Copyright (Name) direkt in die Kamera reinschreiben

Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 18:48:52 Ralph Krüger Zitat Hans-Peter Prüfer Urheberrechte einzuklagen hat im Übrigen den gleichen Charme wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2008 Uhrzeit: 11:39:33 stefan weiß ich leider auch nicht, kenne diese opption von lightroom und meiner scanner-sw, allerdings ist soetwas ja nicht eingebrannt und meines wissens kann im nachgang alles eingetragene auch ausgetragen und geändert werden …. also what shall´s, wie der franzose sacht… salve stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2008 Uhrzeit: 12:31:30 Peter Hallo Bjö¶rn, Evtl ist dies durch editieren im Service-Menu unter Punkt 20.x. mö¶glich? Ich habe keine Ahnung und würde mich auch nicht trauen daran herumzufummeln. Aber schau selbst: http://olypedia.de/Servicemenue Auf eigene Gefahr! Gruss Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2008 Uhrzeit: 13:59:08 Dieter Bethke Bjö¶rn schrieb: > Guten Morgen, > > ich besitze eine E-510 und hab gehö¶rt, dass es bei DSLR mö¶glich > ist, in die die Kamera den eingenen Namen einzutragen, sodass > dieser bei jedem gemachten Foto bereits im Copyright drinsteht > ohne dass man nachträglich mit Bridge/Lightroom oder sonstige > Exif-Bearbeiungsprogramme Änderungen vorgenommen hat. Ein Freund > von mir hat eine EOS 400D und bei der geht da. > > Kann mir jemand sagen, ob es generell bei der E-510 mö¶glich ist > und wenn ja wie? Du kannst mit Olympus Studio die sog. Kamera-ID ändern. Als Copyright-Hinweis wird diese Eintragung aber nicht von anderen Softwares übernommen. Speziell für Lightroom habe ich mir eine Import-Voreinstellung angelegt, die automatisch meinen Namen und meine Kontaktdaten in jede importierte Bilddatei einfügt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2008 Uhrzeit: 14:50:35 Bjö¶rn Das Olympus Studio hab ich allerdings nicht, nur die Olympus Master 2.0 Software, die bei der Kamera dabei war. Lightroom hab ich auch nicht – noch nicht. Werd mir aber bald die Studentenversion zulegen, wenn ich mal wieder flüssig bin. Im Moment mach ich das über die Bridge, hab mir auch ne Vorlage für Meta-Daten angelegt, die meine Kontaktdaten usw. einfügt. Hat mich nur interessiert ob es geht. In der Hareware will ich so nicht rumpfuschen, dafür war mir die Kamera zu teuer. Danke für eure Anworten!! Schö¶nes Wochenende noch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2008 Uhrzeit: 17:12:51 Hans Wein Dieter Bethke wrote: > Du kannst mit Olympus Studio die sog. Kamera-ID ändern. Ob Bug oder (Non)Feature vermag ich nicht zu sagen, aber die E-510 sperrt sich anscheinend gegen eine Änderung dieses Tags: Das entsprechende Eingabefeld lässt sich zwar editieren, aber nach dem Klicken auf den Speicherbutton ist der Default-Eintrag wieder da. Ich habe den leisen Verdacht, dass diese Funktion den einstelligen Modellen vorbehalten ist… Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2008 Uhrzeit: 22:39:03 Christian Joosten Moin Hans. Am Sat, 21 Jun 2008 17:12:51 +0200 schrieb Hans Wein: > Dieter Bethke wrote: > >> Du kannst mit Olympus Studio die sog. Kamera-ID ändern. > > Ob Bug oder (Non)Feature vermag ich nicht zu sagen, aber die E-510 > sperrt sich anscheinend gegen eine Änderung dieses Tags: Das > entsprechende Eingabefeld lässt sich zwar editieren, aber nach dem > Klicken auf den Speicherbutton ist der Default-Eintrag wieder da. > > Ich habe den leisen Verdacht, dass diese Funktion den einstelligen > Modellen vorbehalten ist… Ist sie nicht, und es funktioniert definitiv auch mit der E-510. Ich habe es nämlich gerade heute nachmittag sowohl bei meiner E-3 als auch bei Birtes E-510 gemacht und es hat einwandfrei funktioniert. Da gibt es einen Button Mit PC synchronisieren“ oder —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2008 Uhrzeit: 9:30:28 Bjö¶rn Guten Morgen! Was bewirkt die Änderung der Kamera-ID bzw. welche Punkte lassen sich ändern? Geht das nur mit dem Olympus Studio oder auch anders? Schö¶nen Sonntag euch allen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2008 Uhrzeit: 15:45:41 Christian Joosten Moin Bjö¶rn. Am Sun, 22 Jun 2008 09:30:28 +0200 schrieb Bjö¶rn: > Was bewirkt die Änderung der Kamera-ID Ähh, wie jetzt? Es wird der Wert Kamera-ID auf z.B. den eigenen Namen geändert und steht fortan in den Makernotes anstelle des bisherigen Wertes. Was soll das auch sonst bewirken? > bzw. welche Punkte lassen sich ändern? Was für Punkte, es gibt nur eine Kamera-ID und das nutzbare Datenfeld ist recht kurz. > Geht das nur mit dem Olympus Studio oder auch anders? Soweit ich weiß nur mit Studio. Tschüß, Christian 3 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2008 Uhrzeit: 21:55:10 Hans Wein Christian Joosten wrote: > Ist sie nicht, und es funktioniert definitiv auch mit der E-510. > Ich habe es nämlich gerade heute nachmittag sowohl bei meiner E-3 > als auch bei Birtes E-510 gemacht und es hat einwandfrei > funktioniert. Da gibt es einen Button Mit PC synchronisieren“ oder —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 9:14:13 Bjö¶rn Hallo, ich hab mir jetzt mal von der CD die Olympus Studio Trial installiert, kann aber nichts finden, wo sich die ID ändern lässt. Wo find ich das? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 9:30:12 Bjö¶rn Ich hab jetzt gefunden… musste die Kamera im Steuerungmodus an den PC anschließen! Danke!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 13:24:58 Chris Hallo Bjö¶rn Auch die Kameras von C und N (etc..) schreiben den (C)-Vermerk leider nicht dahin, wo ein IPTC-fähiges Programm danach suchen würde. Vermerke welche in Kameras eingegeben werden kö¶nnen, sind dann in den EXIF-Daten unter User Coment“ abgelegt. Also nicht ——————————————————————————————————————————————