Blitze an EPL-2

Datum: 08.03.2011 Uhrzeit: 20:02:06 Lothar Harz Guten Abend, am Sonntag habe ich mich entschlossen, die PEN EPL-2 bei Amazon zu erwerben, heute habe ich sie bestellt, leider ist sie etwas teurer geworden. Jetzt nach der Bestellung zu keinem schlechten Preis ist der noch einmal angestiegen. Das ist ja wie beim Heizö¶l! Da ich das Paket mit dem 14-42 mm und dem 40-150 mm zusammen mit dem VF-2 nehme, ist das Taschengeld für lange Zeit weg. Ich habe einen Olympus FL-40 und einen Metz 32 MZ-3 mit Oly-Adapter SCA 3202. Kann und darf ich die draufstecken? Geht TTL oder ist wenigstens der manuelle Modus mö¶glich? Ich bin gespannt auf Eure Antwort! Ein schö¶ne Abend wünscht – im voraus dankend – mit herzlichen Grüßen aus Niederbayern, Lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2011 Uhrzeit: 22:52:29 Helge Suess Hallo Lothar, beim Metz solltest du mit aktueller Firmware problemlos arbeiten kö¶nnen. Der FL-40 hat bis zur E-1 beim TTL mitgemacht, danach nur manuell oder Auto. Helge ;-)=) 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2011 Uhrzeit: 11:58:53 Lothar Harz Danke Helge, das ist sehr beruhigend für mich! Wenn ich in dunklen Kirchen fotografiere brauche ich sowieso die gesamte Blitz-Energie. Heute ging die Kamera in den Versand, da ist sie sicher bis spätestens Freitag da. Nach rund 10 Jahren habe ich die Bedienung der E20 grö¶ßtenteils kapiert, jetzt beginnt ein neuer Lernprozess! Es grüßt freundlich Lothar aus Niederbayern — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2011 Uhrzeit: 20:41:05 PeSchie Hallo Lothar, da sehe ich doch Parallelen 🙂 Derzeit fotografiere ich (aus Hobby) mit der E20 (und der C8080WW) und einem Metz 32 (aus OM4Ti-Zeiten) und liebäugle mit einer EPL-2. Die Entscheidung für das Doppelzoom und den VF-2 hätte ich wohl auch getroffen. An der E20 gefällt mir die offene Anfangsblende und den guten Sucher, an der C8080 die Alltagstauglichkeit und die Bildqualität. Ich glaube, auch mit der EPL-2 würde ich keine der beiden hergeben wollen 😉 Die Umstellung von der E20 auf die Neue halte ich schon für nicht unerheblich. Mich würden deshalb brennend Deine Erfahrungen interessieren, auch inwieweit Du Dich als Fotograf an Dein neu erwähltes System anpassen mußt, welche Aufnahmesituation nun besser, welcher schwerer zu meistern ist usw. Was ich meine: Ich nehme selber wahr, daß ich ein anderes Vorgehen und Umsetzen beim Fotografieren habe, je nachdem ich die E20 oder die C8080 in Händen halte. Das Fotografierbewußtsein“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2011 Uhrzeit: 20:20:47 Lothar Harz PeSchie schrieb: > Aber nun mußt Du sie auch erst mal bekommen und Versuche > unternehmen. Vielleicht fällt Dir ja mal was dazu ein. > Würde mich freuen. > > Grüße > Peter Hallo Peter, die EPL-2 ist da. Als ich sie auspackte, war ich erstaunt wie klein sie ist. Ich komme mir plö¶tzich sehr grobmotorisch“ vor. —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2011 Uhrzeit: 22:55:51 PeSchie Hallo Lothar, ich befürchte, so ähnlich dürfte es mir auch gehen. Aber genau das war es, was mich interessiert hat. Ich glaube auch nicht, dass dieses Thema als Forum zumüllen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2011 Uhrzeit: 15:11:16 Paul Fox ich glaube, dass hier noch mehrere dabei sind, die auf die PL2 als immer-dabei schielen. (so wie ich für den Urlaub -um die Kompaktkamera“ zu ersetzen ——————————————————————————————————————————————