Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 11:07:43 bjö¶rn HILFE !!! der PEN virus hat mich erwischt… 😉 oder : die E-3, überflüssig wie ein kropf! 😉 nachdem ich gestern wieder eine weile mit den 2 verschiedenen PEN kits im saturn verbracht habe, frage ich mich immer mehr wozu ich eigentlich noch meine E-3 ausrüstung brauche. 😉 mal im ernst. durch die geburt meines sohnes hat sich meine freizeit, die ich sonst gern herumstreifend mit der kamera verbracht habe, drastisch verringert. (ich nutze sie jetzt vorwiegend zum ausschlafen! ;-D) die E-520 reicht für die (super vielen) babyfotos vö¶llig aus. das 50-200er nehme ich sowieso kaum in die hand (obwohl es ein super objektiv ist) und die E-3 kommt mir inzwischen gegenüber der E-520 wie ein riesen presslufthammer vor. es reicht nicht mehr viel und ich verkaufe die gesammte ausrüstung für die ich so gespart und gearbeitet habe… …. aber alles hat seine zeit… 🙂 und vielleicht ist jetzt die zeit der kleine einfachen kameras (die trozdem gute fotos machen) angebrochen. die E-3 steht auf dem OLY-podium in meinem zimmer und schaut mich traurig an weil ich sie seit vielen vielen monaten kaum noch beachte. so unterschiedlich sind die ansichten über einen kropf ! ;-D lg. bjö¶rn 🙂 ps.: der autofokus der PEN schien mir allerdings nicht besonders schnell. etwa vergleichbar mit meiner SONY W-1 und die hat ja auch schon ein paar jährchen auf dem buckel! FRAGE: weiss jemand wie groß (GB) die speicherkarten für die PEN hö¶chsten sein dürfen? gibts da eine begrenzung? es gibt ja schon 32er. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 12:03:48 Anne Brunner bjö¶rn schrieb: > HILFE !!! der PEN virus hat mich erwischt… 😉 > > oder : > > die E-3, überflüssig wie ein kropf! 😉 Ich mö¶chte da jetzt mal ganz frech anmerken: Diese Diskussionen zu dem Thema Oly E-System oder E-Pen überflüssig wie ein Kropf IST überflüssig wie ein Kropf…. denn, es kommt doch auf die Präferenzen eines jeden Fotografen an, oder nicht? > > nachdem ich gestern wieder eine weile mit den 2 verschiedenen PEN > kits im saturn verbracht habe, frage ich mich immer mehr wozu ich > eigentlich noch meine E-3 ausrüstung brauche. 😉 > > mal im ernst. durch die geburt meines sohnes hat sich meine > freizeit, die ich sonst gern herumstreifend mit der kamera > verbracht habe, drastisch verringert. (ich nutze sie jetzt > vorwiegend zum ausschlafen! > ;-D) Habe einemal ähnlich wie Du gedacht und dann bei einer Veranstaltung das 50-200er mitgeschleppt und dann fast ausschließlich an diesem Tag benutzt – die Ergebnisse waren über jeden Zweifel erhaben. Versuch doch mal Deinen Nachwuchs mit dem 50-200er zu fotografieren, ich bin sicher Du wirst begeistert sein. Ich persö¶nlich habe aud den selben Überlegungen wie Du mal mein Tele verkauft, um mir dann doch wieder eins gebraucht zuzulegen – noch heute kö¶nnte ich mir für diesen Unsinn an den Kopf langen. Das Tele ist jeden Cent wert, das es kostet. > > die E-520 reicht für die (super vielen) babyfotos vö¶llig aus. > das 50-200er nehme ich sowieso kaum in die hand (obwohl es ein > super objektiv ist) und die E-3 kommt mir inzwischen gegenüber > der E-520 wie ein riesen presslufthammer vor. > > es reicht nicht mehr viel und ich verkaufe die gesammte > ausrüstung für die ich so gespart und gearbeitet habe… …das würde Dir sicher mal Leid tun…….. Jedes der momentan auf dem Markt verfügbaren Systeme hat seine Berechtigung. Ich glaube nicht, dass man jetzt sagen kann es lebe die Pen das —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 14:27:51 bjö¶rn Anne Brunner schrieb: > > Ich mö¶chte da jetzt mal ganz frech anmerken: Diese Diskussionen > zu dem Thema Oly E-System oder E-Pen überflüssig wie ein Kropf > IST überflüssig wie ein Kropf…. denn, es kommt doch auf die > Präferenzen eines jeden Fotografen an, oder nicht? > > Also – leben und leben lassen. > > Liebe Grüße > > Anne > liebste anne! 🙂 ich glaube du hast wohl meine ganzen zwinkersmilys“ übersehen ! —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 14:35:51 Oliver Ge Wenn du die E-3 und die PEN in einen Mixer tust und dann 5 Minuten gut durchquirlst, erhältst du ein richtig tolles Sahneteil: die E-620. Wesentlich kompakter, aber mit dem Schwenkdisplay der E-3. Fast so kompakt und leicht wie die PEN, aber wesentlich schneller. Dazu dann noch das Pencake oder das 50 2,0 … *schwärm* Sorry, ist ja OT. Aber seit meiner 620 ist alles andere für mich ü.w.e.K. 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 14:46:43 bjö¶rn Oliver Ge schrieb: > Wenn du die E-3 und die PEN in einen Mixer tust und dann 5 > Minuten gut durchquirlst, erhältst du ein richtig tolles > Sahneteil: die E-620. > > Wesentlich kompakter, aber mit dem Schwenkdisplay der E-3. > > Fast so kompakt und leicht wie die PEN, aber wesentlich > schneller. > > Dazu dann noch das Pencake oder das 50 2,0 … *schwärm* > > Sorry, ist ja OT. Aber seit meiner 620 ist alles andere für mich > ü.w.e.K. 😉 > hallo oliver, ich weiss was du meinst. ich hatte sie auch schon ein paar mal in der hand. (wenn ich drüber nachdenke scheint sich das interesse an kleineren kameras schon länger bei mir zu manifestieren) aber so richtig wurde ich mit ihr nicht warm“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 14:52:45 Anne Brunner > liebste anne! 🙂 > > ich glaube du hast wohl meine ganzen zwinkersmilys“ übersehen ! —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 16:12:52 R.Wagner bjö¶rn schrieb: > vielleicht interessiert das einen profifotografen nicht so > sehr… > aber bestimmt einen frischgebackenen familienvater! ;-DDD Jaaa. Besorg Dir den Adapter und filme mit dem 50-200 den Kurzen bei Offenblende. Das ist was anderes, als die ganzen HD-Cams, die einem bei MM angedreht werden…. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 17:08:51 *dp R.Wagner schrieb: > bjö¶rn schrieb: > >> vielleicht interessiert das einen profifotografen nicht so >> sehr… >> aber bestimmt einen frischgebackenen familienvater! ;-DDD > > Jaaa. Besorg Dir den Adapter und filme mit dem 50-200 den Kurzen > bei Offenblende. Das ist was anderes, als die ganzen HD-Cams, die > einem bei MM angedreht werden…. > > Grüße > Reinhard Wagner > Sorry, das kann man so nicht stehen lassen. Natürlich haben alle filmfähigen Fotokameras auf Grund des grö¶ßeren sensors Vorteile, was den Filmlook anbelangt. Mehr aber noch nicht. Wir haben in Deutschland Pal-Norm, das bedeutet, dass mit 25P bzw 50i gefilmt wird. Fast alle filmfähigen DSLR-Kameras, oder auch die E-P1 nehmen aber mit 30 Frames auf. das kann man natürlich alles im Computer umrechnen lassen – dauert auch eine gewiss Zeit, aber hier kann/wird es für den Originalton Schwierigleiten geben. Das sollte man nicht verschweigen. Bei aller Euphorie und gewiss auch Biuldqualität, Video besteht aus Bild UND Ton. Selbst wenn der Ton nachgelegt (extern aufgenommen) wird, macht das bei der Hintergrundmusik nichts aus, aber die Lippensynchronität? Als, den Ball flach halten und sich über die Dreingabe der Videofunktion freuen. Ein Ersatz für eine Videokamera sind die filmfähigen DSLR´s noch nicht. MfG *dp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 17:26:52 stefan > Ich mö¶chte da jetzt mal ganz frech anmerken: Diese Diskussionen > zu dem Thema Oly E-System oder