E300 mit grossem Knall aus dem Leben geschieden

Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 8:48:32 Benjamin Kahane Hallo, ich habe das auch in anderen Foren gepostet, aber ich mö¶chte das auch hier erzählen. Nach einem Tag normalen Fotografierens wollte ich abends noch ein Foto mit meiner alten E-300 (mit dem 50mmf2 drauf) machen. Der eingebaute Falsh war oben. Bein Auslö¶sen gab es einen richtigen satten Knall (das Motiv Ehefrau mit Katze waren ganz erschreckt) und ich sah einen fetten roten Blitz neben meinem Auge. Auf dem Display war eine rote Warnmeldung (ich glaube, Gehäusedeckel offen) und ich schaltete die Kamera schnell aus. Dann nahm ich die Batterien raus (1 Olym. 1 noname) aber beide zeigten keine Gewaltspuren, sozusagen. Auch am Gehäuse läßt sich nicht feststellen, keine schwarze Stelle etc. Aber die Kamera ist tot. So ein Ärger. Ich hatte sie schonmal reparieren müßen, nachdem sie mal auf den Boden gefallen ist und habe noch eine E-3. Aber irgentwie wurmt es mich sehr 🙂 Na juti, das ist alles. Benny — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 9:45:34 Jö¶rg H. Hallo! Das klingt nach einem durchgeschlagenen Lade-Elko des Blitzes. Das kö¶nnte auch durchaus eine Spätfolge des Sturzes sein. Mein Beileid: Eine wirtschaftlich sinnvolle Reparatur wird es da wohl nicht mehr geben. BESTE GRÜSSE und FROHE OSTERN trotzdem! Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 11:42:25 Benjamin Kahane Danke und ich entschuldige mich für die grauenhafte Rechtschreibung/Grammatik meines Beitrags. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 18:08:27 Jö¶rg Hausmann Benjamin Kahane schrieb: > Dann nahm ich die Batterien raus (1 Olym. 1 noname) aber beide > zeigten keine Gewaltspuren, sozusagen. Herzliches Beileid – aber wie bekommt man 2 Akkus in eine E-300?! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 20:10:51 Peter Schö¶ler Am Mon, 13 Apr 2009 18:08:27 +0200 schrieb Jö¶rg Hausmann: > Herzliches Beileid – aber wie bekommt man 2 Akkus in eine E-300?! Mit HLD-3 😉 Dann passen zwei rein. Gruß Peter. @Benjamin: Auch von mir ein Beileid. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2009 Uhrzeit: 9:00:49 chris Benjamin Kahane schrieb: > Danke und ich entschuldige mich für die grauenhafte > Rechtschreibung/Grammatik meines Beitrags. > Kein Problem – der Schreck scheint dir noch in den Fingern zu stecken.. 😉 Ist den nun lediglich“ der Blitz hin oder ist die ganze Kamera —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 18:03:57 Gerd.h Gross Claus Will schrieb: > Ja ich kann nur sagen unsere Bande war klasse. > Ich habe aber noch kein Bandenfoto von euch gesehen.:-) Wir waren wohl nicht Fotogeeeen genug, ich denke es lag daran dass ich“ dabei war hab schon andere Rahmen gesprengt.;-) —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 17:56:19 Claus Will Gerd.h Gross schrieb: > Claus Will schrieb: > >> Moin moin, >> ja da kann ich mich nur Stefan´s Aufzählung anschliesen. >> Ich würde mehr internen Speicher gut >> finden (Serienbildgeschwindigkeit). >> >> Gruß Claus >> >> P.S. Ich bin der links neben Nils Häßler auf dem Gruppenfoto > > Anbei das u“ von Nils ist runtergefallen.;-)) Ihr scheint —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 17:37:31 Gerd.h Gross Claus Will schrieb: > Moin moin, > ja da kann ich mich nur Stefan´s Aufzählung anschliesen. > Ich würde mehr internen Speicher gut > finden (Serienbildgeschwindigkeit). > > Gruß Claus > > P.S. Ich bin der links neben Nils Häßler auf dem Gruppenfoto Anbei das u“ von Nils ist runtergefallen.;-)) Ihr scheint —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 16:38:50 Dirk J.ürgensen Ich schließe mich auch an, hätte allerdings gerne noch zusätzlich ein 2.Einstellrädchen, um im M-Betrieb Zeit und Blende einfacher steuern zu kö¶nnen. Dirk http://www.fredmiranda.com/hosting/showgallery.php?name=fiefbergen&sort=2 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 16:24:38 Manfred Paul Stefan Bühner schrieb: > – großer, heller Sucher > – grö¶ßeres Display > – Kompatibilität zum HLD-3 > – Geschwindigkeit Autofokus erhö¶hen > – Serienbildgeschwindigkeit und -anzahl erhö¶hen > – Rauschen verringern Hinzufüg: schnellerer und evtl. mit mehr Messfeldern bestückter AF, um insbesondere C-AF besser nutzen zu kö¶nnen. bei S-AF reicht mir der zentrale Kreuzsensor vollkommen:) Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 16:16:56 Gerd Ruhland Hallo Deepsteeb, Deepsteep schrieb: > Wenn man davon ausgehen kann/soll, dass der Nachfolger der E-300 > preislich und auch in der Familienhierarchie unterhalb der E-500 > angesiedelt werden soll(te) Der Nachfolger der E300 liegt definitiv über der E500 dann kö¶nnte die E-305 so aussehen: > – 6MP – Sensor von der E-1, da werden mindestens 8MP drin sein, und ich mö¶chte wetten noch mehr mit einem neuen Chip (das ist meine persö¶nliche Spekulation) ;-)))) > Achso, ja – die E-1n bekommt natürlich den 8MP-CCD aus der E-500, > der dann aber durch die grö¶ssere Rechenleistung der drei ASICS in > der E-1 besser entrauscht wäre Da liegst Du leider vö¶llig daneben, der E1- Nachfolger bekommt einen Chip im zweistelliger MP- Bereich. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 16:14:38 Christian Tueni Stefan Bühner schrieb: > Hallo, > > schliese mich an. > > – großer, heller Sucher > – grö¶ßeres Display > – Kompatibilität zum HLD-3 > – Geschwindigkeit Autofokus erhö¶hen > – Serienbildgeschwindigkeit und -anzahl erhö¶hen > – Rauschen verringern > > Sonst bitte alles so lassen wie es ist, mehr wie 8MP brauche ich > auch nicht, die Datein sind so schon Platz- und —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 15:56:52 Martin_Reiner Ic denke, die EOS 3xx oder wie auch immer wird oberhalb der E-500 angesiedelt sein. Hoffen würde ich auf ein relativ kompaktes aber hochwertiges Modell mit gutem Prismensucher und eben Mittelklasseausstattung, Dichtungen und Einbaublitz und einem neuen tollen Sensor + Antishake. Vielleicht kommt das Ding sogar in der Form der E-300 (dann aber nix Prismensucher), ob das nun gut oder schlecht ist sei dahin gestellt. Unterhalb kö¶nnte ich mir bei fourthirds das panasonic Modell vorstellen und zwar mit life Ansicht auf den TFT und elektronischme Sucher, aber eben 4/3 Wechselbajonett. Sollte doch ohne Objektiv für 400EUR zu machen sein. Im Herbst dann die Profi E-3 Wäre dann also: – Panasonic DSLR“ mit EVF : 400EUR —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 15:48:55 Claus Will Moin moin, ja da kann ich mich nur Stefan´s Aufzählung anschliesen. Ich würde mehr internen Speicher gut finden (Serienbildgeschwindigkeit). Gruß Claus P.S. Ich bin der links neben Nils Häßler auf dem Gruppenfoto — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 15:40:15 Deepsteep Wenn man davon ausgehen kann/soll, dass der Nachfolger der E-300 preislich und auch in der Familienhierarchie unterhalb der E-500 angesiedelt werden soll(te) und eine echte Einsteigsdroge in die Four-Thirds-Welt darstellt, dann kö¶nnte die E-305 so aussehen: – 6MP – Sensor von der E-1, da durch die geringere Auflö¶sung gegenüber dem 8MP CCD trotz Einsparungen an der Elektronik und dem Framebuffer einigermassen gute Geschwindigkeit mö¶glich sein sollte. – Gehäuse wie das der E-500, aber mit dem derzeitigen LCD der E-300, damit die Fertigung mö¶glichst kostengünstig wird. – eventuell sogar Verzicht auf den Blitzschuh, um die Kosten für das Einstiegskit weiter zu reduzieren – mö¶glicherweise durch Blitzhandgriff nachzurüsten. Durch diese Massnahme kö¶nnte das obere Teil des Gehäuses ein wenig anders geformt werden, damit sich die neue Kleine“ optisch mehr von der E-500 unterscheidet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 15:18:29 Gerd Ruhland Gerd.h Gross schrieb: > gerd nb. Wo bist du auf dem Gruppenfoto der Fischaugen, sorry > des Fisheye ;-)) 2. von links, der mit den Händen in den Hosentaschen ;-))))) Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 15:03:13 Martin_Reiner Um Gottes Willen kein Schnittbild in der Standardmattscheibe ! Als optinales Zubehö¶r gerne, aber für die üblichen lichtschwachen Kitzooms wäre so eine Mattscheibe für 99% der Käufer sicherlich ein Grund, die Kamera wieder ins Regal zu stellen. Und das wärs dann gewesen mit dem Erfolg des Modells. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 14:45:46 Gerd.h Gross Gerd Ruhland schrieb: > Herr Häußler befragte die Teilnehmer dann nach einer Wunschliste > für die neue Kamera (ich weiß nicht, wie ernst das nun gemeint > war, denn ich meinte ein schelmisches Grinsen zu erkennen > ;-))…). Also am Samstag war das schelmische Grinsen noch nicht weg, muss wohl was ernstes“ sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 14:11:55 Stefan Bühner Hallo, schliese mich an. – großer, heller Sucher – grö¶ßeres Display – Kompatibilität zum HLD-3 – Geschwindigkeit Autofokus erhö¶hen – Serienbildgeschwindigkeit und -anzahl erhö¶hen – Rauschen verringern Sonst bitte alles so lassen wie es ist, mehr wie 8MP brauche ich auch nicht, die Datein sind so schon Platz- und ——————————————————————————————————————————————