Hilfe bei Kaufentscheidung: E-420 oder 520

Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 15:30:26 FrankB Hallo, derzeitig überlege ich angestrengt, für welche der beiden o.g. Kameras ich mich entscheiden soll. Zur E-420 tendiere ich wegen des geringeren Gewichts und Grö¶ße. Die E-520 hat dafür den Bildstabilisator und sonst nur wenige Gimmicks mehr, dafür rund 100 Gr. mehr Gewicht und ebenfalls rund 100 EUR mehr. Die Entscheidungist nicht in erster Linie vom Geld abhängig sondern von der (erhofften) Zufriedenheit nach dem Kauf. Für Eure Empfehlungen danke ich Voraus! Beste Grüße Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 15:46:25 chrissie ich ab die 510 und mö¶chte nie mehr ohne Stabi auskommen, der wäre mir auch 200 Euronen Unterschied wert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:00:21 Andy Hi FrankB, schon mal beide in der Hand gehabt? Also *mir* wäre nach dem ersten Anfassen klar, dass es nur die fünfhunderter sein kann – das Mehrgewicht stö¶rt mich nicht so sehr, wenn ich an die deutlich bessere Griffigkeit denke. Allein: das ist hö¶chst subjektiv, das muss jeder für sich selbst herausfinden. Wie schon Chrissie schreibt: der IS allein ist locker den Aufpreis wert. Was spricht für die vierhunderter? Also ich denke mal in erster Linie ist sie die Kamera für den, bei dem es wirklich auf jedes Gramm ankommt. Andy imunterschiedsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:02:24 Oliver G. Wenn du die 520 kaufst, wirst du wohl sehr zufrieden sein. Wenn du die 420 kaufst, wirst du wohl sehr zufrieden sein, aber wahrscheinlich irgendwann doch noch zur 520 tendieren. Ich hab den Wechsel von 410 zu 510 vollzogen, nicht nur wegen IS, sondern auch wegen der besseren Griffigkeit, die spätestens dann wichtiger als Gewicht und Kompaktheit wird, wenn du lichtstärkere Optiken wie das 14-54 einsetzen willst. Und wegen ein paar doch recht deutlichen Unterschieden bei den Features. Für mich auch ein Gedanke damals: Das 14-54 bringt ggü. dem 14-42 1/3 bis 1 1/3 Blenden mehr Lichtstärke. Der IS der 510 holt nochmal 2-4 Blenden raus. Das ist ein gewaltiger Unterschied, der bei Available-Light-Aufnahmen und auch im Telebereich eine große Rolle spielen kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:03:23 Vincenz Amann Hallo, also die E-420 ist ja wirklich süß und klein. Allerdings bedenke, dass das auch seine Nachteile hat. Für große Hände ist die 400er Serie wohl eher nichts (wenn dann mit dem Oly-E-Handgriff). Die E-520 ist ja etwas grö¶ßer und dadurch steigt meines Erachtens das Handling der Kamera. Wenn du so wenig wie mö¶glich Platz und Gewicht im Gepäck für einen guten Foto bereitstellen mö¶chtest ist die E-420 natürlich super. Vorallem mit dem Pancake-Objektiv (Irgendwie reizt es mich ja auch 😉 ) Der Bildstabilisator in der E-520 ist allerdings schon wirklich nützlich. Ich bin immer wieder erstaunt was man da alles noch scharf bekommt. Also ich habe das beim Sprung von der E-300 auf die E-3 schon deutlich gemerkt. Aber man kann natürlich auch darauf verzichten und dann evtl mal doch an der ISO Schraube drehen oder ein Stativ mitnehmen 😉 So viel von mir 😉 Vincenz (8) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 19:18:19 Volker M. FrankB schrieb: > Die Entscheidungist nicht in erster Linie vom Geld abhängig > sondern von der (erhofften) Zufriedenheit nach dem Kauf. Ich bin von der E-1 auf die 510 (danach auf 520er) gewechselt und würde mich zwischen den verfügbaren Modellen jederzeit wieder dafür entscheiden. Der Bildstabilisator ist bei meiner Art zu fotografieren (große Brennweiten meist aus der Hand) unersetzlich und wenn ich mir vorstelle dass ich mein 50-200 SWD an eine 420 hänge, dann wäre die Kamera daran wohl vö¶llig verloren. Da ich nun nicht unbedingt über 1000 EUR für eine E-3 ausgeben wollte, glaube ich mit der 520er für für den halben Preis ziemlich viel Kamera bekommen zu haben. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 15:54:23 FrankB Danke an alle für die Einschätzungen! Ich werd also noch etwas in mich gehen und dann wohl die E-510 kaufen. Beste Grüße FrankB — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 16:20:13 ManfredG Habe die E510 als Doppelzoom-Kit vor 2 Wochen gekauft. Damit während einer Hochzeit mit einem Akku etwas über 700 Fotos gemacht. Kamera ist schnell und gut. Würde sie sofort wieder kaufen. Gruß MG FrankB schrieb: > Danke an alle für die Einschätzungen! > > Ich werd also noch etwas in mich gehen und dann wohl die E-510 > kaufen. > > Beste Grüße > > FrankB > > — > posted via https://oly-e.de > ——————————————————————————————————————————————