Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 20:50:21 Michael Mueller Hallo zusammen! Am vergangenen Sonntag hate meine E-3 Aussetzer“ – sprich: sie —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 21:07:23 Reinhard Wagner Michael Mueller schrieb: > Hallo zusammen! > > Ist > dieses Problem bekannt? Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme? Brillenputztuch oder Ähnliches hilft nicht wirklich. Weingeist aus der Apotheke. Gibt’s in kleinen 50ml Fläschchen, passt in die Fototasche und hilft. Die E-3 stellt anscheinend erhö¶hte Anforderungen an die Signalqualität vom Objektiv…. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2008 Uhrzeit: 21:49:51 Uli K. Michael Mueller schrieb: > Hallo zusammen! > > Am vergangenen Sonntag hate meine E-3 Aussetzer“ – sprich: sie —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 6:52:53 Frank Hallo Michael! :-)) Michael Mueller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 15:15:27 Michael Lindner Hallo Reinhard, guter Tip; um allerdings nicht zu viel mitzuschleppen zu müssen, habe ich mir jetzt den Objektivlinsen-Reinigungsspray von Zeiss gekauft (als Set mit kleiner Sprayflasche, 250 ml Nachfüllflasche gibts auch); so habe ich 1 Fläschchen für Beides, bei den Kontakten hilft das Zeug nämlich auch (auf Papiertuch und darin eingewickelt ein Q-Tipsstäbchen, damit man hö¶heren Druck auf die Metallfläche bekommt). Tschüss Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 15:48:24 Klaus Weidemann Ich nehme immer ein einfaches Radiergummi. Rotring B20. Regelmässig zart über die Kontakte und nie irgendwelche Kontaktzickereiprobleme gehabt. Hamer: 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:17:22 Wolfgang H. Uli K. schrieb: > Es liegt auch mit Sicherheit an der Kamera denn andere > E-Systemkameras die ich nebenher noch oft benutze hatten noch > niemals derartige Probleme – auch nicht mit den gleichen > Objektiven. So sicher bin ich da nicht. Ich habe gelegentlich Kontaktprobleme der beschriebenen Art (kein AF, keine Anzeige) mit dem EC-14. Und die habe ich mit E-1 _und_ E-3. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 16:24:22 Holger Verheyen die Kontakte sind vergoldet. Da oxydiert nix. Wenn es hier Kontaktprobleme geben sollte, dann handelt es sich um normalen Dreck/Staub/Fussel. Mit einem Radiergummi würde ich da nicht dran gehen. Reinigungszeug, welcher Art auch immer, ist Geldverschwendung. Man nehme ein Mikrofasertuch ohne Zusätze und wische den Dreck leicht und ohne Druck weg. Gruß Holger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 17:22:18 Reinhard Wagner Holger Verheyen schrieb: > die Kontakte sind vergoldet. Da oxydiert nix. Wenn es hier > Kontaktprobleme geben sollte, dann handelt es sich um normalen > Dreck/Staub/Fussel. Mit einem Radiergummi würde ich da nicht dran > gehen. Reinigungszeug, welcher Art auch immer, ist > Geldverschwendung. > > Man nehme ein Mikrofasertuch ohne Zusätze und wische den Dreck > leicht und ohne Druck weg. Mag sein, daß das in der Theorie klappt, in der Praxis tut es das nicht. Ob das klebrige Pollen, Fett oder sonstiges haftendes Zeug ist, weiß ich nicht. Man sieht es nicht und ein Mikrofasertuch mit oder ohne Druck hilft nicht – zur Genüge ausprobiert. Einmal Weingeist und ich habe für 3000 Bilder wieder Ruhe. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2008 Uhrzeit: 24:01:58 Michael Mueller Danke für die zahlreichen Antworten … dann werde ich wohl ab und an mal putzen müssen … :o( Hab ich bei meiner E-1 nie machen müssen und hätte nie so einen Oly untypischen“ Grund nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2008 Uhrzeit: 15:52:05 Michael Lindner Hallo Holger, ja, so ähnlich wie bei den BLM-1-Akkus, da sieht man nach einiger Zeit richtige Schleifspuren“. ——————————————————————————————————————————————