Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 20:52:34 Eckhard Ein schon früher beschriebener Schadenfall https://oly-e.de/forum/e.e-system/103535.htm gibt es jetzt auch bei uns – meine beste Hälfte hat mich von Teneriffa aus angerufen, beim 12-60mm ist das von dünnen Stiften gehaltene Frontbajonett abgebrochen. Klar, als gutes Oly funktioniert es weiter, nur kann keine Streulichtblende und kein Polfilter oder Objektivdeckel angebracht werden, die Frontlinse ist schutzlos. Da ich in Kürze das Objektiv gerne für ein Wochenende intensiv nutzen mö¶chte: Kann ich das ohne Risiko selber provisorisch kleben/fixieren? Im oben erwähnten Thread schrieb Falk ..dazu keine Selbstklebealternative gibt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 21:56:48 Michael Gerstgrasser Am 21.02.2011, 19:52 Uhr, schrieb Eckhard : > Ein schon früher beschriebener Schadenfall > https://oly-e.de/forum/e.e-system/103535.htm Da sthet ja eh drin dass die Linse problemlos ohne das Frontbajonett weiterverwendet werden kann > gibt es jetzt auch bei uns – meine beste Hälfte hat mich von > Teneriffa aus angerufen, beim 12-60mm ist das von dünnen Stiften > gehaltene Frontbajonett abgebrochen. > Klar, als gutes Oly funktioniert es weiter, nur kann keine > Streulichtblende und kein Polfilter oder Objektivdeckel > angebracht werden, die Frontlinse ist schutzlos. Schutz“Filter hab ich nie drauf – verschlechtert nur die optische —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 24:15:54 Michael Lindner Hallo, Problem wurde im dslr-forum damals ausführlich besprochen (nach USA/Reise/Fahrrad/Sturz/miclindner suchen); geht schnell nur als Austauschobjektiv, besser keine Klebeversuche machen Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2011 Uhrzeit: 22:32:34 Eckhard Hallo Michael, herzlichen Dank für den Hinweis! Nebenbei habe ich dadurch erfahren, es gibt > weiche SB mit Klettverschluss … Auch ich habe schon zum Schutz immer den Streulichtschutz auf den Objektiven, soweit das mö¶glich ist (Blitzabschattungen im Nahbereich, Makroaufnahmen). Und bei mir hatte das mit der Mikroschmierung“ des Bajonetts ja bestens funktioniert das Auf- —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2011 Uhrzeit: 24:14:40 MRB Das finde ich ja sehr interessant – hatte den alten Thread bisher nicht gelesen – da ich auch finde, dass die Sonnenblende beim 12-60 im Gegensatz zum 14-54, vom 18-180 ganz zu schweigen, sehr schwer drauf geht. Auweia, da muss ich jetzt in Zukunft vorsichtiger sein und das ist nicht schö¶n, dass da sowas, wie ich finde, doch heftiges passieren kann :-O Kann jemand sagen ob das von Olympus auf Kulanz repariert wird? Kleben, würde ich mir da zumindest nicht wagen. Viele Grüße, Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2011 Uhrzeit: 9:19:28 Holger Verheyen ist mir auch schon passiert. Ich habe den Ring mit Gewebeband fixiert um über die Feiertage (Weihnachten 2009) weiter fotografieren zu kö¶nnen. Olympus hat auf Kulanz repariert. Wenn man den Aufkleberring um die Frontlinse lö¶st Nach dem Bruch nicht erforderlich, aber wohl zur späteren Montage des geklebten Teiles), kann darunter Schrauben sehen. Wenn man diese lö¶st, hat man den Ring mit den drei Gewindehülsen in der Hand und kann nun versuchen die Bruchstellen zu kleben. Ggf Metallhülsen über die Bruchstelle schieben (in Abhängigkeit, wo genau gebrochen ist). Anschliessend wieder zusammen schrauben. M.E. ist diese Konstruktion eine Sollbruchstelle und man kö¶nnte, sofern man das Teil (Kunststoffring mit den Gewindehülsen) als Ersatzteil erhältlich ist, das Ganze innerhalb weniger Minuten selber reparieren. Ist letztlich Pfennigskram. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2011 Uhrzeit: 23:31:33 Eckhard Halo Holger, herzlichen Dank für die genaue Beschreibung! Auf so einen Hinweis hatte ich gehofft, das ist vor eigenen Versuchen sehr beruhigend zu wissen. Bin auf den konkreten Befund“ jetzt noch mehr gespannt. ——————————————————————————————————————————————