Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 22:57:36 McHacht Moin moin! Ich hab heute beim Putzen des Sensors festgestellt, das eine meiner E-3s einen kleinen Kratzer entweder am SSWF oder Sensor hat. Fällt erst wirklich unangenehm ab Blende 11 auf. Da ich die nur selten benutze ist es mir auch erst jetzt aufgefallen. Hab die Kamera vor einiger Zeit gebraucht gekauft und kann nicht mit Bestimmtheit sagen ob er da schon da war oder ich jetzt beim Reinigen einfach zu unvorsichtig war. Weiß jemand hier zufällig was eine Reparatur bei Oly diesbezüglich kosten kö¶nnte/würde? Danke schon mal für die Antworten, Marc — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 23:24:04 Hermann Brunner McHacht schrieb: > Moin moin! > > Ich hab heute beim Putzen des Sensors festgestellt, > das eine meiner E-3s (…) öö¶hhhäähhmmm – E3 Sensor putzen ? Ich habe es in meinem bisherigen Leben mit E1/E3’s (so an die 500.000 Auslö¶sungen und gefühlte 1000 Objektiv-Wechsel) noch nie für nö¶tig erachtet, einen Sensor zu putzen. War der wirklich versaut“ oder machst Du das nur —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 23:44:40 McHacht Hallo Hermann, auch E´s verdrecken. Mag ja sein, das Dir das noch nicht aufgefallen ist, aber deswegen gleich so einen sinnbefreiten Post? Das war ja so gar nicht zum Thema und hilfreich….. Und beide meine E´s mussten geputzt werden. Und ich nutze seit Anbeginn nur E´s. Hat jemand vlt was Konstruktives zu meiner Frage? Werde morgen ohnehin Oly anrufen, aber ich beürchte, das man mir da nicht unbedingt stichhaltige Auskünfte geben wird….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 23:53:41 oliver oppitz locker bleiben Junge. Wenn Du morgen Olympus anrufst werden die Dir sicher nur sagen, daß Du sie einschicken kannst, wenn Du willst. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 8:19:39 R.Wagner Am Mon, 26 Jul 2010 22:57:36 +0200 schrieb McHacht: > Moin moin! > > Ich hab heute beim Putzen des Sensors festgestellt, das eine > meiner E-3s einen kleinen Kratzer entweder am SSWF oder Sensor > hat. Fällt erst wirklich unangenehm ab Blende 11 auf. Da ich die > nur selten benutze ist es mir auch erst jetzt aufgefallen. Ein Kratzer auf dem Sensor…. eher nicht, das würde Dir schon bei Blende 2 auffallen… SCNR Wenn es ein Kratzer im Tiefpassfilter wäre, wäre es ein Fall für die Garantie. Schliesse ich aber aus, das wäre sicher schon früher aufgefallen. Also SSWF. Da ist dann der Austausch der kompletten SSWF-Einheit fällig. Preis ist mir jetzt nicht bekannt, und nach den bisherigen Erfahrungen wird da auch am Telefon nichts verraten. Einschicken und KVA anfordern, eine andere Mö¶glichkeit sehe ich leider nicht. Dauer etwa 7-10 Tage. Für die E-3 gibt’s ja keine Rep-Pauschalen. Wegen der Putzerei: wie oft putzt Du? Ich ringe mich so alle halbe Jahr mal dazu durch. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 8:31:16 McHacht Hallo Reinhard, ich komme so auf 1x jährlich. In aller Regel bleibe ich bei Blenden bis 11 und da fällt es ohnehin nicht so auf. Aber manchmal ergeben sich dann ja doch Situationen wo weiter abgeblendet wird, oder die Fläche doch so homogen ist, das es schon da sichtbar werden kann. Alles in allem ist der SSWF super und ich würde nur schweren Herzens das System wechseln kö¶nnen. Sollte ab der PK keine klare zukunftsweisende Strategie Seitens Oly erkennbar werden, werde ich mir aber Gedanken machen müssen. Beste Grüße, Marc — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 8:44:59 R.Wagner Am Tue, 27 Jul 2010 08:31:16 +0200 schrieb McHacht: > Sollte ab der PK keine klare > zukunftsweisende Strategie Seitens Oly erkennbar werden, werde > ich mir aber Gedanken machen müssen. Ich würde Dir vorschlagen: spar schon mal. Tue ich auch. ich warte nur noch drauf, das ich die Bestellnummer kriege… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 9:20:31 Hermann Brunner McHacht schrieb: > Hallo Hermann, > > auch E´s verdrecken. > Mag ja sein, das Dir das noch nicht aufgefallen ist, > aber deswegen gleich so einen sinnbefreiten Post? Sorry, wenn ich mich da im Ton vergriffen habe. Was mich halt in dem Zusammenhang wundert(e): Habt Ihr wirklich in so kurzen Intervallen (6 bis 12 Monate) einen Bedarf, den Sensor zu reinigen ??? Ist das reine Prophylaxe oder sind wirklich Partikel in den Fotos zu sehen ? LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 9:36:23 R.Wagner Am Tue, 27 Jul 2010 09:20:31 +0200 schrieb Hermann Brunner: > Was mich halt in dem Zusammenhang wundert(e): > Habt Ihr wirklich in so kurzen Intervallen > (6 bis 12 Monate) einen Bedarf, den Sensor zu > reinigen ??? Ist das reine Prophylaxe oder sind > wirklich Partikel in den Fotos zu sehen ? Habe ich woanders schon mal geschrieben: Wenn Du bei einer Oly auf einem normalen Bild unterhalb von Blende 11 Dreck auf dem Foto siehst, dann hast Du einen wirklich fetten Fussel auf dem Sensor. Das kommt ziemlich selten vor. Aber- und das ist der Haken bei der Sache: trotzdem kriegst Du, vor allem wenn Du in Umgebungen fotografierst, in denen viele Kohlenwasserstoffe oder Pollen in der Luft sind, Flecken auf den SSWF, die Du erst siehst, wenn Du mit Blende 22 gleichmässige Flächen fotografierst. Diese Flecken sind im normalen Betrieb unsichtbar, da zu unscharf, vermindern aber die optische Qualität des Systems. Ist, wie wenn Du durch ein länger nicht geputztes Fenster kuckst. Du blendest den Dreck aus, und siehst draussen eigentlich alles ganz wunderbar. Und wenn sich dann jemand über das Fenster hermacht, kuckt man ‚raus und ist vö¶llig verblüfft, wie klar die Sicht auf einmal ist. Deswegen putze ich alle halbe Jahr mal. Der Aufwand hält sich in Grenzen und die Bildqualität dankt es mir. Grüße Reinhard Wagner PS: Richtig eklig sind Einflugschneissen und Fabrikhallen, in denen Schneidö¶l verwendet wird… —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 10:13:31 McHacht Halo Hermann, nichts für ungut…. Wie Reinhard schon schrieb und ich hofe bei mir auch deutlich geworden ist, gibt es Verschmutzungen, die auch der SSWF nicht weg bekommt und die man dann erst sieht, wenn weit abgeblendet wird. Beim alltäglichen fotografieren fällt das dann nicht so auf, aber manchmal eben schon. Ich hatte auch schon mal einen Pollen auf dem Sensor“ den sah —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 11:01:32 McHacht Noch gehe ich ja auch davon aus, das ich bei Oly bleiben kann 🙂 Ich hab schon gehö¶rt, das da ein Kodak mit 16MP drin sein soll (ich meine natürlich bei der neuen E-x) 😉 Bin auf jeden Fall gespannt… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Kratzer auf SSWF / Sensor
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s