Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 14:46:31 Gerhard Rolf Hallo, an meiner E-§ habe ich den Weißabgleich auf den CWB-Wert 5600 eingestellt. Wenn ich nun die RAW-Datei in der Adobe Bridge ö¶ffne wird eine Kelvin-Zahl von 5200 angezeigt. Ändere ich den Wert auf 5600 in der Bridge, stimmt die Farbtemperatur des Bildes. Wie und wo kann ich einstellen, dass die Kamera auch tatsächlich mit 5600 K belichtet. Mir ist klar, dass das bei RAW-Aufnahmen nicht die große Rolle spielt, aber die ständige Korrektur ist lästig. Würde mich über Hilfe freuen. Viele Grüße Gerhard Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 15:58:43 Hermann Brunner Gerhard Rolf schrieb: > Wie und wo kann ich einstellen, dass die Kamera auch tatsächlich > mit 5600 K belichtet. Hallo Gerhard, dieser in der Kamera eingestellte Wert hat *keinen* Einfluss auf eine RAW-gespeicherte Aufnahme. Überhaupt hat die WB-Einstellung erst mal keine Bedeutung für die *Belichtung*, sondern erst wenn das JPG Bild entwickelt“ wird kommt sie zum tragen. Erst dann —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 16:22:27 Lotus450 > Gerhard Rolf schrieb: > >> Wie und wo kann ich einstellen, dass die Kamera auch tatsächlich >> mit 5600 K belichtet. > Hallo Hermann Die Frage war offenbar von Gerhard etwas unglücklich gestellt: er will eigentlich wissen, wie er in Adobe Bridge nicht ständig von 5200K auf 5600K umstellen muss sondern gleich die RAWs im gewünschten WB ö¶ffnen kann… Da ich dieses Programm nicht kenne, kann ich hier leider nix vorschlagen… Grüße Lothar (7) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 16:35:26 Gerhard Rolf Hallo Lothar, genau das meine ich. Die Kamera ist auf 5600 k eingestellt, belichtet aber offensichtlich mit 5200 K. Stelle ich die Kamera auf 6000 K belichtet sie mit 5600 K. Ich denke, ich habe in der Kamera irgendwo eine Einstelltung, dass der K-Wert um 400 K heruntergesetzt wird. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 17:17:23 Lotus450 Gerhard Rolf schrieb: > Ich denke, ich habe in der > Kamera irgendwo eine Einstelltung, dass der K-Wert um 400 K > heruntergesetzt wird. > Hallo Gerhard Ich würd vorerst mal das Programm verdächtigen. Schau doch mal in der Kamera die EXIF-Infos an. Wenn da noch der eingestellte Wert drinsteht, dann schau mal die Voreinstellungen vom Bridge an… Gruß Lothar (8) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 17:34:23 Gerhard Rolf Hallo Lothar, du hast recht. In den Exif-Daten stehen 5600K. Nun muß ich nur in den Voreinstellungen von Bridge finden, wo ich das ändern kann. Danke und viele Grüße Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 18:08:22 Lotus450 Hallo Gerhard Ich habs jetzt auch mal ausprobiert und festgestellt, dass im Oly Studio die eingestellten Kelvin richtig ausgelesen wurden (hab ich auch angenommen 🙂 ) aber im Camera Raw vom PS2 eine viel niedrigere Farbtemperatur übernommen wird… Da ich Camera Raw aber nur sporadisch für einzelne Fotos verwende, werd ich mich da nicht weiter in die Voreinstellungen vertiefen 🙂 Ich hoffe jedenfalls, du findest den Grund 😉 Gruß Lothar (9) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 18:25:23 Gerhard Rolf Hallo Lothar, bislang habe ich noch nichts gefunden, wie die Einstellung verändert werden kann. Werde wohl damit leben müssen, es sei denn jemand kennt das Problem und kann helfen. Ist halt lästig, immer den Weißabgleich korrigieren zu müssen. Danke und Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 18:48:17 Jürgen K. Lotus450 schrieb: > Hallo Gerhard > > Ich habs jetzt auch mal ausprobiert und festgestellt, dass im Oly > Studio die eingestellten Kelvin richtig ausgelesen wurden (hab > ich auch angenommen 🙂 ) aber im Camera Raw vom PS2 eine viel > niedrigere Farbtemperatur übernommen wird… Da ich Camera Raw > aber nur sporadisch für einzelne Fotos verwende, werd ich mich da > nicht weiter in die Voreinstellungen vertiefen 🙂 > > Ich hoffe jedenfalls, du findest den Grund 😉 > > Gruß > Lothar (9) > Es ist so, wie Du sagst: Der Oly-Konverter und auch Silkypix (das ich nutze) übernehmen die Kelvin-Kameraeinstellung sozusagen als Vorschlag“ andere —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 18:54:25 Peter Eckel Hallo Gerhard, > an meiner E-§ habe ich den Weißabgleich auf den CWB-Wert 5600 > eingestellt. Wenn ich nun die RAW-Datei in der Adobe Bridge ö¶ffne > wird eine Kelvin-Zahl von 5200 angezeigt. Genau das kann ich nachvollziehen, und ich bin kürzlich ziemlich bö¶se darüber gestolpert (hallo Stefan!). Gerade nochmal ausprobiert: Ich mache den Weißabgleich in der Kamera auf 5400 K. Import in Photoshop Lightroom: Übernommen werden 5000 K. Stelle ich manuell auf 5400, wird der Farbeindruck zu warm (wärmer jedenfalls als bei der Aufnahme beabsichtigt). Die Farbdarstellung war also korrekt, nur die numerische Anzeige falsch. Import in Capture One: Anzeige der 5400 K und auch Farbdarstellung sind korrekt. Dabei kö¶nnte ich es ja bewenden lassen, wenn ich nicht am Wochenende mit der auf IR umgebauten E-410 gespielt hätte. Hier liegt der korrekte Weißabgleich erfahrungsgemäß so zwischen 2000 und 2350 K, und das kann man bei Lightroom schlicht nicht einstellen – abzüglich der 400 K Fehlanzeige kommt nämlich 1600-1950 dabei heraus, und das liegt unter dem von LR angebotenen Minimum von 2000. Resultat: Die Aufnahmen lassen sich nicht richtig auf weißes Blattgrün abgleichen. Für meinen Geschmack bleiben sie zu rö¶tlich. In Capture One geht es wunderbar, und die angezeigten Werte dort liegen auch im genannten Bereich. Da es sich ziemlich offensichtlich um einen Fehler in LR (und zwar anscheinend nur bei der Anzeige der Farbtemperatur!) handelt, der leider auch in Version 2 Beta bislang nicht behoben ist, hilft: 1. Im normalen Einsatz (wo Farbtemperaturen unter 2400 K eigentlich nicht auftreten): Ignorieren. 2. Bei IR: Einen anderen RAW-Converter nehmen. Ersteres ist nur lästig (wenn überhaupt), letzteres stö¶rt mich dann doch sehr. Werde wohl mal einen Support-Case bei Adobe aufmachen und sehen, ob man sich darum schert. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 20:29:11 peter b. hallo, gleiches problem hatte ich auch.(CS2, E-500, shoots in RAW) bei mir war default 4900K und farbton 8 im CS2 eingestellt. für blitzaufnahmen nervt das, weil ich meist an der kamera 5300°K (bzw. manchmal auch 5400-5600°K)eingestellt habe. richtig erkannt, 5300°K entspricht auch daylight. im CS2 musste ich nun immer beide regler betätigen. weißabgleich und farbton(den meist auf 0) ich habe es im CS2 so gelö¶st: bridge aufmachen raw datei doppelklicken cs2 geht auf mit ACR 5300°K und farbton 0 eingestellt rechts bei dem feld einstellungen ist ein kleiner kreis mit einem dreieck dreieck angeklickt auf camera raw standards speichern geklickt siehe da, bei jedem ö¶ffnen hat er jetzt 5300°K und farbton 0 eingestellt. das ist mir meist recht. vorallem für blitzaufnahmen. btw, so kannst du jede camera raw einstellung speichern(kontrast, farbsättigung, tiefen…usw) gruss peter b…..[8]..immer noch weit von der E-3 entfernt — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2008 Uhrzeit: 24:37:06 Michael Lindner Hallo Gerhardt, vielleicht die Frage nochmal im Forum Software“ stellen obwohl —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 10:06:30 Gerhard Rolf vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe den Eindruck, dass sich die Farbtemperatur in der Bridge tatsächlich verändert und nicht nur der falsche K-Wert angezeigt wird. Das ist natürlich ein subjektiver Eindruck. Werde es einmal mit einer Graukart austesten. Danke Gerhard Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Weissabgleich Kelvin-Zahl
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin