Datum: 28.11.2011 Uhrzeit: 12:39:40 Michael B. Hallo zusammen, ich habe aus alten FT-Zeiten noch ein Sigma 135-400 herum liegen, das ich an einer E-400 genutzt habe. Ich war damit nie wirklich zufrieden, da der AF sehr lahm war/ist, und die Bilder ziemlich schlecht. An einer kurz ausgeliehenen E-620 war es deutlich besser (vmtl war mit meiner e-400 der AF dejustiert?), aber letztlich habe ich mir vor kurzem eine e-pl2 gekauft. Nun meine Frage: Hat schon mal jemand das Sigma 135-400 an einer mFT-Kamera genutzt? Was macht der Autofocus mit einem der AF-Adapter (geht der überhaupt? Geschwindigkeit?). Und was macht die Bildqualität? Viele Grüße, Michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Sigma 135-400 an mFT ?
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok