M-FT auf Photoscala

Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 15:01:03 Clochard von unterwegs Da ist ein Modell von M-FT kamera zu sehen CVU — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 19:25:54 Georg Dahlhoff Clochard von unterwegs schrieb: > Da ist ein Modell von M-FT kamera zu sehen Hallo Gerd, und wenn man noch mal etwas tiefer gräbt, findet man nicht nur was von Panasonic sondern auch was von Olympus, von dem ich jetzt nicht sagen kann, ob es in irgendeiner Weise seriö¶s ist, oder ob da nur jemand seine Träume artikuliert hat. http://www.dpnet.com.cn/html/2008-8/20080822_39659.html Da ist nämlich eine PEN-D1″ zu sehen mit Fuji Super-CCD und einige —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 19:39:48 Clochard von unterwegs Georg Dahlhoff schrieb: > Clochard von unterwegs schrieb: > >> Da ist ein Modell von M-FT kamera zu sehen > > Hallo Gerd, > > und wenn man noch mal etwas tiefer gräbt, findet man nicht nur was > von Panasonic sondern auch was von Olympus, von dem ich jetzt nicht > sagen kann, ob es in irgendeiner Weise seriö¶s ist, oder ob da nur > jemand seine Träume artikuliert hat. > http://www.dpnet.com.cn/html/2008-8/20080822_39659.html > > Da ist nämlich eine PEN-D1″ zu sehen mit Fuji Super-CCD und einige —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 21:31:27 Angelika Morre Hallo Georg, Am Mon, 25 Aug 2008 19:25:54 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > Clochard von unterwegs schrieb: > > Auf jeden Fall hochinteressant, auch wenn ich kein Wort japanisch > verstehe. 😉 Liegt vielleicht daran, dass es chinesisch und nicht japanisch ist 😉 Viele Grüße Angelika —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 21:59:42 Angelika Morre Am Mon, 25 Aug 2008 21:31:27 +0200 schrieb Angelika Morre: > Hallo Georg, > > Am Mon, 25 Aug 2008 19:25:54 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > >> Clochard von unterwegs schrieb: > >> Auf jeden Fall hochinteressant, auch wenn ich kein Wort japanisch >> verstehe. 😉 > > Liegt vielleicht daran, dass es chinesisch und nicht japanisch ist 😉 > > Viele Grüße > Angelika Nachtrag: Die Google-Übersetzung macht mich leider auch nicht schlauer 😉 http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.dpnet.com.cn% 2Fhtml%2F2008-8%2F20080822_39659.html&sl=zh-CN&tl=de&hl=de&ie=UTF-8 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2008 Uhrzeit: 22:19:05 Georg Dahlhoff Angelika Morre schrieb: > Hallo Georg, > > Am Mon, 25 Aug 2008 19:25:54 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > >> Clochard von unterwegs schrieb: > >> Auf jeden Fall hochinteressant, auch wenn ich kein Wort japanisch >> verstehe. 😉 > > Liegt vielleicht daran, dass es chinesisch und nicht japanisch ist > 😉 Hallo Angelika, auch wenn sich chinesich und japanisch natürlich erheblich unterscheiden, bleiben beide Sprachen für mich leider vö¶llig unverständlich. Eine echte Bildungslücke – ich weiß! ;-)))) Gruß, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2008 Uhrzeit: 11:14:55 oliver oppitz Angelika Morre schrieb: >> Auf jeden Fall hochinteressant, auch wenn ich kein Wort japanisch >> verstehe. 😉 > > Liegt vielleicht daran, dass es chinesisch und nicht japanisch ist > 😉 Was in diesem Fall trotzdem vö¶llig unerheblich ist, denn die Japaner benutzen auch diese Schriftzeichen – und diese haben die selbe Bedeutung! Das bedeutet, daß ein Chinese und Japaner zwar keine verbale Konversation führen kö¶nnen, aber sie kö¶nnen sich Zettelchen schreiben. oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————