Datum: 14.11.2005 Uhrzeit: 18:57:56 Peter Pauthner Hallo Martin, jetzt hat auch Nikon Zahlen gemeldet. Sie haben in den 6 Monaten bis zum 30. September 790.000 DSLR`s verkauft. SLR digital camera sales rose 58 percent to 790 000 units. Sales —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2009 Uhrzeit: 23:24:13 Heiko Hussmann Ach ja, die E-10 hatte ich auch mal 🙂 Nun, Aussagen von Elektronikfachmärkten und deren Verkäufern würde ich nicht allzuviel Glauben schenken. Die 5,5 Jahre Geschichte ist Mumpitz, es gibt DSLRs die nach 3 Monaten defekt sind und welche die nach 7 Jahren noch funktionieren – hängt alles von so vielen Faktoren und dem Zufall ab, da man da keine Formel für findet. Wenn Du bisher mit der Qualität deiner Olympus Kamera zufrieden warst, die E-620 ist seeehr viel handlicher als die E-10/E-20, unbedingt vorher anfassen und ausprobieren. Der Preis, hmmm, das Kit kö¶nntes es günstiger geben, kenn die aktuellen Preise nicht. Auf jedenfall hast Du Objektivtechnisch viel mehr dabei als die Canon-Scherbe, die mit der Canon geliefert wird. 14-42 und 40-150 decken den Kleinbildbereich 28mm-300mm ab, als quasi ein 10fach Zoom, mit ordentlicher Qualität. Heute nochmal in eine E-20 zu investieren ist meiner Ansicht nach nur eine Zwischenlö¶sung, die Dich nicht unbedingt weiterbringt. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 9:25:57 Eduard-Toni B.auduin Hallo Martin, Stell die E-20 in die Vitrine und kauf dir eine E-620 DZK. LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 10:01:54 Uwe Moser Martin Fehrle schrieb: > Nun meine Frage ans Forum: Was soll ich machen, Reparatur oder > Neuanschaffung. > > Gruß aus Karlsruhe > > Martin Hallo Landsmann 😉 Reparatur…naja wenn kurz darauf was anderes kaputt geht….. 🙁 aber warum keine Gebrauchtanschaffung ? hier in der Fundgrube gibt es genug Sachen um auch preisgünstig eine DSLR von Oly dein eigen zu nennen. OK, die kö¶nnten auch kaputt gehen……… 😉 meine e-1 hält nun schon 2Jahre, hat zwar abundan ein paar Aussetzer, die Belederung lö¶st sich, aber sonst…….. Gruß Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 10:54:42 Andy Hi Martin, herzliches Beileid zum Ableben der E-20. Es ist schade darum, ist eine gute Kamera. > Eine Reparatur kostet wohl um die 200,- EUR. Die Aussage ist wohl nicht mehr ganz aktuell – soweit ich weiß ist eine Reparatur gar nicht mehr mö¶glich! (da wurde dann aber die komplette Objektiv-Sucher-Sensor-Einheit ausgetauscht – das war praktisch eine neue Kamera…) Bleibt also nur: gebrauchte E20 (mit der Ungewissheit wie lange das gut geht) oder Umstieg auf was anderes. Das Thema hatten wir vor gar nicht allzu langer Zeit schon mal (such doch noch mal danach – da ging es um eine E10) – die Entscheidung fiel dan zugunsten einer gebrauchten E20 (zu einem prima Preis) – die für den Moment billigste Entscheidung. > Die Alternative wäre, eine neue Kamera zu kaufen. Einer der > großen Elektronikmärkte hat mir ein Kit Canon EOS 450D mit einem > Sigma-Objektiv für ca. 600,- EUR empfohlen. Äh – klar. Dazu muss man natürlich eins wissen: das Objektiv der E20 ist ein Sahnestück dass Du so zu keiner anderen Kamera dazu bekommst (auch nicht zu einer neuen Olympus). Das Sigma (ohne zu wissen welches es konkret ist, aber der Preis deutet es bereits an) wird dem ganz sicher am wenigsten gerecht – hier würde ich auch nicht sparen wollen! > Der andere Elektronikmarkt hat mir eine Olympus E620 mit Olympus > Objektiven 14-42 und 40-150 für ca. 950,- EUR empfohlen. Ich denke da geht noch was nach unten. Evtl. ist auch eine E520 (gibts auch noch und auch mit diesen beiden Objektiven) eine Alternative – sollte deutlich billiger zu bekommen sein. Außerdem liegt sie für einen E20-gewö¶hnten besser in der Hand als die E620. Die Objektive sind in Ordnung – aber an das der E20 kommen sie trotzdem nicht ran (aber der Brennweitenbereich ist zusammen grö¶ßer). Die aktuelle Kamera, die von der Haptik her am nähesten an der E20 ist, ist die E30 und das 14-54 ist am nähesten an dem Objektiv dran – kostet aber zusammen dann auch deutlich mehr. > Neukauf kö¶nnte ich das Zubehö¶r zu meiner defekten E-20, > insbesondere den Tele- und Weitwinkelkonverter über E-Bay > verkaufen, was den Preis für eine neue Kamera etwas reduzieren > würde. Das bringt aber nicht viel – die Abnehmer dafür werden immer weniger und die meisten dürften damit ausgerüstet sein. Wir haben auch noch einen LiPo und einen Tcon300 von den wir uns trennen würden, aber der Bedarf ist wohl inzwischen zu klein…. > Nun meine Frage ans Forum: Was soll ich machen, Reparatur oder > Neuanschaffung. Das kommt auf Deine finanziellen Mö¶glichkeiten an und darauf was Du Dir von der Neuen“ versprichst. Willst Du nicht nur einen Ersatz —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 18:41:07 Detlef Meinke Martin Fehrle schrieb: > würde. > > Nun meine Frage ans Forum: Was soll ich machen, Reparatur oder > Neuanschaffung. > > Gruß aus Karlsruhe > > Martin > > — Hallo Martin, Du musst die Frage anders stellen: Andere, gebrauchte E-20, oder neu kaufen. Eine Reparatur ist schon seit Monaten nicht mehr mö¶glich, da es wohl keine Ersatzteile mehr gibt! Ich hab‘ mich im Oktober 2007 für eine neue E-510 DZ-Kit entschieden (und es nicht bereut). Die defekte E-10 brachte bei eBay mit allem Zubehö¶r (in Einzelteilen) über 360,- Euro und hat die Neuanschaffung finanziell erheblich gemildert. (Es gibt wohl Freaks, die die defekte Feder auswechseln, sonst kann ich mir das nicht erklären). Gruß aus dem sonnigen Norddeutschland Detlef —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 22:12:53 Martin Fehrle Hallo, vielen Dank für Eure guten Ratschläge. Ja, wahrscheinlich werde ich mich von der E-20 verabschieden. Meine Entscheidung geht Richtung E-520, die Bilder bei Oly-e.de überzeugen mich. Außerdem ist sie recht preisgünstig zu haben. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus E 20 defekter Verschluss – was tun?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok