E-510 und Remoteblitzen

Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 10:47:17 Alexander Lehner Hallo alle zusammen, ich hab einen Fotokollegen der mit einer E-510 fotografiert, und er ist vor kurzer Zeit draufgekommen, dass man mit der E-510 nicht RC Blitzen kann. Meine Frage: Kann man die Firmware der E-510 so aufmotzen, dass sie dann auch RC-Blitzen kann?? (Firmware Update oder so was in der Art) LG Alexander Lehner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 11:12:16 Dirk Flackus Alexander Lehner schrieb: > Hallo alle zusammen, > > ich hab einen Fotokollegen der mit einer E-510 fotografiert, und > er ist vor kurzer Zeit draufgekommen, dass man mit der E-510 > nicht RC Blitzen kann. > > Meine Frage: Kann man die Firmware der E-510 so aufmotzen, dass > sie dann auch RC-Blitzen kann?? > > (Firmware Update oder so was in der Art) > > LG Alexander Lehner > Hallo Alexander, es ist kein Firmware Update bekannt, dass das kann. Eventuell fehlt in der E510 (und den Vorgängern) dazu auch die passende HW (-Struktur) im Blitzbereich. Früher mussten nur irgendwie“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 21:57:47 Helge Suess Hallo Alexander! > ich hab einen Fotokollegen der mit einer E-510 fotografiert, und > er ist vor kurzer Zeit draufgekommen, dass man mit der E-510 > nicht RC Blitzen kann. Ja, das ist so. > Meine Frage: Kann man die Firmware der E-510 so aufmotzen, dass > sie dann auch RC-Blitzen kann?? Du kannst um rund 30 bis 40 Euro einen Funksender für Blitze kaufen. Das ist eine recht elegante Art, Blitze entfernt von der Kamera auszulö¶sen. Ein Vorteil ist, dass du keinen Sichtkontakt zwischen Kamerablitz und Sensor im Blitzgerät brauchst. Ein Nachteil ist, dass du keine TTL-Funktion hast. Du blitzt manuell. Das ist aber mit etwas Übung auch nicht mehr Aufwand als TTL-Blitze so zu korrigieren, dass das Licht passt. Es reicht ein Blitz über Funk, die anderen mit Sklavenauslö¶ser oder wenn du einen Sender und zwei Empfänger nimmst (gibt’s oft als Set) dann eben zwei Blitze per Funk und den Rest per Sklave. > (Firmware Update oder so was in der Art) Nein. Neben den Kosten ist’s wohl die Hardware, die da nicht mitmacht. Helge ;-)=) 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2011 Uhrzeit: 18:30:42 Peter Ehrlich Nein da wirst Du vergeblich drauf warten. Ich habe an meiner E-510 und dem alten FL36 dieses Set im Einsatz: http://www.amazon.de/gp/product/B003QGCJX6/ref=oss_product Geht in beide Richtungen (Blitz fernauslö¶sen aber auch Kamera fernauslö¶sen)! TTL Geht damit natürlich nicht aber ansonsten funktioniert es super und zuverlässig. Das Set hat BULB Unterstützung und zweistufige Fernauslö¶sung der Kamera. Sprich halb rein drücken = fokussieren voll rein drücken = auslö¶sen. Man bekommt sehr komische Blicke wenn man auf einem Event den FL36 links oben am Basecap angetackert hat um ihn wenigstens nen halben Meter von der Kamera weg zu bekommen 😉 Reichweite 30m durch mehrere Wände kein Problem! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2011 Uhrzeit: 8:14:55 Alexander Lehner Danke für die Antworten… Ich werds ihm ausrichten, er wird nicht besonders begeistert sein… lg Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2011 Uhrzeit: 14:35:05 chris Das Bild mit dir und dem FL-36 auf der Kappe mö¶chte ich sehen! 🙂 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————