Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 12:43:57 HJM Hallo *, wieso die E-5 gegen die D300s konkurrieren soll dürfte nunmehr schwer zu erklären sein. Nikon D7000 mit abgedichteten Leichtmetall-Druckguss-Chassis. http://www.dpreview.com/news/1009/10091515nikond7000.asp Warum es eine D7000 gibt dürfte klar ein. FX>> – D3/D3s – D700 DX>> – D300/D300s – D7000 Das sind die abgedichteten Top-Gehäuse für FX und DX bei Nikon. Demnach wird wohl auf Level einer D300 bzw. D400 demnächst auf 16,2MPx aufgepimpt, wenn da nicht noch eine Überraschung bei D400 sowie D800 ansteht. Jetzt noch ein abgedichtetes Einsteiger-Gehäuse und wetterfeste Kitlens-Zooms und Nikon hat 1 System-Käufer mehr….außer Pentax legt ein abgedichtetes Einsteiger-Gehäuse nach. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 13:18:00 Noel Pentax ist nicht so gut. Ich hatte 2 Jahre damit fotografiert, aber so überragend waren die Objektive optisch nicht. Und der AF liegt häufig daneben. Nikon nutze ich neben Olympus und muss zugestehen, es ist das mit Abstand beste System – sehr gute, massstabsetzende Objektive, perfekt abgestimmte Kameras. Daran gibt es nichts zu rütteln. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 13:29:02 Michael Lindner die D7000 ist interessant, wenn man nicht wie ich schon sehr viel an Ausrüstung hätte für Olympus (und daher auch als Hobbyfotograf über Kosten eines Umstiegs nachdenken muss) und wenn man gerne ein Klappdisplay weiterhin behalten mö¶chte. Man kann eben nicht alles haben; ich sage daher nicht auweia“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 14:38:21 SAS Nach der E-5 Ankündigung dachte: nicht schlecht . Heute meine ich Auweia. Die D7000 ist keine direkte Konkurrenz für die E-5, wird aber den Preisdruck auf die E-5 bestimmt ausüben. Für die Verbraucher ist das auf jeden Fall gut… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 15:06:22 Johannes Geenen HJM schrieb: > Warum es eine D7000 gibt dürfte klar ein. Ich denke, die D7000 wird recht bald die D300s ablö¶sen. Als ich mich für die E-3 entschied, war die D300 der direkte Konkurrent. Schon damals bot die D300 nominal mehr power“ als —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 15:29:22 HJM Johannes Geenen schrieb: > HJM schrieb: > >> Warum es eine D7000 gibt dürfte klar ein. > > Ich denke, die D7000 wird recht bald die D300s ablö¶sen. > …. Dh. auch für die D7000 gibt Nikon Deutschland eine Garantie auf 1 Mio. Auslö¶sungen. Zumindestens gegenüber Profi-Fotografen… > > Johannes > > PS. Ich verstehe deinen Frust – keine neuen Sensoren von Olympus, > keine modularen Konzepte, die FT und mFT verheiraten – aber dass > du dann gleich den Teufel mit dem Belzebub austreiben willst …. > ….Nö¶ö¶ö¶ ich sehe nur bei allen lichtstarken Profi-Objektiven Lichtflecken bei Gegenlichtaufnahmen die eben die lichtschwächeren Optiken in der Intensität nicht zeigen. Da Pentax wetterfeste Kitlens-Zooms anbietet aber keine K200D-Nachfolgerin liefert, während Nikon wetterfeste Kitlens-Zooms fehlt aber abgedichtete Gehäuse nun auch unterhalb der D300s positioniert anbietet ergibt sich eine Lücke die wohl – Pentax wie – Nikon füllen kö¶nnte und merkwürdigerweise von Olympus nie geschlossen wurde. Es ist eigentlich nur ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass man es nicht verschlafen mö¶chte eine E-620 WR anzubieten und dazu noch 14-42 WR sowie 40-150 WR. Wer frustig ist macht eher etwas kaputt als er etwas konzipiert bzw. im Gedanken(spiel) ergänzt. Gr. HJM PS. 11″?!!! warum Elf???! Warum gerad die Elf? Sch…ß —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 25:29:56 Patrick Stahmer Michael Lindner schrieb: > die D7000 ist interessant, wenn man nicht wie ich schon sehr viel > an Ausrüstung hätte für Olympus (und daher auch als Hobbyfotograf > über Kosten eines Umstiegs nachdenken muss) und wenn man gerne > ein Klappdisplay weiterhin behalten mö¶chte. > > Man kann eben nicht alles haben; ich sage daher nicht auweia“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2009 Uhrzeit: 20:44:59 Georg May Hallo Jürgen, hatte das gleiche Problem seit der Umstellung auf FW 1.3. Nun habe ich nach langem Testen die von mir bisher eingestellte AF-Empfindlichkeit von klein“ auf „normal“ geändert – seitdem —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2009 Uhrzeit: 21:10:01 Frank Heidenreich Georg May schrieb: > Hallo Jürgen, > hatte das gleiche Problem seit der Umstellung auf FW 1.3. > Nun habe ich nach langem Testen die von mir bisher eingestellte > AF-Empfindlichkeit von klein“ auf „normal“ geändert – seitdem —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 17:35:11 Martin Harwardt Frank Heidenreich schrieb: > Georg May schrieb: > >> Hallo Jürgen, >> hatte das gleiche Problem seit der Umstellung auf FW 1.3. >> Nun habe ich nach langem Testen die von mir bisher eingestellte >> AF-Empfindlichkeit von klein“ auf „normal“ geändert – seitdem —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2009 Uhrzeit: 11:53:42 Uwe H. Müller Frank Heidenreich schrieb: > > Hallo Georg, > > schau mal hier: > > http://forum.fourthirdsphoto.com/showthread.php?p=368912#post368912 > > Da hat sich einer die Mühe gemacht die Grö¶ße der AF-empfindlichen > Fläche bei FW 1.2 und FW1.3 zu vergleichen mit dem Ergebnis, das > sie bei FW 1.3 kleiner ist. > > Deshalb hatte ich ja auch mit FW1.3 von klein“ auf „normal“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2009 Uhrzeit: 21:12:59 Frank Heidenreich Uwe H. Müller schrieb: > Frank Heidenreich schrieb: > >> >> Hallo Georg, >> >> schau mal hier: >> >> http://forum.fourthirdsphoto.com/showthread.php?p=368912#post368912 >> >> Da hat sich einer die Mühe gemacht die Grö¶ße der AF-empfindlichen >> Fläche bei FW 1.2 und FW1.3 zu vergleichen mit dem Ergebnis, das >> sie bei FW 1.3 kleiner ist. >> >> Deshalb hatte ich ja auch mit FW1.3 von klein“ auf „normal“ ——————————————————————————————————————————————
Auweia
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s