12-60 SWD vs 50-200 SWD an E-5 o.ae.

Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 22:03:01 A. Baumann Hallo! Ich lese die eine ganze Weile schon mit und jetzt habe ich neulich eine Erfahrung gemacht auf die ich so noch keine Antwort habe. Auf der PK konnte ich die subjektive“ Feststellung machen dass —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 22:23:03 HJM A. Baumann schrieb: > Hallo! > …. > Auf der PK konnte ich die subjektive“ Feststellung machen dass —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 22:30:02 A. Baumann Danke! So in etwa hatte ich es mir auch gedacht. Vielleicht gibts ja ein E-5/50-200-Kit. Ich glaub, das wär ein Scheidungsgrund für meine Frau… Den HLD-5 hab ich schon. Ich geh selbst mit den Kit-Objektiven nicht ohne aus dem Haus, da ich finde, dass die Kamera besser in der Hand liegt. Und dass der Hochfomrat-Auslö¶ser auch seine Vorzüge hat. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 22:33:05 HJM A. Baumann schrieb: > Hallo! > …. > Der grö¶ßere Body soll auch irgendwann folgen, aber es geht nicht > alles auf einmal. > > Vielen Dank für Eure Antworten. > Hallo nochmal, kauf Dir doch eher einen E-620-Zweitbody mit HDL-5 anstatt zB. einer E-30, E-3 oder E-5. Die E-30 wäre grö¶ßer aber nicht abgedichtet und E-3 oder E-5 würde ich eher wg. dem abgedichteten Gehäuse nehmen. Ansonsten wenn eine E-3 oder E-5 nicht zu groß sind und die E-620 einst eben wg. dem Preis einer E-30 oder einer E-3 vorgezogen wurde, dann kann man mit der E-5 eine gute Brücke in die Zukunft bauen. Wenn es va. um das Objektiv das 50-200 SWD geht dann eher das Zoom und einen HDL-5 für die E-620. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 22:37:06 HJM A. Baumann schrieb: …. > Den HLD-5 hab ich schon. Ich geh selbst mit den Kit-Objektiven > nicht ohne aus dem Haus, da ich finde, dass die Kamera besser in > der Hand liegt. Und dass der Hochfomrat-Auslö¶ser auch seine > Vorzüge hat. > ….exakt das finde ich an der E-620 neben anderen Features so attraktiv. Die kompakteste D-SLR mit Hochgriff+Auslö¶ser. Dürfte sogar samt Kitlens-Zoom in meine Fototasche passen in welche die C-5060WZ samt Hochgriff paßt, denn darin parkt ab und zu meine E-500 samt 14-54. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 22:48:02 A. Baumann Danke auch für die Kaufempfehlung. Die E-620 damals“ als DZ-Kit mit HLD war mein Einstieg in die —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2010 Uhrzeit: 23:31:07 Dieter Bethke Am 26.09.10 22:23, schrieb HJM: > Der Nachführ-AF > einer E-3 in Kombination mit einem 50-200 SWD ist schnell genug > einen Greifvö¶gel im Anflug beim Fischfang zu fotografieren. Wenn der Vogel Dir den Gefallen tut parallel zur Sensorebene anzufliegen, bestimmt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:13:45 Herbert Klaas A. Baumann schrieb: > Hallo! > > Ich lese die eine ganze Weile schon mit und jetzt habe ich > neulich eine Erfahrung gemacht auf die ich so noch keine Antwort > habe. > > Auf der PK konnte ich die subjektive“ Feststellung machen dass —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 12:32:55 Michael Lindner Hallo, das kommt aber auch darauf an, welchen AF der E-5 Du ausprobiert hast; von den Olympus-Mitarbeitern wurde mir gesagt, dass die SWD-Objektive für den neuen nicht optimal wären (langsamer); wenn das bei Dir der Fall wäre, würde das auch die Abstufung erklären, da im 50-200er ja nochmal mehr Glas bewegt werden muss. Will man das Optimum, sollte man aber bei der E-5 vielleicht statt des 12-60ers das 14-54-II verwenden, da Kontrast-AF mit der Linse evt. häufiger gebraucht wird. Aber mit dem Phasen-AF habe ich sowas nicht beobachten müssen. Ich hatte zwar meine E-3 dabei, habe aber dazu jetzt keine Vergleiche in dem Getümmel machen kö¶nnen (es war ja in der Woche jetzt genauso voll wie vor 2 Jahren am Wochenende, ist ganz Deutschland im Foto-Fieber ?). Aber eine übersprungene Bildprozessor-Generation (E-3 = III, E-5 = V), da erwarte ich ehrlich gesagt keine Probleme. viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 18:07:43 HJM Dieter Bethke schrieb: > Am 26.09.10 22:23, schrieb HJM: > >> Der Nachführ-AF >> einer E-3 in Kombination mit einem 50-200 SWD ist schnell genug >> einen Greifvö¶gel im Anflug beim Fischfang zu fotografieren. > > Wenn der Vogel Dir den Gefallen tut parallel zur Sensorebene > anzufliegen, bestimmt. > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter Bethke > http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de Hallo Dieter, das schafft ja sogar meine E-500 und die E-1. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 21:16:10 Michael Lindner Hallo Herbert, Glückwunsch, nutzt aber nichts, da es das ab der PK nicht mehr gibt (wie die anderen Telezoomlinsen von Sigma auch nicht mehr). Allerdings ist das etwas lichtstärkere Sigma auch fühlbar schwerer, das kann je nach Tasche auch eine Rolle spielen. Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2010 Uhrzeit: 8:54:02 Dieter Bethke Am 27.09.10 18:07, schrieb HJM: > das schafft ja sogar meine E-500 und die E-1. Eben. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2010 Uhrzeit: 8:57:19 Dieter Bethke Am 27.09.10 12:32, schrieb Michael Lindner: > (es war ja in der Woche > jetzt genauso voll wie vor 2 Jahren am Wochenende, ist ganz > Deutschland im Foto-Fieber ?). Gell? Den Eindruck hatte ich auch. Eigentlich ein gutes Zeichen, auch wenn man es dadurch unter der Woche schwerer hatte in Ruhe etwas anzuschauen/auszuprobieren. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2010 Uhrzeit: 20:22:53 A.Baumann Es war jedes mal Phasen-AF. Bis auf spezielle Situationen arbeite ich damit lieber als mit Liev-View und Kontrast-AF — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————