Datum: 24.09.2011 Uhrzeit: 16:06:07 Martin Wieprecht Hallo, liebe Olys, seit einiger Zeit habe ich bei meiner E3 einen Fleck im Sucher. Es ist weder im LifeView noch auf dem Bild (zum Glück). Spiegel und Mattscheibe habe ich schon durch die Objektivö¶ffnung vorsichtig gereinigt. Leider blebt er da. Ist nicht tragisch, nervt aber etwas 😉 Gibt es eine Heimlö¶sung“ tiefer in den Sucher vorzudringen oder —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2011 Uhrzeit: 21:11:58 w.windorst Man kann die Mattscheibe vorsichtig ausbauen (Vorsicht sehr kratzempfindlich), evtl sitzt die Verunreinigung im Suchersystem. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2011 Uhrzeit: 23:50:25 Helge Suess Hallo Martin! > seit einiger Zeit habe ich bei meiner E3 einen Fleck im Sucher. > Es ist weder im LifeView noch auf dem Bild (zum Glück). Das ist zu erwarten. Wenn er im Sucher sichtbar ist, dann ist er während der Belichtung genau dort, wo es finster ist 😉 > Spiegel > und Mattscheibe habe ich schon durch die Objektivö¶ffnung > vorsichtig gereinigt. Leider blebt er da. Du musst bei solchen Aktionen immer überlegen, wie sich das Bild dreht. Auf dem Sensor liegt es kopfstehend seitenverkehrt. Auf der Mattscheibe ebenso, nur halt um 90° nach oben geknickt. Im Sucher wird das Bild der Mattscheibe nochmals gedreht. Wenn der Fleck im Sucher links oben zu sehen ist, dann musst du auf der Mattscheibe rechts hinten im Spiegelkasten suchen. > Gibt es eine Heimlö¶sung“ tiefer in den Sucher vorzudringen oder —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2011 Uhrzeit: 11:29:33 Peter Eckel > Man kann die Mattscheibe vorsichtig ausbauen (Vorsicht sehr > kratzempfindlich), evtl sitzt die Verunreinigung im Suchersystem. Man kann sich damit auch das Suchersystem total ruinieren, um einen Flecken zu beseitigen, der in der Praxis *keinerlei* (außer ästhetischen) Auswirkungen hat. Und ohne dem OP zu nahe treten zu wollen: Jemand, der die technischen Komponenten der Kamera nicht einmal korrekt benennen kann und der sich offenkundig der Implikationen eines Flecks, den man im optischen SUchher sieht, für das Bild (keine) nicht hundertprozentig sicher ist, ist niemand, dem ich zum eigenständigen Ausbau der Sucherscheibe riete. Da haben sich schon andere ihre Kamera verhunzt. Die einzigen beiden Optionen, die ich da guten Gewissens empfehlen kann: 1. Damit leben, es macht wirklich nichts aus. 2. Die Kamera zum Reinigen schicken. Alles andere wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das ‚Problem‘ verschlimmern. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2011 Uhrzeit: 11:36:38 Roland Franz Hallo Peter, > Man kann sich damit auch das Suchersystem total ruinieren, um einen > Flecken zu beseitigen, der in der Praxis *keinerlei* (außer > ästhetischen) Auswirkungen hat. > … Dem ist nichts hinzu zu fügen. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2011 Uhrzeit: 19:45:14 Martin Groth On 2011-09-25 11:29:33 +0200, Peter Eckel said: > 1. Damit leben, es macht wirklich nichts aus. > 2. Die Kamera zum Reinigen schicken. > > Alles andere wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das ‚Problem‘ > verschlimmern. Zustimmung! Aus eigener Erfahrung. Herzliche Grüße Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2011 Uhrzeit: 23:50:36 Claus Martin, wie die anderen schon geschrieben haben – nicht nerven lassen, bei den Profis ist auch Staub im Sucher. Wenn der Fleck klar konturiert und scharf ist, ist er auf der Seite der Mattscheibe, die in den Spiegelkasten geht. Dann kannst Du ihn mit einem ‚Speck Grabber‘ (gibt’s inzwischen auch von Hama im lokalen Elektronikmarkt) gezielt entfernen. Wenn der Fleck weniger konturiert und eher unscharf ist, ist er auf der anderen (dem Auge zugewandten) Seite der Mattscheibe. Dann müsste die Scheibe zur Reinigung ausgebaut werden. Mach das bloss nicht… Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————