Gurtoesen E-3 wackeln

Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 23:51:40 oliver oppitz Hallo, hat noch jemand sich bewegende Gurtö¶sen bei seiner E-3? Bei meiner momentanen E-3 (Olympusreparaturleihgerät), sind beide locker – eine beängstigend… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 8:21:39 R.Wagner Am Mon, 26 Jul 2010 23:51:40 +0200 schrieb oliver oppitz: > hat noch jemand sich bewegende Gurtö¶sen bei seiner E-3? Bei mir fehlen – immer noch – zwei Schrauben an der Stativbefestigung, aber die Gurtö¶sen sind bombenfest. (Auch wenn Dir das nichts hilft…) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 8:51:21 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Am Mon, 26 Jul 2010 23:51:40 +0200 schrieb oliver oppitz: > >> hat noch jemand sich bewegende Gurtö¶sen bei seiner E-3? > > Bei mir fehlen – immer noch – zwei Schrauben an der > Stativbefestigung, aber die Gurtö¶sen sind bombenfest. (Auch wenn > Dir das nichts hilft…) ich habe nur Angst, daß die sich verabschieden und mir die Kamera von der Schulter rutscht. Ansonsten warte ich auf meine… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 18:25:14 Jahn Meine wackeln auch schon länger. Kamera war schon mehrmals wegen anderer Sachen im Service. Die haben das auch nicht behoben, obwohl ich einmal sogar darum gebeten hatte. Mache mir deswegen keine Sorgen. Herzlich A. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 18:54:13 oliver oppitz Jahn schrieb: > Meine wackeln auch schon länger. Kamera war schon mehrmals wegen > anderer Sachen im Service. Die haben das auch nicht behoben, > obwohl ich einmal sogar darum gebeten hatte. Typisch für den neuen Service… > Mache mir deswegen > keine Sorgen. Dann ist Dir noch nie ein 2000,- Euro Objektiv mit Body auf den Boden gedonnert, weil sich ein Gurt gelö¶st hat oder eben eine Gurtö¶se von dannen gegangen ist. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 9:17:59 Johannes Geenen An den Gurtö¶sen – zum Kameragehäuse hin – befindet sich je eine Kreuzschlitzschraube. Kontrolliere die mal und ziehe sie ggf. an. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 11:03:57 Walter Hausmann oliver oppitz schrieb: > Dann ist Dir noch nie ein 2000,- Euro Objektiv mit Body auf den > Boden gedonnert, weil sich ein Gurt gelö¶st hat oder eben eine > Gurtö¶se von dannen gegangen ist. > > oli > Hallo Oli, ich kann Dir diesbezüglich den sun-sniper“ empfehlen … —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 12:24:02 oliver oppitz Walter Hausmann schrieb: > ich kann Dir diesbezüglich den sun-sniper“ empfehlen … —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 12:28:01 oliver oppitz Johannes Geenen schrieb: > An den Gurtö¶sen – zum Kameragehäuse hin – befindet sich je eine > Kreuzschlitzschraube. Kontrolliere die mal und ziehe sie ggf. an. das ist es! Eine ist noch da… wenn ich einen Dreher finde, der klein genug ist ziehe ich die verbliebene mal an. ich hoffe nicht, daß sich das Schräubchen in der Tasche gelö¶st hat, denn während eines Auftrages stehen die Linsen ohne Deckel zum schnellen Wechseln da drin. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 13:33:14 R.Wagner Am Wed, 28 Jul 2010 12:28:01 +0200 schrieb oliver oppitz: > das ist es! Eine ist noch da… wenn ich einen Dreher finde, der > klein genug ist ziehe ich die verbliebene mal an. Ich hab da so ein Feinmechanikerschraubendreherset. Da ist es der #0er. Ohne das geh ich nicht mehr auf Reisen… (Baumarkt, ein paar Euros..) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2010 Uhrzeit: 14:34:22 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Am Wed, 28 Jul 2010 12:28:01 +0200 schrieb oliver oppitz: > >> das ist es! Eine ist noch da… wenn ich einen Dreher finde, der >> klein genug ist ziehe ich die verbliebene mal an. > > Ich hab da so ein Feinmechanikerschraubendreherset. Da ist es der > #0er. Ohne das geh ich nicht mehr auf Reisen… > (Baumarkt, ein paar Euros..) müsste eigentlich im Hause sein. Merci oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2010 Uhrzeit: 23:35:50 Dieter Bethke Am 28.07.10 13:33, schrieb R.Wagner: > Ich hab da so ein Feinmechanikerschraubendreherset. Da ist es der > #0er. Ohne das geh ich nicht mehr auf Reisen… > (Baumarkt, ein paar Euros..) Wie ich diese Woche erst wieder feststellen durfte, sind einige Dinge im spezialisierten Fachhandel oft noch günstiger als im Baumarkt. In meinem Fall wollte der Werkzeughändler meines Vertrauens lediglich 7,90 EUR, statt 15,60 EUR im Baumarkt. Und es gab noch Beratung dazu … Also: Augen auf beim Werkzeugkauf. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de ——————————————————————————————————————————————