Lebenszeichen von der E-520

Datum: 27.04.2008 Uhrzeit: 19:44:28 Yann gesehen auf: http://diefotoredaktion.de/nachrichten/olympus-neuheit Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 9:14:45 Oliver G. Diese Neuentdeckung“ ist meines Wissens über einen Monat alt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 10:19:11 Andreas L. Sehe ich auch so, eine Gesichtserkennung und einige kleine Änderungen würden mich sicher nicht dazu bewegen meine E510 gegen eine 520 einzutauschen, ein Schwenkmonitor (wie bei der E3) alleine dann schon eher….. Oliver G. schrieb: > Diese Neuentdeckung“ ist meines Wissens über einen Monat alt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 10:34:30 Peter Schö¶ler Hallo Oliver, Am Mon, 28 Apr 2008 09:14:45 +0200 schrieb Oliver G.: > Wegen der längeren Warte(Entwicklungs?)zeit glaube ich, dass die > 520 weit mehr Neuerungen bringen wird, als die 420. Toll wären > (neben den Neuerungen der 420) ein Schwenkmonitor, abgedichtetes > Gehäuse, hö¶here ISOs. an ein abgedichtetes Gehäuse glaube ich nicht 😉 Schwenkmonitor? Vielleicht. Was ich mir durchhaus vorstellen kö¶nnte, ist ein besserer Aufnahmechip a la E-3 und ein verbesserter AF für Liveview. Ansonsten wird äußerlich gegenüber E-510 wenig anders sein. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 17:12:18 Oliver G. Hi Peter, Peter Schö¶ler schrieb: > Was ich mir durchhaus vorstellen kö¶nnte, ist ein besserer > Aufnahmechip a la E-3 und ein verbesserter AF für Liveview. > > Ansonsten wird äußerlich gegenüber E-510 wenig anders sein. Den E-3 Sensor und LiveView mit AF hat ja schon die 420. Wenn´s also nur das wäre, warum dann nicht die 520 gleichzeitig mit der 420 releasen? Die 520 wird sich ja gegenüber Sonys a300/350 behaupten müssen und von Preis und Leistung zwischen Canons 450d und 40d sowie zwischen (den abgedichteten) Pentax K200d und K20d einsortieren. Ich rechne daher mit deutlich aufgewerteter Ausstattung (mehr AF-Felder, SWD-Unterstützung, High-Iso, Schwenkdisplay). Vorausgesetzt, die 520 wird nicht als reiner Einsteiger positioniert und nach oben durch eine E-XX ergänzt. Grüßle Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 20:51:04 Harry Wirtz Ein beweglicher Monitor wäre ja prima, wird aber vermutlich der E3 vorbehalten bleiben, aber für SWD Objektive sollte es mehr als eine Kamera geben die auch einen schnellen Autofokus mit mehr Messfeldern beherrscht. Was die nächste Olympus-Kamera am dringendsten für mich braucht ist der Autofokus der E3 mit noch sichererem Nachführ-AF und sie muß trotzdem handlich und klein sein. Es braucht eine Kamera zwischen 510 und E3. Und einen guten kompakten Handgriff wie die der Pentax K10D, Nikon D300, denn der Griff der E3 vermag nicht wirklich zu überzeugen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————