M42-four-thirds Adapter & Fokus

Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 19:52:51 Klaus Schroiff Ist es irgendwie mö¶glich für M42 Adapterlö¶sungen die Focus-Confirmation im Sucher zu aktivieren ? Oder läuft in diesem Falls nichts ohne eine Schnittbild-Suchermattscheibe ? (ich überlege mir ein Zeiss ZS 50/1.4 für Sony Alpha und Oly anzuschaffen) ciao Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 20:36:08 Gerd H. Gross Klaus Schroiff schrieb: > Ist es irgendwie mö¶glich für M42 Adapterlö¶sungen die > Focus-Confirmation im Sucher zu aktivieren ? Oder läuft in > diesem Falls nichts ohne eine Schnittbild-Suchermattscheibe ? > > (ich überlege mir ein Zeiss ZS 50/1.4 für Sony Alpha und Oly > anzuschaffen) Hallo Klaus, Teste vor dem Kauf dieses Cosinazeisschen es kö¶nnte dich überaschen dass es bei 1,4 nicht besser ist als das Sigma 1,4/30, dafür aber massig teurer. Zur scharfeinstellung wird es keine Kameraunterstützung geben, abgesehen von Live view, E330, E410, E510 und E-x? Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 21:00:51 Michael Schüler Nein, die Fokusconfirmation wird nicht funktionieren, wenn Du kein FT-Objektiv angeschlossen hast. Das hat teschnisch überhaupt keine Begründung – du mußt Dich aber damit abfinden, daß die Firmware so realisiert wurde. Bei Canon gibt es Adapterringe mit Chips drauf, die der Kamera ein Objektiv vorgaukeln. In diesem Fall funktioniert auch die Fokusbestätigung. Bei Olympus habe ich noch die Idee, ein kaputtes FT objektiv zu erwerben und mir den intelligenten“ Adapter selbst zu bauen – —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 21:33:26 Klaus Schroiff > Teste vor dem Kauf dieses Cosinazeisschen es kö¶nnte dich > überaschen dass es bei 1,4 nicht besser ist als das Sigma > 1,4/30, dafür aber massig teurer. 🙂 Ich habe es in Nikon Mount getestet (ich mache photozone.de). Bei f/1.4 ist es i.d.T. nicht berauschend. Jenseits dessen schon. Sigma – nein, Danke. ciao Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 22:12:28 Klaus Schroiff Tja, das wäre halt auch eine Frage gewesen – gibt es einen solchen elektronischen Adapter wie bei Canon und (ab nächsten Monat) Sony Alpha. Schade wenn dem nicht so sein sollte. LiveView mag aber als machbarer Workaround i.O. sein. Hintergrund ist auch der, dass ich bei Objektivtests (photozone.de) ein Objektiv habe, mit dem ich jede Kamera gleich welchen Herstellers unter denselben Objektivbedingungen so austesten kann, um den Systemunterschied mehr oder minder quantifizieren zu kö¶nnen (die Bildmitte reicht dafür). Evtl. muss ich dafür auch kein Zeiss ZS haben und ein e.g. Pentax SMC Takumar 50/1.4 reicht dafür. Fragt sich halt, ob so ein altes Objektiv, obwohl seit anno dazumal wohl kaum verändert, wirklich noch als Referenzobjektiv“ dienen kann (zumindest in der —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 22:33:00 Gerd H. Gross Klaus Schroiff schrieb: >> Teste vor dem Kauf dieses Cosinazeisschen es kö¶nnte dich >> überaschen dass es bei 1,4 nicht besser ist als das Sigma >> 1,4/30, dafür aber massig teurer. > > 🙂 Ich habe es in Nikon Mount getestet (ich mache photozone.de). > Bei f/1.4 ist es i.d.T. nicht berauschend. Jenseits dessen schon. Wozu dann 1,4???????? > Sigma – nein, Danke. Dafür dass du photozone.de machst eine _berauschende_ Feststellung, Sachverstand wo bist du????? Gruß gerd (ich nutze Sigma Objektive und kann mir deshalb eine Meinung bilden) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 23:06:30 Klaus Schroiff >> 🙂 Ich habe es in Nikon Mount getestet (ich mache photozone.de). >> Bei f/1.4 ist es i.d.T. nicht berauschend. Jenseits dessen schon. > > Wozu dann 1,4???????? Wo steht, dass ich auf die f/1.4 besonderen Wert lege ? Bitte treffe keine Annahmen. Siehe auch meine ausführlichere Antwort der Hintergründe auf Michael’s Posting (es geht um ein Querschnittsobjektiv für Tests auf allen Systemen). > Dafür dass du photozone.de machst eine _berauschende_ > Feststellung, Sachverstand wo bist du????? > > Gruß gerd (ich nutze Sigma Objektive und kann mir deshalb eine > Meinung bilden) Schö¶n, wie Du über Leute herziehst, von denen Du 3 Wö¶rter gelesen hast und die Du nicht kennst. DAS nenne ich mal sachlich … wow. Zur weiteren sachlichen Erklärung: 1.) ich habe auch einige Sigma’s persö¶nlich benutzt … und persö¶nlich zur Reparatur verschickt. Das reicht mir. 2.) bei den Tests fallen Sigma Objektive häufiger mit QC Mängeln auf als Objektive von anderen Herstellern. Ich mag dabei noch kein statisch relevantes Niveau erreicht haben, aber es sind mit ziemlich grosser Sicherheit weit mehr Sigmas als Du jemals benutzt hast. 3.) Wenn Du mit Deinen Objektiven glücklich bist, dann ist das Ok für mich und den Rest der Welt. Umgekehrt solltest Du Anderen dasselbe Recht zugestehen. Und … take it easy – hier geht es um nichts also kein Grund sich aufzuregen. Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 23:35:49 Gerd H. Gross Klaus Schroiff schrieb: >> Dafür dass du photozone.de machst eine _berauschende_ >> Feststellung, Sachverstand wo bist du????? >> >> Gruß gerd (ich nutze Sigma Objektive und kann mir deshalb eine >> Meinung bilden) > > Schö¶n, wie Du über Leute herziehst, von denen Du 3 Wö¶rter gelesen > hast und die Du nicht kennst. DAS nenne ich mal sachlich … wow. > > Zur weiteren sachlichen Erklärung: > 1.) ich habe auch einige Sigma’s persö¶nlich benutzt … und > persö¶nlich zur Reparatur verschickt. Das reicht mir. > 2.) bei den Tests fallen Sigma Objektive häufiger mit QC Mängeln > auf als Objektive von anderen Herstellern. Ich mag dabei noch > kein statisch relevantes Niveau erreicht haben, aber es sind mit > ziemlich grosser Sicherheit weit mehr Sigmas als Du jemals > benutzt hast. > 3.) Wenn Du mit Deinen Objektiven glücklich bist, dann ist das Ok > für mich und den Rest der Welt. Umgekehrt solltest Du Anderen > dasselbe Recht zugestehen. Das klingt schon besser als ein Sigma nein Danke, warum nicht gleich so? Auch ich hab schon etliche Objektive zur Reparatur verschickt und behaupte mal einige mehr (ich hab damit gehandelt) als du, vertrau mir es waren nicht die Sigma’s die die Kandidatenliste angeführt haben. Gruß gerd (einige Jahrzehnte in Fotohandel und Industrie) Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 14:03:30 Engelberger Hallo, Takumar kann ich dir leihen. Ebenso diverse Schneider Objektive u.A. ein 2,0 50 Wenn ich sie versprochen auch zurückbekomme?! Das mit den Reklamationen kann ich in soweit nachvollziehen, dass ich der N-Firma auch aus diesem Grunde abtrünnig geworden bin. Wundern tut mich da nix. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2007 Uhrzeit: 19:23:33 Klaus Schroiff Danke für das Angebot – da ich allerdings im Laufe der nächsten Jahre noch mit mehreren DSLRs zu tun haben werde brauche ich jedoch eine permanente Lö¶sung. Die 50/1.4 SMC Takumare kosten ja ohnehin nur einige wenige Euronen in der Bucht. Fragt sich halt ab sowas bei ~f/5.6 wirklich als absolutes Referenzobjektiv noch eignet. Ich fürchte, da bleibt wohl wirklich nur ein Zeiss ZS 50/1.4 oder mglw. Voigtlander 40/2 übrig. Engelberger schrieb: > Hallo, > > Takumar kann ich dir leihen. > > Ebenso diverse Schneider Objektive > u.A. ein 2,0 50 > > Wenn ich sie versprochen auch zurückbekomme?! > > Das mit den Reklamationen kann ich in soweit nachvollziehen, dass > ich der N-Firma auch aus diesem Grunde abtrünnig geworden bin. > > Wundern tut mich da nix. > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————