Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 13:19:02 K|aus P. Hallo, ich mö¶chte mich film-mäßig etwas auf Vordermann bringen. Erfahrungen sammelte ich in meiner Jugend mit Super 8 (inkl. schneiden und Kleben), auf der Uni machten wir mal ein 16-mm-Projekt, zuletzt genoss ich die digitalen Vorzüge des unproblematischen MiniDV. Verwenden mö¶chte ich die Kamera für anspruchsvollere kleine Projekte, bei denen manuelle Einstellungen, Arbeiten vom Stativ, Arbeiten mit Lampen, externe Tonaufzeichnung usw. kein Problem sein sollen. Als die E-PL1 auf den Markt kam, dachte ich sofort, das ist es! Digital, HD, manuelle Einstellungen, super Optiken, preiswert, eine Olympus noch dazu … Je mehr ich mich aber in die (wie sich herausstellte) komplexe Materie des HD-Filmens einlas, desto stärker kamen mir Zweifel, ob die E-PL1 vom Preis-Leistungs-Verhältnis her wirklich so optimal ist: âNurâ kleines HD, Videomodus mit 30 Bildern, daher Gefahr des Bildruckelns beim Umrechnen. Inzwischen ist die GH-1 erschwinglich (ich würde nur Body und FT-Adapter brauchen), vor allem fasziniert mich die Mö¶glichkeit, mit dem Hack wirklich gute Bilder in FullHD aus dem Sensor herauszukitzeln. Anscheinend gibt es auch für die GF-1 inzwischen einen Hack, mit dem habe ich mich aber nicht so beschäftigt. Eine Canon 550D scheint mit einer guten Standardoptik auch erschwinglich zu sein, kommt für mich eher nicht in Frage, da mich die Bildwirkung von FT-Sensor in Zusammenhang mit digitalen Olympus-Optiken mehr überzeugt. Provokant gefragt: Ist im FT-Bereich nicht eine GH-1/GF-1 vom Videoprofi Panasonic mit FullHD und aufgebohrter Firmware um Klassen besser als eine Pen mit einer Auflö¶sung von 1280 x 720 und ruckeligen Bildern? Oder mache ich da einen Denkfehler? Danke im Voraus für eure Ratschläge! Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 13:43:00 R.Wagner Am Mon, 26 Jul 2010 13:19:02 +0200 schrieb K|aus P.: > Je mehr ich mich aber in die (wie sich herausstellte) komplexe > Materie des HD-Filmens einlas, desto stärker kamen mir Zweifel, > ob die E-PL1 vom Preis-Leistungs-Verhältnis her wirklich so > optimal ist: âNurâ kleines HD, Videomodus mit 30 Bildern, daher > Gefahr des Bildruckelns beim Umrechnen. Ich verwende zum Schnitt Magix Video Deluxe 16 und habe keinerlei Probleme mit Bildruckeln. Und ich bin heilfroh, dass das Zeug nicht Full-HD ist, ich schneide gerade ein PEN-Projekt mit 6 Stunden Videomaterial. Das sind in HD schon 140GB, in Full-HD wäre so etwas gar nicht mö¶glich. Nicht mit einem normalen“ PC mit nur einer —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 15:10:18 K|aus P. Hallo Reinhard, klare Frage, klare Antwort. Habe soeben eine E-PL1 mit Adapter bestellt. Schö¶ne Grüße Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 15:29:18 JosefH K|aus P. schrieb: > Hallo Reinhard, > > klare Frage, klare Antwort. Habe soeben eine E-PL1 mit Adapter > bestellt. > > Schö¶ne Grüße > > Klaus > Hi Klaus, die MMF-1 Promo wurde scheint’s verlängert, und gilt noch! Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 17:17:23 K|aus P. JosefH schrieb: > die MMF-1 Promo wurde scheint’s verlängert, und gilt noch! Hallo Josef, danke für den Tipp. Leider kann ich die Aktion doppelt nicht in Anspruch nehmen: Erstens bin ich in Italien (auch wenn ich in D bestellt habe), und grenzüberschreitend gilt die Aktion leider nicht, zweitens habe ich die Kamera auf meine Firma bestellt, und die Promoaktion gilt m.W. nur für Privatkunden. Lg Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 17:18:23 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Generell: nachdem ich jetzt selbst mit dem relativ großen > Video-Projekt kämpfe bin ich am Überlegen, ob man nicht mal Kurse > für Interessenten anbietet. Die Videofilmerei mit den Kameras ist > noch viel komplexer als die Fotografiererei… (Kein Vergleich mit > der HandyCam-Dreherei….) waren wir soooo schlecht? 