Datum: 17.12.2008 Uhrzeit: 21:59:14 Uwe Hö¶pfner Hallo an alle Olympioniken, habe eine gebrauchte E1 erstanden. Folgendes Problem: Der AF geht nicht! Weder in S noch C. Weder mit dem 14-45 noch dem 40-150 (welche an meiner e-300 funktionieren). Beim Ausschalten stellen die Objektive auf unendlich. MF funktioniert. Die AF-Leuchte im Sucher blinkt. Das AF-Licht sagt auch nichts (das sieht man doch, oder?). Habe die Batterie eine Zeit lang herausgenommen, ein Reset gemacht. Mit zwei aufgeladenen Batterien ausprobiert. Per USB angeschlossen, wird die Kamera in Olympus Master (Vers. 2.11) nicht richtig erkannt (z.B. Kameraversionsdaten), als Laufwerk aber schon. Was verpasse ich hier? Grüße vom Rande Berlins Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2008 Uhrzeit: 22:53:11 Werner Stephan Hallo Uwe, Ferndiagnosen sind schwierig, ich kann nur sagen daß meine E1 auch kein AF-Licht zeigt wenn ich das Objektiv entriegele und verdrehe. Evt ja ein Kontaktproblem an der Kamera. > Die AF-Leuchte im Sucher blinkt. Das AF-Licht sagt auch nichts > (das sieht man doch, oder?). Bei niedriger Beleuchtung sieht man das. > Per USB angeschlossen, wird die Kamera in Olympus Master (Vers. > 2.11) nicht richtig erkannt (z.B. Kameraversionsdaten), als > Laufwerk aber schon. Die E1 muß im Menu Schraubenschlüssel 1 PC-Modus auf Steuerung oder Speicher eingestellt werden, beides gleichzeitig geht nicht. Gruß aus dem verschneiten Süden Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 9:16:47 Uwe Hö¶pfner Guten Morgen, schon klar, das Ferndiagnose schwierig ist. Ich hoffe darauf, das irgendjemand die Symptome einordnen kann. Was mich wundert, ist, das keine Komponente des AF funtioniert. Gibt es eigentlich die roten AF-Dioden im Sucher wie bei der e-300? Die Kamera setzt aber odrnungsgemäß das Objektiv beim Ausschalten zurück. Auch ist merkwürdig, das Olympus Master die Kamera nicht als Oly erkennt (FW Vers. 1.4). Grüße vom Rande Berlins Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 13:27:22 bernd fischer Uwe Hö¶pfner schrieb: > Hallo an alle Olympioniken, > > habe eine gebrauchte E1 erstanden. Folgendes Problem: > > Der AF geht nicht! Weder in S noch C. Weder mit dem 14-45 noch > dem 40-150 (welche an meiner e-300 funktionieren). Beim > Ausschalten stellen die Objektive auf unendlich. MF funktioniert. > Die AF-Leuchte im Sucher blinkt. Das AF-Licht sagt auch nichts > (das sieht man doch, oder?). Habe die Batterie eine Zeit lang > herausgenommen, ein Reset gemacht. Mit zwei aufgeladenen > Batterien ausprobiert. > Per USB angeschlossen, wird die Kamera in Olympus Master (Vers. > 2.11) nicht richtig erkannt (z.B. Kameraversionsdaten), als > Laufwerk aber schon. > Was verpasse ich hier? > Grüße vom Rande Berlins > Uwe Daß das AF-Hilfslicht bei ungenügendem Umgebungslicht nicht automatisch zuschaltet, liegt wahrscheinlich daran das diese Funktion im Kameramenü nicht auf ON steht. (handbuch S.55 (AF ILLUMINATOR). Der AF wird dann dann natürlich auch nicht funktionieren. (Das AF-Hilfslicht ezeugt auf einer hellen Fläche ein rotes Muster) Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 15:24:23 Uwe Hö¶pfner Hallo. AF-Hilfslicht steht auf ON. Grüße vom Rande Berlins Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 23:11:02 Werner Stephan Hallo Uwe, > > Was mich wundert, ist, das keine Komponente des AF funtioniert. > Gibt es eigentlich die roten AF-Dioden im Sucher wie bei der > e-300? Die Kamera setzt aber odrnungsgemäß das Objektiv beim > Ausschalten zurück. Es gibt nur die grüne LCD Zeile unter dem Bild. Ganz links neben dem Symbol für die AF-Meßfeldwahl [ . ] erscheint ein dicker grüner Punkt wenn die Kamera scharfgestellt hat. Steht der Wahlschalter der Autofokusart vorne unten am Gehäuse auf MF? Dann leuchtet bei mir auch kein AF-Licht und der grüne Punkt blinkt. > > Auch ist merkwürdig, das Olympus Master die Kamera nicht als Oly > erkennt (FW Vers. 1.4). Das habe ich doch versucht zu erklären: Die E1 kann nur entweder als USB Massenspeicher oder in einem Kameramodus betrieben werden und muss dazwischen im Menü umgeschaltet werden. Ich habe sonst nur noch die E330 und die hat einen Automatikmodus“ d.h. sie kann ohne Umschaltung als —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2008 Uhrzeit: 16:22:00 Uwe Hö¶pfner Hallo Werner, das Problem ist, das weder in C noch S sich überhaupt irgendetwas im Autofocussystem bewegt (AF-Licht geht ja auch nicht). Die AF-Leuchte im Sucher blinkt halt. Der AF bewegt sich nur beim ausschalten. Zur Master-Software: Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 2:50:31 Werner Stephan Hallo Uwe, > Hallo Werner, > > das Problem ist, das weder in C noch S sich überhaupt irgendetwas > im Autofocussystem bewegt (AF-Licht geht ja auch nicht). Die > AF-Leuchte im Sucher blinkt halt. Der AF bewegt sich nur beim > ausschalten. Mit AF-Leuchte meinst Du diesen grünen dicken Punkt ganz links unten? Wie sieht es bei MF aus: Bekommst Du bei manueller Einstellung den Punkt zum Dauerleuchten wenn Du die richtige Entfernung von Hand einstellst? Ist die AF-Hilfsleuchte im Menu eingeschaltet? > > Zur Master-Software: Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 18:15:40 Uwe Hö¶pfner Hallo, in MF leuchtet der grüne Punkt im Sucher gar nicht. AF-Hilfslicht ist EIN. Das Problem mit Master ist hier http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/e-1-firmware-update-probleme gelö¶st. Hilft aber nicht bei den AF-Problemen. 🙁 Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2008 Uhrzeit: 2:23:27 Werner Stephan Hallo Uwe, also bei meiner E1 mit funktionierendem AF läßt sich im MF Modus durch manuelle Scharfstellung das AF-Kontrolllicht zum leuchten bringen. Langsam haben wir alle mö¶glichen Fehlbedienungen ausgeschlossen und jetzt bleibt meiner Meinung nach nur ein Defekt der Kamera übrig. Und da wirst Du selber wenig ausrichten kö¶nnen, das ist ein Fall für den Olympus Support. Oder eben für eine Reklamation beim Verkäufer falls dieser Fehler verschwiegen wurde. Grüße Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2008 Uhrzeit: 15:57:23 Uwe Hö¶pfner Hallo Werner, danke für die Tipps. Die Kamera ist heute zurückgegangen. Also bleibt erstmal die E-300 erste und einzige Wahl im digitalen Kamerapark“. ——————————————————————————————————————————————
e1:kein AF, kein AF-Hilfslicht, Oly Master erkennt E1 nicht
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s