Datum: 02.01.2011 Uhrzeit: 14:24:58 Hartwig Fuhs Hallo MFT-Nutzer! Zuerst einmal alles Gute für 2011! Hat von Euch schon jemand das neue MFT-Tele Olympus M.Zuiko —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2011 Uhrzeit: 10:54:51 Ocean Hallo ich habe es gerade zusammen mit dem Pana 100-300 mm getestet. Optisch gibt es nichts wirklich dagegen auszusetzen, wie immer bei Olympus, es zeichnet ab etwa 200 mm etwas schwächer und hat seine geringste Schärfe/Kontrastleistung bei 300 mm, aber das ist auch praktisch bei beinahe allen Tele-Zooms ähnlich. Ich finde nur die Lichtschwäche sehr problematisch, da hilft auch der Bildstabi oft nicht mehr, erst mit Stativ lässt sich dann wieder Bildqualität mit Schärfe erzielen, sonst braucht man mindestens 1/500 Sekunde Belichtungszeit und das gelingt selbst bei 1000 ISO nicht so häufig. Mir persö¶nlich gefällt auch die Fassung nicht, auch wenn sie schmal und kurz ist und soweit sauber verarbeitet ist, das Panasonic 100-300 mm ist mir erheblich sympathischer! (bis auf die extrem staubanziehende Gummierung die das Panasonic schon nach dem ersten tag gebraucht aussehen lässt – da muß Panasonic was ändern – das ist einfach peinlich) Da ich vom FT System begeistert bin, fällt das 75-300 mm, wie alle anderen mFT Objektive doch in der Fassungsqualität stark ab. Betrachte ich dazu die vö¶llig verrückte Preisempfehlung von 900 Euro, kann ich mir wirklich kaum vorstellen wie Olympus so jemals erfolgreich sein will. Ich habe das Panasonic für 600 Euro gekauft, muß aber sagen, das die Nachteile im Telebereich noch gewaltig sind. Nicht nur, dass die mFT Kameras eher Sommerurlaubs-Kameras sind und sich im Winter kaum vernünftig und schnell bedienen lassen, mit Handschuhen schon gar nicht (ganz gleich ob Pen oder GH2) – ein Motiv einzufangen und im Bildausschnitt zu behalten, bei 600 mm ist wirklich schwierig, durch die Verzö¶gerung im Suchermonitor, und fast unmö¶glich wenn man Bildserien eines wenig bewegten Motives machen will. (von Sport gar nicht erst zu reden!) Sicher gelingt ab und zu ein toller Schnapp-Schuß, aber man macht sich damit dann doch das Leben schwer, wo eine E-5 oder noch besser eine Eos 7D reihenweise scharfe Bilder schnell bewegter Motive liefert und im Telebereich mit 100-400 mm IS alle Telezooms in der Geschwindigkeit mühelos schlägt. Also da nehme ich dann im Winter und im Telebereich viel lieber eine FT-Kamera. Ich ziehe für mich das Fazit, mFT ist stark im Superweitwinkelbereich, spannend für Macro und Experimente mit alten Objektiven und manuellen Fest-Brennweiten und noch gut nutzbar bis 200 mm Brennweite (also 400 mm Ausschnitt) – aber mehr auch nicht. Eine Oly E-5 kann damit nach unten ergänzt werden, aber Bereiche von 7-300 mm abdecken zu wollen ist bisher nicht sinnvoll. Für meinen Geschmack braucht Olympus eine ganz andere Objektiv-Taktik (Sortiment + Verarbeitung) für mFT – mal von FT ganz zu schweigen. Olympus sollte schnell eine Serie mit leichten Metallfassungen fester Lichtstärke bringen, die werden nur wenige tatsächlich kaufen, aber alles bisherige ist überwiegend Fastfood. 2-3 Zooms mit fester Lichtstärke f:4 werden ja wohl kommen, auch wenn die natürlich die Kompaktheit des Systems nicht erhalten kö¶nnen. Das 75-300 mm wäre vermutlich das allerletzte Objektiv, das ich auf meinen Wunschzettel setzen würde, zu lichtschwach, zu kostspielig und es stellt für mich kein wertiges Gehäuse dar (obschon es sicherlich relativ haltbar sein dürfte). Viel Spaß beim Selbst-Testen! Ocean — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2011 Uhrzeit: 20:06:33 Rolf H. Hallo, isch habe das 75-300er seit einigen Tagen und bin recht zufrieden. Für mich fühlt sich das Gehäuse recht wertig und gut verarbeitet an, sicherlich nicht ganz so wi die schweren Pro-Objektive. AF ist schnell, die Bilder finde ich recht scharf. Mit dem VF2 lässt sich die Kamera und Objektiv verwackeln die Aufnahmen nicht so schnell. Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus M.Zuiko digital ED 75-300mm 4.8-6.7
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin