Datum: 23.12.2011 Uhrzeit: 17:55:50 Reinhard Wagner Wen’s interessiert: ich habe seit heute das 12-50er für etwa eine Woche zum Testen. Wie üblich schreibe ich meine Ergebnisse auf http://pen-and-tell.blogspot.com. Wer spezielle Fragen zum Objektiv hat, soll sich hier oder im Blog rühren. Ich werde dann versuchen, sie zu beantworten. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2011 Uhrzeit: 21:55:56 Katharina Noord Ich hab zwar mit Video nichts am Hut, aber diese Eigenschaft hö¶rt sich interessant an. Bin mal gespannt auf die Abbildungsqualität. (Auch wenn ich persö¶nlich bei meiner Pen nicht vorhabe, Zooms zu benutzen…) lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2011 Uhrzeit: 24:18:58 KKL Mich würds nur dann interessieren, wenn die Lichtstärke“ nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2011 Uhrzeit: 8:44:00 Manfred Paul Am Fri, 23 Dec 2011 23:18:58 +0100 schrieb KKL: > Daran krankt das Zoom-Sortiment bei µFT – vernünftige sprich > alltagstaugliche Lichtstärken. das ist sicher richtig, aber die lichtstarken Zooms wären dann sicher etwa in der Grö¶ße der vorhandenen FT – Objektive. Diese (und ich auch) warten nur noch auf eine akzeptable AF-Performance an µFT. viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2011 Uhrzeit: 16:01:23 J. v.d.Berken Manfred Paul schrieb: > Am Fri, 23 Dec 2011 23:18:58 +0100 schrieb KKL: …. > Diese (und ich auch) warten nur noch auf eine akzeptable > AF-Performance an µFT. > > viele Grüße > Manfred YEPP! Frohe Weihnachten ! Gruß Jürgen [jetzt 9 vorhin waren es zehn + zwö¶lf = 24 und dass will er nicht] — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2011 Uhrzeit: 19:17:45 Roland Franz > vorhin waren es zehn + zwö¶lf = 24 und dass will er nicht] Räusper: zehn + zwö¶lf = 22 Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2011 Uhrzeit: 18:22:06 Dr. Matthias Froeck Hallo, haben Sie das Objektiv an einer Panasonic, so zu sagen mit dem falschen Rawkonverter, ausprobiert? Falls ja, mit welchem Ergebnis? mfg. u. schö¶ne Feiertage M.Froeck — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2011 Uhrzeit: 21:46:31 J. v.d.Berken Roland Franz schrieb: …. > > Räusper: zehn + zwö¶lf = 22 > > Gruß Roland > > — > posted via https://oly-e.de …. sch…! peinlich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2011 Uhrzeit: 18:06:25 Helge Suess Hallo Reinhard! Ein paar spannende Aspekte, die du in deinem Test im Dunkel angesprochen hast. Ist der AF der PEN echt so treffsicher? Das klingt ja genial. Ich war mit E-3 + 14-35mm und E-5 + 35-100mm bei einer Weihnachtsfeier mit Kerzenstimmung. Da hatte der AF beider Kameras arg zu kämpfen. Wäre spannend gewesen, hier einen Vergleich zu haben. Besonders auch, weil der EVF durch die Restlichtverstärkung auch sauberes Zielen erlaubt. Wie sieht es eigentlich mit der Verzeichnung im LiveView aus? Wird da in Echtzeit gerade gebogen? Helge ;-)=) 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2011 Uhrzeit: 22:17:33 Reinhard Wagner Am Mon, 26 Dec 2011 17:06:25 +0100 schrieb Helge Suess: > Ich war mit E-3 + 14-35mm und E-5 + 35-100mm > bei einer Weihnachtsfeier mit Kerzenstimmung. Da hatte der AF > beider Kameras arg zu kämpfen. Wäre spannend gewesen, hier einen > Vergleich zu haben. Besonders auch, weil der EVF durch die > Restlichtverstärkung auch sauberes Zielen erlaubt. Ich hatte gleiches Problem am Wochenende mit der Family. Schummilicht, E-5 mit 14-35 nur gepumpt. Keine Chance zu gar nichts. Nachdem’s so dunkel war, hatte ich in weiser Voraussicht zwei Blitze im Raum verteilt und per Funk ausgelö¶st. Nur leider – die E-5 lö¶ste nicht aus. Die E-PM1 allerdings auch nicht, zumindest solange ich das AF-Hilfslicht blockierte. Mit AF-Hilfslicht ging’s ratzfatz. Beim AF an der Bühne scheiterte der AF der E-5 gar nicht so sehr an der Dunkelheit, sondern am dauernd wechselnden Gegenlicht. Das mag der Phasen-AF gar nicht. Dem Kontrast-AF ist das scheint’s Schnuppe. > > Wie sieht es eigentlich mit der Verzeichnung im LiveView aus? > Wird da in Echtzeit gerade gebogen? Ja. Im LiveView sieht man von der Verzeichnung nichts. OK. Bei 12mm sieht man ein bisschen was, aber ansonsten ist nichts zu sehen. Auch im Viewer sieht man nichts. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2011 Uhrzeit: 21:49:48 Reinhard Wagner Am Sun, 25 Dec 2011 17:22:06 +0100 schrieb Dr. Matthias Froeck: > haben Sie das Objektiv an einer Panasonic, so zu sagen mit dem > falschen Rawkonverter, ausprobiert? Falls ja, mit welchem > Ergebnis? nein, ich habe keine Pana da. grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————