E-Pen überflüssig wie ein Kropf > IST überflüssig wie ein Kropf…. denn, es kommt doch auf die > Präferenzen eines jeden Fotografen an, oder nicht? Zustimmung. Es sind einfach unterschiedliche Konstruktionen. Außerdem sieht man das bei Leica, daß M- und das R-System konkurieren nicht, sondern ergänzen sich. Auch wenn es geht, so nimmt doch Niemand R-Linsen+Adapter für die M, schon weil man auf den Vorteil des Kompakten und auf die weltbesten Linsen verzichten würde. Nicht von ungefähr gibt es das lichtstärkste Objektiv der Welt nicht für eine DSLR, sondern nur für die Sucher-M. Habe ich ein Staiv dabei, heißt daß auch nicht, daß ich immer nur lange Belichtungszeiten nutze… also warum nicht beide cams umhängen? Tele = DSLR, WW = e-p1 … warum also nicht wein & weib & gesang … viel hilft viel 😉 popularisiert FT und hebt die oly-aktie … prost stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 19:47:59 Ocean Nur das die E-620 einen scheußlichen, harten, farblosen Monitor hat, gemessen an, E-3, E-30 und E-P1…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 19:59:00 Ocean also Nachwuchs mit 3,5/50-200 mm also sprich vergleichbar 100-400 mm ausschnitt fotogrfaieren/filmen amüsiert mich 🙂 Ich stelle mir das aus auf dem freien Feld schwierig vor. Hier klafft eine große Lücke im Oly System, ein bezahlbares 2,8/35-105, klein, leicht kompakt. Alles andere ist mir in der Wohnung zu schwer, da geht dann nur das 12-60 mm. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 20:12:00 Anne Brunner Ocean schrieb: > also Nachwuchs mit 3,5/50-200 mm also sprich vergleichbar 100-400 > mm ausschnitt fotogrfaieren/filmen > amüsiert mich 🙂 Hmmm, ich denke, bei 50mm und 2,8 fängts schon mal an, oder?? Im Übrigen: http://bilder-der-zeit.de/olympus-e-system/olympus-e-620/ Seite 1, letztes Bild in Reihe 2 und Seite 2, 2. und 3. Bild in Reihe 1 > Ich stelle mir das aus auf dem freien Feld schwierig vor. Und wieso auf freiem Feld? > Hier klafft eine große Lücke im Oly System, ein bezahlbares > 2,8/35-105, klein, leicht kompakt. > Alles andere ist mir in der Wohnung zu schwer, da geht dann nur > das 12-60 mm. Wenn das Ergebnis stimmig ist? Warum dann nicht? Freundliche Grüße! 23 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 20:40:00 bjö¶rn Ocean schrieb: > also Nachwuchs mit 3,5/50-200 mm also sprich vergleichbar 100-400 > mm ausschnitt fotogrfaieren/filmen > amüsiert mich 🙂 > Ich stelle mir das aus auf dem freien Feld schwierig vor. > Hier klafft eine große Lücke im Oly System, ein bezahlbares > 2,8/35-105, klein, leicht kompakt. > Alles andere ist mir in der Wohnung zu schwer, da geht dann nur > das 12-60 mm. > sehe ich ähnlich! mit der E-3 habe ich dafür nur das 14-54 genutzt, das 50-200 kaum, (das 12er habe ich nicht) seit ich die E-520 habe nutze ich nicht mal mehr die E-3 weil sie mir einfach zu schwer und zu unhandlich für diesen zweck ist. die E-520 mit dem 14-42er reicht mir da vö¶llig. und wenn ich jetzt auch noch kleine filmchen auf die schnelle zwischendurch machen kö¶nnte wäre das schon super und ich kö¶nnte die die zwei letzten DV kameras verkaufen. gruß! bjö¶rn 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 21:55:55 Anne Brunner Anne Brunner schrieb: > > Hmmm, ich denke, bei 50mm und 2,8 fängts schon mal an, oder?? > > Im Übrigen: > http://bilder-der-zeit.de/olympus-e-system/olympus-e-620/ > Seite 1, letztes Bild in Reihe 2 Sorry, da hat sich ein Fehler eingeschlichen – die Bilderanzahl passt sich automatisch der Breite des Monitors an, mein Fehler! Richtig ist: das 12te Bild auf Seite 1 wurde auch mit dem Zuiko 50-200mm gemacht. Danke! > Freundliche