Reinhard, vielen Dank für das neue E5-PDF. Ich finde es total klasse welchen einen Service man von dir bekommt wenn man ein Buch von dir kauft. Gruß Roland P.S.: Besonders musste ich über den letzten Satz auf Seite 88 grinsen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 24:38:13 karl grabherr hallo reinhard, ich kö¶nnte ein tolles foto von einem kickboxer beisteuern, das ich im studio mit der e-pl1 fotografiert habe. müsste allerdings zuerst die rechte mit dem model abklären. wenn du interesse hast, schreib mir doch einfach per mail. herzliche grüße aus wien karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 24:39:15 karl grabherr vielen herzlichen dank für das update!! lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2012 Uhrzeit: 8:40:35 Achim Glinka Vielen Dank für das neue Update. Das kann man wohl weltweit suchen – man kauft einmal ein Buch und bekommt die Updates kostenlos. Es gibt Verlage, die verlangen da locker 100 EUR und mehr pro Jahr für Updates. Super Service! Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2012 Uhrzeit: 11:30:13 Hartmut Faustmann Danke, Reinhard, für Deine Rundumversorung. Gruß Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2012 Uhrzeit: 13:58:58 Yvonne Am 12.01.12 12:22, schrieb R. Wagner: Sobald das fertig ist, geht’s mit Hochdruck an > ein PDF zum Blitzen mit PEN und E-System. (RC-Blitzen, Funkblitzen, > normales Blitzen, Studioblitzen etc.) Für letzteres Werk such ich > noch weitere Co-Autoren. Hat jemand Interesse daran, mitzuarbeiten? > > Grüße > Reinhard Wagner > Hallo Reinhard ich habe für meine Weihnachtskarten mit drei entfesselten Blitzen und Lichtformern geübt, ich kö¶nnte also zu dem Thema ein paar Bilder beisteuern. Und da Katharina bereits ihre Hilfe angeboten hat, braucht es mich zum Korrekturlesen wohl nicht mehr? Ansonsten ungeniert fragen, gell. Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2012 Uhrzeit: 15:04:49 Peter Wolf Hallo Reinhard, auch von mir vielen Dank. Viele Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2012 Uhrzeit: 20:04:56 R. Wagner Am Fri, 13 Jan 2012 12:58:58 +0100 schrieb Yvonne: > Hallo Reinhard > ich habe für meine Weihnachtskarten mit drei entfesselten Blitzen > und Lichtformern geübt, ich kö¶nnte also zu dem Thema ein paar > Bilder beisteuern. WEnn Du willst, dann leg ich Dich auf den Autorenverteiler drauf. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2012 Uhrzeit: 13:05:50 Yvonne Am 13.01.12 19:04, schrieb R. Wagner: > Am Fri, 13 Jan 2012 12:58:58 +0100 schrieb Yvonne: > >> Hallo Reinhard >> ich habe für meine Weihnachtskarten mit drei entfesselten Blitzen >> und Lichtformern geübt, ich kö¶nnte also zu dem Thema ein paar >> Bilder beisteuern. > > WEnn Du willst, dann leg ich Dich auf den Autorenverteiler drauf. > > Grüße > Reinhard Wagner > ja, gern, mach das. Wenn ich von meinem bisschen Erfahrung was beisteuern kann, mache ich das gern. Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2012 Uhrzeit: 10:25:54 Subhash Am Thu, 12 Jan 2012 17:41:26 +0100 schrieb Subhash: >> (Anmerkung: Zu meinem Erstaunen haben sich schon >> Olympus-Fotografen unter den Leser*innen der Anschauungen —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2012 Uhrzeit: 10:15:32 Rudolf Pauli Lieber Herr Wagner! Für Ihren Einsatz und all den Mühen um Oly danke ich Ihnen herzlichst. Liebe Grüße R. Pauli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2007 Uhrzeit: 20:31:24 HJM Hi, die Unterwäsche bei diesem Lö¶sungsansatz von Kodak ist weitestgehend identisch zu den sog. Bayer-Pattern-Sensoren. Als man eine Lö¶sung bei Kodak erarbeitete um nur 1x CCD in einem digitalen Fotoapparat unterbringen zu müssen müsste man trotz des relativ primitiven Bayer-Pattern Matrix-Transformationen in einem portablen“ Rechner implementieren die diesen Portablen ——————————————————————————————————————————————