Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 5:17:50 Gerhard Punzet Hallo Leute, nachdem Ihr mir bei der letzten Frage so ausführlich und kompetent geholfen habt (ich hab mich jetzt für das Oly 50-200 entschieden und suche verzweifelt nach dem billigsten Anbieter) habe ich weitere Fragen. Da ich ja noch einiges an OM Objektiven habe brauche ich einen Adapter. Ich hab bei Ebay folgende entdeckt. Einmal einen OM-Adapter http://www.enjoyyourcamera.com/Olympus-Zubehoer/Olympus-OM-an-Four-Thirds-4-3-SLR-DSLR-Objektivadapter-zB-Olympus-E-1-E-333-E-300-E500-Pansonic-DMC-L1::170.html und einmal einen M42 Adapter, den ich unbedingt für meine Teleskope brauche http://cgi.ebay.de/M42-FourThirds-Adapter-fuer-Olympus-E-330-E-300-E-1_W0QQitemZ200079314624QQihZ010QQcategoryZ79943QQrdZ1QQcmdZViewItem Was haltet Ihr von denen? Habt Ihr Erfahrungen mit den Adaptern oder mit anderen? meine Erfahrung mit Adaptern ist denkbar schlecht, die Dinger, die ich bisher für meine OM 4 Ti hatte (M42 haben glaube ich T-Adapter geheissen), haben allesamt spätestens nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben. Meist sind sie in zwei Teile zerfallen oder irgend eine Schraube hat sich verabschiedet. Da ich das kleine“ Teleskop gerne im Wald und in der Landschaft —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 9:39:07 Kai Burmeister Hi, beim M42 steht, dass der Adapter den Blendenstö¶ßel nicht eindrücken kann, ich glaube mich erinnern zu kö¶nnen, dass das schlecht ist und dass es Adapter gibt, die das kö¶nnen. Aber da hat bestimmt jemand hier mehr Ahnung als ich… 6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 9:48:22 Michael Schüler Hi! Zu den Akkus und ladegeräten kann ich Dir was sagen: Ich habe selbst 10-Euro-Nachbau-Akkus. Sie sind einwandfrei und haben sogar mehr kapazität als das Original. Meiner Meinung nach bauen alle Hersteller in Ihre Akku-Packs Standard-Zellen ein. Ich setze seit vielen Jahren überall Nachbau-Akkus ein (Notebook, Handy, etc) und kann nur positives berichten. Einen Versuch ist es Wert. Von einem Nachbau-Ladegerät rate ich Dir ab. Der Trick mit den Akkus ist das Aufladen. Die großen Hersteller stezen schaltkreise mit ausgefeilter Elektronik ein, die so gut arbeitet, daß die Akkus nicht mal warm werden (was angesichts der Ladezeiten eigentlich ein Wunder ist…). Die Haltbarkeit und (und die Erhaltung der Kapazität) hängt maßgeblich vom Ladevorgang ab. Da Du mit einem schlechten (elektronisch dummen“) Ladegerät deine Akkus ruinierst —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 11:38:06 Friedrich Hö¶per …. also ich habe aus dem Text nicht entnehmen kö¶nnen, daß der Adapter den Blendenstö¶ßel nicht eingedrückt wird – aber da kann man ja notfalls nochmel nachfragen. Eigendlich sind die M42-Adapter vö¶llig unproblematische Teile – da würde ich mir relativ wenig Sorgen machen, daß da ´was nicht paßt (bei OM-Adapter würde ich allerdings nur Oly nehmen – Bauchgefühl). Außerdem soll der doch – wenn ich das recht verstanden habe, eh´ nur an einem Spiegelobjektiv verwendet werden – da gibt´s keine Blende ! Zu den Akkus sh. oben – ich verwende ebenfalls einen Akku, den ich über Ebay beschafft habe (ebenfalls mit hö¶herer Kapazität als der originale) von Anfang an an der E1 (also locker 1 Jahr) vö¶llig ohne Probleme ! Gruß Friedrich 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 17:55:04 Alexander Forster viele fragen auf einmal. M42 adapter: ich habe mir einen billigen einteiligen adapter gekauft ( nicht den von dir verlinkten, aber auch kein chinaimport ), der etwas zu dick war, ich konnte nicht auf unendlich fokussieren. geschaut auf wieviel meter der schärfepunkt bei anschlag war, nachgerechnet wieviel runtermuss, auf die drehbank und genau 0.4 millimeter abgedreht. jetzt sitzt der fokus bei anschlag genau auf unendlich. ohne drehbank oder bekannten mit drehbank nicht zu empfehlen. OM adapter: hab mir einen billigen zweiteiligen OM adapter gekauft ( keine chinesenware ), der etwas einen halben millimeter spiel hat und auf dem die OMs etwas rumwackeln. ich würde jetzt eher zu einem original oly adapter tendieren. akkus: LiPozellen ( oder LiIo ) haben die angewohnheit recht sauer zu reagieren wenn was nicht stimmt. schlechte LiPozellen erst recht. im gegensatz zu alten NiMH zellen explodieren die LiPos. so richtig mit feuer und so. die grö¶sse und leistung dieser zellen ist standardisiert, nur gibts halt verschiedene zellen in verschiedener leistung von verschiedenen anbietern in verschiedener qualität. ich würde da zum start 2 originale oly akkus nehmen und wenn die mal alt sind einfach aufmachen und die zellen durch gute, gleiche zellen namhafter hersteller ersetzen ( gibts im modellbau ). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2007 Uhrzeit: 18:10:15 Rolf-Christian Müller Alexander Forster schrieb: > ich würde da zum start 2 originale oly akkus nehmen und wenn die > mal alt sind einfach aufmachen und die zellen durch gute, > gleiche zellen namhafter hersteller ersetzen ( gibts im > modellbau ). Guter Vorschlag, denn meines Wissens sind nicht die Zellen das Problem, sondern die Sicherheits“schaltung oder? ——————————————————————————————————————————————
M42 Adapter, OM Adapter, Akkus
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s