Datum: 08.06.2010 Uhrzeit: 22:10:47 Wolfram-Asmund Sattler Die Samples auf fourthirds-user.com zeigen nur wenige Ausreißer. Auch ist zu erwarten, dass die Abbildungsleistung nicht bei jeder Brennweite auf gleich hohem Niveau ist; jedes Superzoom hat seine Leistungseinbrüche. Das m.ZD 14-150 zeigt eine für Superzooms hervorragende Leistung, sowohl am kurzen Ende wie am langen! Hier gezogene Vergleiche mit Kompaktkameras wie der Canon G11 sind einfach nur lächerlich und abwegig. micro-FourThirds hat auch hier ganz deutlich die Nase vorn! Gruß, Wolfram (Der sich das m.ZD 14-150 zu seiner neuen E-P1 garantiert früher oder später kaufen wird) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Quatsch! Die Bilder beweisen die Exzellenz des Objektivs …
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s