😉 oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 17:39:35 R.Wagner Am Mon, 26 Jul 2010 17:18:23 +0200 schrieb oliver oppitz: >> Generell: nachdem ich jetzt selbst mit dem relativ großen >> Video-Projekt kämpfe bin ich am Überlegen, ob man nicht mal Kurse >> für Interessenten anbietet. Die Videofilmerei mit den Kameras ist >> noch viel komplexer als die Fotografiererei… (Kein Vergleich mit >> der HandyCam-Dreherei….) > > waren wir soooo schlecht? 😉 Du nicht – aber als Du gekommen bist, hatten wir ja auch schon Lehrgeld gezahlt… 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 17:56:25 JosefH ….wollte Dir nur Geld ersparen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 18:09:24 K|aus P. JosefH schrieb: > ….wollte Dir nur Geld ersparen… > Ja, danke, das weiss ich sehr zu schätzen … an dieser Stelle vielleicht ein Appell an Olympus, Promoaktionen auch länderübergreifend abzuwickeln. Es kann doch nicht sein, dass der Wohnort des Käufers ausschlaggebend ist und nicht der Ort des Händlers. Da nützt das ganze EU-Gelabere nichts (sorry, liebe Schweizer und Liechtensteiner), wenn die einzelnen Unternehmen die Grenzen wieder aufbauen anstatt froh zu sein, dass die Kunden mündig genug sind, in jenem Land zu kaufen, in dem sie sich das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis erwarten. K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 18:35:26 oliver oppitz R.Wagner schrieb: > Am Mon, 26 Jul 2010 17:18:23 +0200 schrieb oliver oppitz: > >>> Generell: nachdem ich jetzt selbst mit dem relativ großen >>> Video-Projekt kämpfe bin ich am Überlegen, ob man nicht mal Kurse >>> für Interessenten anbietet. Die Videofilmerei mit den Kameras ist >>> noch viel komplexer als die Fotografiererei… (Kein Vergleich mit >>> der HandyCam-Dreherei….) >> >> waren wir soooo schlecht? 😉 > > Du nicht – aber als Du gekommen bist, hatten wir ja auch schon > Lehrgeld gezahlt… 😉 Yeah – das wollte ich doch hö¶ren… nee – im Ernst: Filmen und Fotografieren sind zwar Brüder, aber eben doch unterschiedlich. Mal eben auch filmen – nach der Erfahrung muß ich sagen – is nich. Und das Sichten und den Schnitt haben wir ja komplett Dir überlassen… Würde ich mehr filmen wollen – ich würde so einen Kurs begrüßen. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2010 Uhrzeit: 24:41:42 Vasco Hallo Klaus! Der Wohnort ist vermutlich nicht das Problem: https://www.olympus-consumer.com/it/promotions/penloyaltyadapterpromo2010/terms.html Ich kann nur leider nicht verifizieren, ob das mit der Verlängerung über den 30.06. auch zutrifft. Viele Grüße Vasco — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 7:44:58 Andy Hi Klaus, anderer Gedanke (weil ich gerade die Meldung auf digitalkamera.de gelesen habe): Wie schnell willst Du da einsteigen? Hast Du vielleicht Zeit (und das Geld) auf den Panasonic-Camcorder zu warten? Wo Sony vorprescht, wird doch Panasonic auch ein wenig unter Druck gesetzt, nicht zu lange zu warten…. Generell halte ich nach wie vor einen speziellen Camcorder für die bessere Wahl wenn es um bewegte Bildchen geht, wenn man an diesem dann seine Foto-Objektiv-Palette nutzen kann, um so besser 😉 Willst Du natürlich gleich anfangen, ist das keine Option. Wenn Dein Budget das nicht zuläßt natürlich auch nicht. > âNurâ kleines HD, hierzu meine ganz klare Meinung: für kleine“ Projekte und private —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 8:42:19 R.Wagner Am Tue, 27 Jul 2010 07:44:58 +0200 schrieb Andy: > Wenn schon zweites System fürs Filmen, würde ich zur NEX greifen – > natürlich zum Camcorder. Um ehrlich zu sein: ich nicht. So toll das mit dem Filmlook und dem Spiel mit der Schärfentiefe ist – mit den Fotoobjektiven zu Filmen ist schlimmer als einen Sack Flö¶he hüten. Das geht dann, wenn man seine Schauspieler anweisen kann, sich ausschließlich in einer bestimmten Schärfeeben zu bewegen – oder man hat ein hellseherisches Genie an der Kamera, das den Fokus manuell nachregelt. Full HD mit APS oder gar Kleinbild sehe ich im Profibereich angesiedelt, wo man mit großem Team arbeitet. (und man die Kamera vor lauter Zusatzschnapperatismen kaum mehr sieht) Im Amateurbereich ist das m.E. nicht handhabbar. Viele DSLR-Filmer flüchten sich in der Verzweiflung in Fokusläufe in die Unschärfe und erklären das zum Stilmittel. In Wirklichkeit bleibt einem oft genug gar nichts anderes übrig, will man mal einen längeren Take von mehr als zwei Sekunden schneiden. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 9:38:27 K|aus P. Vasco schrieb: > https://www.olympus-consumer.com/it/promotions/penloyaltyadapterpromo2010/terms.html DAS ist interessant! Ich hatte nämlich Anfang des Jahres eine E-620 in D gekauft, und da war bei der Akku-Aktion ganz klar definiert, dass die Postanschrift des Käufers in D sein muss. Danke für deinen Hinweis! Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2010 Uhrzeit: 10:08:30 K|aus P. Hallo Andy! > anderer Gedanke (weil ich gerade die Meldung auf digitalkamera.de > gelesen habe): > Wie schnell willst Du da einsteigen? Hast Du vielleicht Zeit (und > das Geld) auf den Panasonic-Camcorder zu warten? Wo Sony > vorprescht, wird doch Panasonic auch ein wenig unter Druck gesetzt, > nicht zu lange zu warten…. Zeit hätte ich schon … ich denke, der Panasonic richtet sich an jene Profis, die bisher mit 35-mm-Adapter rumgefummelt haben und denen die VDSLRs noch zu eingeschränkte Mö¶glichkeiten bieten. > Generell halte ich nach wie vor einen speziellen Camcorder für die > bessere Wahl wenn es um bewegte Bildchen geht, wenn man an diesem > dann seine Foto-Objektiv-Palette nutzen kann, um so besser 😉 Naja, wahrscheinlich wird es dann auch eigene Videoobjektive brauchen, mit langen Schneckengängen, soften Blendenübergängen usw. Meine Überlegung setzt etwas tiefer an: eine Pen mit lichtstarken ZD-Objektiven für aufwändigere Freisteller bzw. extreme Weitwinkelbilder, und vielleicht in einem zweiten Schritt eine Panasonic HDC-SD707, wenn man sehr flexibel arbeiten muss, einen Autofokus braucht, schnell bewegte Objekte filmt usw. In der Nachbearbeitung dann die Charasteristik der beiden Quellsysteme harmonisieren und so schneiden, dass der Eindruck entsteht, alles wäre mit einer großen Kamera gedreht worden. > Anwendung ist das vö¶llig ausreichend. Den Qualitätsgewinn von 1080 > Zeilen sieht man bei den üblichen Präsentationen nicht (da muss man > schon nah ran oder sehr groß präsentieren) – dafür aber kleinere > Ungereimtheiten (und die gibt es fast immer) umso besser. Für den Hinweis bin ich dankbar. Es ist für mich – neben den exzellenten Objektiven – ein Grund, bei FT zu bleiben, da mir kein Focus Puller zur Seite steht … > Das sind allerdings alles eher theoretische Überlegungen, im > Gegensatz zu Dir habe ich die Filmerei für abgeschlossen erklärt – > zumindest derzeit (bei einem ganz ähnlichen Werdegang 😉 ) Hehe, das baut mich auf 🙂 Im Ernst: Für private Schnappschüsse bleibt bei mir die NV-DS35 mit MiniDV im Einsatz … Klaus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Videoaufnahmen – Eine Frage an die Filmer unter euch!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stilleben
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel