Vergaenglichkeit in Makro…

Datum: 27.04.2008 Uhrzeit: 16:25:22 Lotus450 Hallo Olyaner! Leider ist ja das WT Vergänglichkeit“ schon vorbei darum reiche ich das Foto hier nach… Die Überreste sind von einem Metallpanzerwels nachdem er von den Montezuma Zwergflußkrebsen nachbearbeitet wurde. Aufgenommen mit einer E-1 mit 50/2 und EX25. Apropos Nachbearbeitung: Da zur Zeit die Scheiben des Aquariums leider nicht ganz sauber sind werden die Argusaugen unter euch meine Anfängerstempeleien gleich entdecken 😉 Gruß Lothar (15) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2008 Uhrzeit: 17:08:44 Peter Schö¶ler Am Sun, 27 Apr 2008 16:27:22 +0200 schrieb Lotus450: > …und hier der Link: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4812140d19 > > Gruß > Lothar (13) Hallo Lothar, mir gefällt der Schärfeverlauf sehr gut. Also die Stempeleien sieht man kaum und falls vorhanden, fallen auch gar nicht auf. Der Rückgrat“ ist klar und hat in einem Bereich eine sehr schö¶ne Schärfe. Wusste gar nicht dass die Panzerwelse „Glasknochen“ haben 😉 Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2008 Uhrzeit: 22:22:24 Lotus450 > Hallo Lothar, > > mir gefällt der Schärfeverlauf sehr gut. Also die Stempeleien sieht > man kaum und falls vorhanden, fallen auch gar nicht auf. Der > Rückgrat“ ist klar und hat in einem Bereich eine sehr schö¶ne > Schärfe. > Wusste gar nicht dass die Panzerwelse „Glasknochen“ haben 😉 > Gruß Peter Hallo Peter Freut mich natürlich dass es gefällt 🙂 Ich habe selber sowas auch noch nie gesehen deshalb musste ich das gleich mal festhalten. Und dank „neuem gebrauchten“ Manfrotto ist es ganz ordentlich geworden… Thx jedenfalls für deinen Kommentar 😉 Gruß Lothar (8) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 12:25:15 W. Schulze Lotus450 schrieb: >> Hallo Lothar, >> >> mir gefällt der Schärfeverlauf sehr gut. Also die Stempeleien sieht >> man kaum und falls vorhanden, fallen auch gar nicht auf. Der Hallo Lothar, ich finde das Bild auch sehr gelungen. Unter dem Thema Freigestellt“ hätte es sich auch sehr gut gemacht. Auch der Beschnitt des Bildes gefällt mir gut. Mehr als die „Stempeleien“ stö¶ren mich die Kompressionsartefakte mit denen man im Netz wohl leben muss. Gerade in den Verläufen in der Unschärfe die ich an Deinem Bild besonders gelungen finde fallen diese JPEG-Artefakte besonders auf. Gratulation Wolfram 12 >> „Rückgrat“ ist klar und hat in einem Bereich eine sehr schö¶ne >> Schärfe. >> Wusste gar nicht dass die Panzerwelse „Glasknochen“ haben 😉 >> Gruß Peter > Hallo Peter > Freut mich natürlich dass es gefällt 🙂 > Ich habe selber sowas auch noch nie gesehen deshalb musste ich > das gleich mal festhalten. Und dank „neuem gebrauchten“ Manfrotto > ist es ganz ordentlich geworden… > Thx jedenfalls für deinen Kommentar 😉 > Gruß > Lothar (8) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 13:37:14 Herbert Pittermann W. Schulze schrieb: > ich finde das Bild auch sehr gelungen. Unter dem Thema > Freigestellt“ hätte es sich auch sehr gut gemacht. Auch der > Beschnitt des Bildes gefällt mir gut. Mehr als die „Stempeleien“ > stö¶ren mich die Kompressionsartefakte mit denen man im Netz wohl > leben muss. Gerade in den Verläufen in der Unschärfe die ich an > Deinem Bild besonders gelungen finde fallen diese JPEG-Artefakte > besonders auf. Da hat wohl Lotus450 mit Komprimierungsfaktor etwas übertrieben. Hab das Bild an den Stellen weichgezeichnet und in JPG 90% abgespeichert die Artefakte sind weg. Herbert posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 13:37:14 Herbert Pittermann W. Schulze schrieb: > ich finde das Bild auch sehr gelungen. Unter dem Thema > Freigestellt“ hätte es sich auch sehr gut gemacht. Auch der > Beschnitt des Bildes gefällt mir gut. Mehr als die „Stempeleien“ > stö¶ren mich die Kompressionsartefakte mit denen man im Netz wohl > leben muss. Gerade in den Verläufen in der Unschärfe die ich an > Deinem Bild besonders gelungen finde fallen diese JPEG-Artefakte > besonders auf. Da hat wohl Lotus450 mit Komprimierungsfaktor etwas übertrieben. Hab das Bild an den Stellen weichgezeichnet und in JPG 90% abgespeichert die Artefakte sind weg. Herbert posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————