Grüße! > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 22:39:55 bjö¶rn *dp schrieb: > > Sorry, > das kann man so nicht stehen lassen. > Natürlich haben alle filmfähigen Fotokameras auf Grund des > grö¶ßeren sensors Vorteile, was den Filmlook anbelangt. Mehr aber > noch nicht. > Wir haben in Deutschland Pal-Norm, das bedeutet, dass mit 25P bzw > 50i gefilmt wird. > Fast alle filmfähigen DSLR-Kameras, oder auch die E-P1 nehmen > aber mit 30 Frames auf. > das kann man natürlich alles im Computer umrechnen lassen – > dauert auch eine gewiss Zeit, > aber hier kann/wird es für den Originalton Schwierigleiten geben. > Das sollte man nicht verschweigen. Bei aller Euphorie und gewiss > auch Biuldqualität, Video besteht aus Bild UND Ton. > Selbst wenn der Ton nachgelegt (extern aufgenommen) wird, macht > das bei der Hintergrundmusik nichts aus, aber die > Lippensynchronität? > Als, den Ball flach halten und sich über die Dreingabe der > Videofunktion freuen. > Ein Ersatz für eine Videokamera sind die filmfähigen DSLR´s noch > nicht. > > MfG > *dp > nein – ein vollwertiger ersatz bestimmt nicht! aber ein großer schritt in die richtung kurze hobbyfilmer“ clips. ich würde —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2009 Uhrzeit: 23:45:57 Robert Georg bjö¶rn schrieb: > *dp schrieb: > >> >> Sorry, >> das kann man so nicht stehen lassen. >> Natürlich haben alle filmfähigen Fotokameras auf Grund des >> grö¶ßeren sensors Vorteile, was den Filmlook anbelangt. Mehr aber >> noch nicht. >> Wir haben in Deutschland Pal-Norm, das bedeutet, dass mit 25P bzw >> 50i gefilmt wird. >> Fast alle filmfähigen DSLR-Kameras, oder auch die E-P1 nehmen >> aber mit 30 Frames auf. >> das kann man natürlich alles im Computer umrechnen lassen – >> dauert auch eine gewiss Zeit, >> aber hier kann/wird es für den Originalton Schwierigleiten geben. >> Das sollte man nicht verschweigen. Bei aller Euphorie und gewiss >> auch Biuldqualität, Video besteht aus Bild UND Ton. >> Selbst wenn der Ton nachgelegt (extern aufgenommen) wird, macht >> das bei der Hintergrundmusik nichts aus, aber die >> Lippensynchronität? >> Als, den Ball flach halten und sich über die Dreingabe der >> Videofunktion freuen. >> Ein Ersatz für eine Videokamera sind die filmfähigen DSLR´s noch >> nicht. >> >> MfG >> *dp >> > > nein – ein vollwertiger ersatz bestimmt nicht! aber ein großer > schritt in die richtung kurze hobbyfilmer“ clips. ich würde —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 4:58:57 Dieter Bethke Ocean schrieb: > Alles andere ist mir in der Wohnung zu schwer, da geht dann nur > das 12-60 mm. Uii, ist etwa die Gravitation in deiner Wohnung stärker als auf dem freien Feld? 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 7:23:13 R.Wagner Robert Georg schrieb: > Ich frage mich nämlich, wie lange die EP1 die Filmerei mitmacht. > Bei 25 B/s werden da 1500 Bilder pro Minute geschossen, 30 min 45 > 000 Bilder etc. So richtig kann ich mir nicht vorstellen, daß das > die Kamera auch aushält. Schö¶n wär’s ! Abgesehen davon, dass sie 30 fp/s macht: der elektronische Verschluss hat keine bewegten Teile. Das Video belastet die Kamera nicht mehr als LiveView. Und so wird das Video nur durch die maximale Grö¶ße der Datei (2GB) und die Batterie begrenzt. Etwas anderes ist es, wenn man mit der E-3 mit 5fp/s oder mit der C mit 10fp/s Videos“ macht. Da klappert der Verschluss. Aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 7:39:12 Peter Schö¶ler Am Thu, 16 Jul 2009 04:58:57 +0200 schrieb Dieter Bethke: > Ocean schrieb: > >> Alles andere ist mir in der Wohnung zu schwer, da geht dann nur >> das 12-60 mm. > > Uii, ist etwa die Gravitation in deiner Wohnung stärker als auf dem > freien Feld? 😉 :-DDDD Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 7:43:22 Peter Schö¶ler Hallo Reinhard, Am Thu, 16 Jul 2009 07:23:13 +0200 schrieb R.Wagner: > Abgesehen davon, dass sie 30 fp/s macht: der elektronische > Verschluss hat keine bewegten Teile. Das Video belastet die > Kamera nicht mehr als LiveView. Und so wird das Video nur durch > die maximale Grö¶ße der Datei (2GB) und die Batterie begrenzt. > Etwas anderes ist es, wenn man mit der E-3 mit 5fp/s oder mit der > C mit 10fp/s Videos“ macht. Da klappert der Verschluss. Aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 7:58:15 R.Wagner Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Reinhard, > > Am Thu, 16 Jul 2009 07:23:13 +0200 schrieb R.Wagner: > >> Abgesehen davon, dass sie 30 fp/s macht: der elektronische >> Verschluss hat keine bewegten Teile. Das Video belastet die >> Kamera nicht mehr als LiveView. Und so wird das Video nur durch >> die maximale Grö¶ße der Datei (2GB) und die Batterie begrenzt. >> Etwas anderes ist es, wenn man mit der E-3 mit 5fp/s oder mit der >> C mit 10fp/s Videos“ macht. Da klappert der Verschluss. Aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 8:04:09 Peter Schö¶ler Hallo Reinhard, Am Thu, 16 Jul 2009 07:58:15 +0200 schrieb R.Wagner: > Ich habe extra nochmal im Handbuch nachgesehen. Dort steht > lediglich eine Beschränkung auf 2 GB, und das hat mit dem > Filesystem zu tun, das da auf den SD-Karten drauf ist. Spielt > aber keine Rolle, da die Kamera im HD-Modus über 4 MB pro Sekunde > verbrät. Da ist nach 8 Minuten eh der Ofen aus. danke für die Info und das Nachsehen. Gibt es da keine Mö¶glichkeit die Videoqualität herabzusetzen, um längere Videos aufzeichnen zu kö¶nnen? Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 8:14:15 R.Wagner Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Reinhard, > > Am Thu, 16 Jul 2009 07:58:15 +0200 schrieb R.Wagner: > >> Ich habe extra nochmal im Handbuch nachgesehen. Dort steht >> lediglich eine Beschränkung auf 2 GB, und das hat mit dem >> Filesystem zu tun, das da auf den SD-Karten drauf ist. Spielt >> aber keine Rolle, da die Kamera im HD-Modus über 4 MB pro Sekunde >> verbrät. Da ist nach 8 Minuten eh der Ofen aus. > > danke für die Info und das Nachsehen. > Gibt es da keine Mö¶glichkeit die Videoqualität herabzusetzen, um > längere Videos aufzeichnen zu kö¶nnen? Doch, auf 640×480. Ich weiß allerdings nicht, wieviel Speicher dann verbraten wird – das muss jemand ausprobieren, der die PEN auf dem Schreibtisch hat. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 8:35:15 *dp bjö¶rn schrieb: > nein – ein vollwertiger ersatz bestimmt nicht! aber ein großer > schritt in die richtung kurze hobbyfilmer“ clips. ich würde —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 8:42:14 Peter Eckel Hallo Reinhard, > Ich habe extra nochmal im Handbuch nachgesehen. Dort steht > lediglich eine Beschränkung auf 2 GB, und das hat mit dem > Filesystem zu tun, das da auf den SD-Karten drauf ist. ist da etwas anderes drauf als FAT32? Das sollte eigentlich 4 GB-1 Byte ermö¶glichen. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 9:01:17 christian bjö¶rn schrieb: > > der autofokus der PEN schien mir allerdings nicht besonders > schnell. etwa vergleichbar mit meiner SONY W-1 und die hat ja > auch schon ein paar jährchen auf dem buckel! > Spätestens wenn Dein Sohn laufen lernt, wirst du den AF der E-3 schmerzlich vermissen….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2009 Uhrzeit: 9:02:51 0liver Waletzk0 Hallo Norbert! On 2009-07-15 17:08:51 +0200, *dp