oly BT module

Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 11:25:36 mhau http://www.engadget.com/2010/10/27/bluetooth-module-for-olympus-micro-four-thirds-cameras-hits-the/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 20:22:47 HJM mhau schrieb: > http://www.engadget.com/2010/10/27/bluetooth-module-for-olympus-micro-four-thirds-cameras-hits-the/ > ….und natürlich nicht nur für mFT sondern auch die neue Premium-Klasse von Olympus, welche mit der neuen Olympus Premium-Kompakten ab 2011 gestartet wird, denn die hat ebenfalls diesen Port am Gehäuse. Anstatt dem kleinen Display das große nutzen zB. einen Sony Vaio P dem sog. Chocolate-Bar-Subnotebook in Hosentaschen-Format mit integr. Bluetooth. Bild machen und per Bluetooth aufs Sony Vaio P schreiben lassen und von dort aus hoch ins Internet via HSUPA. Mit Bluetooth lernt man und Wi-Fi direct“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 9:20:44 BKL HJM schrieb: > Olympus macht halt nix so unausgegorenes wie (Standard-)WiFi in > einer E-5, s. Nikon, Canon, Sony und Co.. > Naja, und genau darüber habe ich mich gewundert, nämlich ich hätte erwartet die E-5 hat den Port auch schon. Vielleicht wäre der EVF Aufstecksucher der Pen ja durchaus als Winkelsucher im LV bei Makro eine Alternative, wenn die Sonne stark blendet. Denn dann sieht man auf dem Display nicht so sonderlich viel. Oder eben wenn es kommt, wie hier spekuliert, um Bilder drahtlos zu übertragen, müsste ja jetzt nicht dieser BT Adapter sein, kö¶nnte ja genauso gut ein WLAN Adapter sein, oder eben ein GPS fürs Geotagging oder was auch immer man sich da in nächster Zeit vorstellen kö¶nnte …… Prinzipiell ja eine gute Idee so etwas Modular zu machen. Was vielleicht etwas ungeschickt ist, dass damit der Blitzschuh belegt ist. Gruß Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2010 Uhrzeit: 10:54:22 chris BKL schrieb: > Prinzipiell ja eine gute Idee so etwas Modular zu machen. > Was vielleicht etwas ungeschickt ist, dass damit der Blitzschuh > belegt ist. Ja, toll wäre (für die E-5) ein GPS-Modul, auf welches man dann aber doch noch einen FL-50R aufstecken kö¶nnte. Fragt sich allerdings, ob dann die GPS-Daten noch korrekt empfangen werden kö¶nnten. Das ist aber eh sehr hypothetisch, weil die E-5 ja eben leider keinen Acc-Port hat. Aber eventuell kennen wir noch nicht alle Belegungsvarianten der HDMI-Buchse, welche beim Fotografieren ja grundsätzlich ungenutzt bleibt… gruss chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2010 Uhrzeit: 12:48:28 Nicolaus C. Koretzky chris schrieb: > Ja, toll wäre (für die E-5) ein GPS-Modul, auf welches man dann > aber doch noch einen FL-50R aufstecken kö¶nnte. Fragt sich > allerdings, ob dann die GPS-Daten noch korrekt empfangen werden > kö¶nnten. Das ist aber eh sehr hypothetisch, weil die E-5 ja eben > leider keinen Acc-Port hat. Aber eventuell kennen wir noch nicht > alle Belegungsvarianten der HDMI-Buchse, welche beim > Fotografieren ja grundsätzlich ungenutzt bleibt… > > gruss > chris Ich habe wirklich null Ahnung, wofür so ein GPS-Modul in der Kamera gut sein soll. Frage mich das jetzt schon seit einem Jahr – und mir ist noch immer kein einziger plausibler Grund eingefallen, warum ich mich über diesen zusätzlichen Stromfresser an einer Kamera freuen sollte. gut – wenn ich jetzt ein ganzes Jahr mit zig Speicherkartebn und ohne Rechner oder andere Speichermö¶glichkeit um die Welt reisen sollte… Aber sonst…? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————