Datum: 27.12.2007 Uhrzeit: 24:35:28 Chris Waigl [Ich habe dies versehentlich zunächst im Bildkritik“-Forum —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 11:30:09 Roger Schuster Hi, Chris Waigl schrieb: > … was würdet > Ihr vorziehen, und *warum*, für eine hypothetische > E-System-Einsteigerin: > > – 14-42 Setoptik + das 50 f/2.0 Makro für Makro und Portrait > – 14-54 als Allroundoptik Da das 14-54 keine Alternative zum 50er Makro darstellt, würde ich in Deinem Fall die erste Kombination bevorzugen. Ich habe selbst das 14-42 Setobjektiv und empfinde es als sehr gut. Klein, leicht, scharf. Evtl. kö¶nntest Du statt des Olympus 50er Makro das 105er Makro von Sigma in Erwägung ziehen. Damit hättest Du dann neben dem Makro auch gleich ein gutes Tele in der Tasche. Roger —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 15:08:29 Frank Mh Moin, das 14-54 ist einfach scharf bei offener Blende und die liegt 1,5 Blendenstufen unter der des 14-42, außerdem hat gibt es 12 mm mehr Brennweite. Wenn man in Gesellschaften fotografiert und bei mäßiger Beleuchtung ist für mich das 14-54 einfach unschlagbar. Das 14-42 ist weniger schnell bei wenige Licht, hat weniger Freistellungsmö¶glichkeit als das 14-54. Das 50er ist schö¶n, aber nicht das schnellste, außerdem mö¶chte ich ein Zoom, denn in engen Innenräumen, bei Veranstaltungen usw. kann ich mir nicht immer den idealen Standort aussuchen, da muss ich Zoomen. Auch wenn die Freistellungsmö¶glichkeiten des 50er ein wenig besser sind, das 14-54 ist einfach sehr gut und sehr unversell einseztbar. Außerdem mö¶chte ich ungeren das Objektiv wechseln, wenn es nicht nö¶tig ist oder schnell gehen muss. Ich habe das 14-54, 14-45 und 14-42 gleichzeitig und bin am überlegen, ob ich sie alle in der Bucht versteigere, denn das 14-54 ist einfach in der Summe der Mö¶glichkeiten allen überlegen. Und eine Festbrennweite kommt mir nur auf die Linse, wenn ich Zeit und Platz habe. Also maximal bei geziel geplanten Portrait Fotoshootings. Ansonsten weicht das 14-54 nicht mehr von meiner Cam. Aber das ist nur meine Meinung. VG Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 15:08:29 Frank Mh Moin, das 14-54 ist einfach scharf bei offener Blende und die liegt 1,5 Blendenstufen unter der des 14-42, außerdem hat gibt es 12 mm mehr Brennweite. Wenn man in Gesellschaften fotografiert und bei mäßiger Beleuchtung ist für mich das 14-54 einfach unschlagbar. Das 14-42 ist weniger schnell bei wenige Licht, hat weniger Freistellungsmö¶glichkeit als das 14-54. Das 50er ist schö¶n, aber nicht das schnellste, außerdem mö¶chte ich ein Zoom, denn in engen Innenräumen, bei Veranstaltungen usw. kann ich mir nicht immer den idealen Standort aussuchen, da muss ich Zoomen. Auch wenn die Freistellungsmö¶glichkeiten des 50er ein wenig besser sind, das 14-54 ist einfach sehr gut und sehr unversell einseztbar. Außerdem mö¶chte ich ungeren das Objektiv wechseln, wenn es nicht nö¶tig ist oder schnell gehen muss. Ich habe das 14-54, 14-45 und 14-42 gleichzeitig und bin am überlegen, ob ich sie alle in der Bucht versteigere, denn das 14-54 ist einfach in der Summe der Mö¶glichkeiten allen überlegen. Und eine Festbrennweite kommt mir nur auf die Linse, wenn ich Zeit und Platz habe. Also maximal bei geziel geplanten Portrait Fotoshootings. Ansonsten weicht das 14-54 nicht mehr von meiner Cam. Aber das ist nur meine Meinung. VG Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 24:19:05 Christian Bartling Hallo, habe gerade das 50 f2,0 zu Weihnachten bekommen. Das Objektiv ist der HAMMER was die Schärfe angeht. Aber: Es ist ein Makro-Objektiv. Der AF ist exakt, aber wg, der Getriebeübersetzung“ automatisch wie manuell laaangsaam wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 2:55:38 Chris Waigl Christian Bartling wrote: > > habe gerade das 50 f2,0 zu Weihnachten bekommen. Das Objektiv ist > der HAMMER was die Schärfe angeht. Ah, seufz! > Aber: Es ist ein > Makro-Objektiv. Der AF ist exakt, aber wg, der > Getriebeübersetzung“ automatisch wie manuell laaangsaam wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 12:22:25 Christian Bartling Chris Waigl schrieb: > …. nu fragen wir mal so: Wenn Ihr so aus dieser Preisklasse, bis > sagen wir mal MAXIMAL dem Preis des 11-22mm Weitwinkelzooms ….ich nehme an Du meinst insgesamt der Preis eines 11-22mm? dann würde ich, anhand deiner Schilderung und deines vorhandenen Bestandes in der Tat 14-42mm und das 50mm Makro nehmen sowie auf das für 2008 avisierte Weitwinkelzoom in der preiswerten“ Klasse —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 23:59:38 Chris Waigl Christian Bartling wrote: > > Alternativvorschlag: Gebrauchte Objektive! Dann müsste dein > Budget für das saugute 14-54mm und das saugute Makro reichen. > Oder 11-22 und 50mm f2,0. OK, heute war ein langer Tag — Fotogeschäfte abklappern, mit nem Freund, der als sanity check diente. Hier in England ist z. Zt. massiver nachweichnachtlicher Ausverkauf. Und da fand sich dann a) eine E-510 von nem Laden mit gutem Ruf, nur marginal teurer als das beste Versandangebot und b) ein gebrauchtes 11-22 für umgerechnet EUR 375 (mit 1 Monat Rückgaberecht). Da bin ich schwach geworden. Danke für die freundliche Hilfe — ich komme sicher wieder mit mehr Fragen. Und Bildern. Alles Liebe, Chris —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2007 Uhrzeit: 12:57:04 Christian Bartling Gute Wahl, Spitzenpreis, alles richtig gemacht! Viel Spaß damit und guten Rutsch! Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2007 Uhrzeit: 25:25:03 Chris Waigl Christian Bartling wrote: > Gute Wahl, Spitzenpreis, alles richtig gemacht! Viel Spaß damit > und guten Rutsch! Jo, erste Gehversuche (so viele Knö¶pfe! is das normal, dass die Kamera beim Ausschalten ca 1/3s rattert??) hier http://www.flickr.com/photos/lascribe/2150279130/in/set-72157603583629268/ (minimale manuelle Eingriffe — v.a. habe ich das Verkleinern Picasa/Flickr überlassen). Guten Rutsch auch! Chris —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2007 Uhrzeit: 25:25:56 Chris Waigl Chris Waigl wrote: > Jo, erste Gehversuche (so viele Knö¶pfe! is das normal, dass die > Kamera beim Ausschalten ca 1/3s rattert??) hier > http://www.flickr.com/photos/lascribe/2150279130/in/set-72157603583629268/ Ups, hier: http://www.flickr.com/photos/lascribe/sets/72157603583629268/ Danke auch! Chris —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2007 Uhrzeit: 25:47:59 Thorsten Hofmann Chris Waigl schrieb: > Jo, erste Gehversuche Cool! Die Übersicht der Halle mit dem 11-22 ist ja wohl saugut. > (so viele Knö¶pfe! is das normal, dass die > Kamera beim Ausschalten ca 1/3s rattert??) Yep, fühlt sich bißchen an wie Playstation 🙂 > Guten Rutsch auch! Ebenso, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2007 Uhrzeit: 12:52:59 Chris Waigl Thorsten Hofmann wrote: > Die Übersicht der Halle mit dem 11-22 ist ja wohl saugut. Danke! (Klassisches Motiv hier — und Eintritt ist frei, und fotografieren erlaubt). Bis denne, Chris —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 11:05:56 Volker M. markuskarl schrieb: > nur in den letzten 10 -20 Prozent der Telestellung kommt es doch zu > einem deutlich sichtbaren Einbruch in der Auflö¶sungsleistung. > > Bei leichter Dämmerung fängt der Autofocus schwer an zu pumpen ….das kann ich eigentlich so nicht stehen lassen. Ich benutze das 18-180 an der E-520 (nicht 510) und natürlich wird der AF bei abnehmenden Licht schwächer. Aber wie die an meinen Bildern sehen kannst sind die bei Dämmerung und dunkler gemacht, da hat es zumindest keine auffälligen Einbrüche beim AF gegeben. Was die Schärfe angeht, es leistet natürlich etwas weniger als die Pro-Objektive – aber so schlecht finde ich meine Fotos nun auch nicht 😉 Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 11:05:56 Volker M. markuskarl schrieb: > nur in den letzten 10 -20 Prozent der Telestellung kommt es doch zu > einem deutlich sichtbaren Einbruch in der Auflö¶sungsleistung. > > Bei leichter Dämmerung fängt der Autofocus schwer an zu pumpen ….das kann ich eigentlich so nicht stehen lassen. Ich benutze das 18-180 an der E-520 (nicht 510) und natürlich wird der AF bei abnehmenden Licht schwächer. Aber wie die an meinen Bildern sehen kannst sind die bei Dämmerung und dunkler gemacht, da hat es zumindest keine auffälligen Einbrüche beim AF gegeben. Was die Schärfe angeht, es leistet natürlich etwas weniger als die Pro-Objektive – aber so schlecht finde ich meine Fotos nun auch nicht 😉 Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 10:49:06 markuskarl kann man für den Alltagsgebrauch durchaus lassen, nur in den letzten 10 -20 Prozent der Telestellung kommt es doch zu einem deutlich sichtbaren Einbruch in der Auflö¶sungsleistung. Bei leichter Dämmerung fängt der Autofocus schwer an zu pumpen und in der Halle (Kunstlicht) tut sich die kombination sehr schwer wegen der geringen Lichtstärke. Ich nehm das Objektiv sehr gerne wenn in durch die Gegend schlendere und weiss das es nicht auf die letzten paar Prozenpunkte an Qualität ankommt. Insofern ist das Objektiv als Alltagsobjektiv zu empfehlen. Markus 15 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-510 mit 14-42 + 50 f/2.0 oder 14-54?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin