Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 14:50:09 Michael Lindner Hallo Oly-User, ich mö¶chte statt des FT-22 Zangen-Blitzgerätes im Makrobereich einen FL-36-R benutzen (adaptiert vorn am Objektiv via Kabel FL-CB-05). Früher zu Zeiten der analogen OM-4 gab es als Normalblitz“ den —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 16:26:05 Jürgen D, Michael Lindner schrieb: > > Die Olympus-Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen (im > Datenblatt soll dazu angeblich nichts stehen und eine > Bedienungsanleitung zum Herunterladen finde ich auf der > Olympus-Webseite leider nicht bzw. nur die Meldung für dieses —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 17:08:02 Michael Lindner Hallo Jürgen, Werde das dann wohl beim Händler erstmal ausprobieren müssen, denn 50 cm wären beim FL-36-R doch zu viel, auch wenn ich schon mit einer Makro-Ausrüstung arbeite, die mö¶glichst große Arbeitsabstände ermö¶glicht. Vielleicht hat das ja doch noch jemand im Makroberereich ausprobiert und die Blitz-Automatik des FL-36-R funktioniert bei Abständen zwischen 10 und 50 cm. Früher mit dem T-32 konnte ich ohne Probleme eine Streu- oder Grauscheibe vor den Blitzreflektor setzen (das gibt es beim FL-36-R wohl nicht mehr); dann funktionierte der T-32-Blitz mit TTL-Automatik auch sehr gut im Nahbereich. Sollte das mit dem FL-36-R nicht klappen, kann ich mir die 80 Euro für das Olympus Blitzkabel ja dann sparen (damit sollte der Blitz vorn an’s Objektiv). Dann bleibe ich beim Novoflex-Blitz (damit ist allerdings keine TTL-Blitz-Messung mö¶glich). vielen Dank erstmal Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 17:43:14 Burkhard K. Hallo Michael, ich arbeite im Nah-/Makrobereich mit einem Metz mecablitz 44mz-2 + Lumiquest UltraSoft Aufsatz + Kabel, an meine E-330. Ob das mit Blitz anschliessen und dann alles automatisch so funktionieren wird, mö¶chte ich stark bezweifeln. Also ich muss den Blitz immer noch manuell runter regeln, je nachdem wie ich das Licht zur Gestaltung haben mö¶chte. Ich denke mal wenn du mit deinem Novoflex Zangenblitz zurecht kommst, dann solltest du bei dem bleiben. Ist bei mir eigentlich auch nur ein Behelf, ich denke ein Zangeblitz ist ist da die bessere Wahl, kann man doch je nach Motiv auch mit den Blitzkö¶pfen aus unterschiedlichen Richtungen Licht und Schatten schö¶n modellieren. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 19:05:52 Michael Lindner Hallo Burkhardt, Da hast Du vö¶llig recht, vom Ergebnis und der Anpassbarkeit her ist der Novoflex-Blitz ungeschlagen (da er auch billiger ist als der Olympus-Zangenblitz; dafür bietet dieser noch ein Einstellicht, obwohl ich nicht weiß, wie schnell das den Akku leersaugt). Doch die Lö¶sung mit FL-36-Normalblitz“ und Verlängerungskabel —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2008 Uhrzeit: 11:00:02 Michael Lindner Nachtrag: Habe den FL-36R jetzt gekauft und bin (für meinen Anwendungszweck) begeistert: Novoflex-Automatikbalgen mit 105er (durch VA 74 mm) an E3, Freihand, Blitzhalterung X-Shoe von Novoflex – keine spürbaren Nachladezeiten – sehr gut auch über die Kamera einstellbar (auch RC-Menü ist über Direkttasten sehr gut zugänglich) – sehr leicht durch nur 2 Akkuzellen für die Montage vorn am Objektiv (Blitzanzahl dadurch aber eingeschränkt) – RC-Modus funktioniert sehr gut (interner Blitz stö¶rt nicht, da er im RC-Menü auf Low“ heruntergeregelt werden kann) ——————————————————————————————————————————————
Blitz FT-22 / FL-36-R Nahgrenze
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin