ein paar fragen zum e-system

Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 22:31:27 carsten wollich hallo, ich mö¶chte mir eine olympus kaufen und hätte noch ein paar fragen. 1. ist nur die e-1 abgedichtet? 2. der autofocus von olympus wird als etwas langsamer beschrieben, was mich nicht weiter stö¶rt, ist er auch im dunkeln schwächer“ als andere hersteller? —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 24:04:37 martin barann carsten wollich schrieb: > hallo, > ich mö¶chte mir eine olympus kaufen und hätte noch ein paar > fragen. > 1. ist nur die e-1 abgedichtet? > 2. der autofocus von olympus wird als etwas langsamer > beschrieben, was mich nicht weiter stö¶rt, ist er auch im dunkeln > schwächer“ als andere hersteller? —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 24:25:10 steffen zamhoefer carsten wollich schrieb: > 1. ist nur die e-1 abgedichtet? jain, die E1 als Kamera und die Objektive aus der Pro- und Top-Pro-Serie. Die Pentax K10D soll übrigens auch wetterfest sein, bei Pentax gibt es halt noch nicht so viele Objektive, die da mitspielen. > 2. der autofocus von olympus wird als etwas langsamer > beschrieben, was mich nicht weiter stö¶rt, ist er auch im dunkeln > schwächer“ als andere hersteller? —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2006 Uhrzeit: 24:38:12 Borbarad carsten wollich schrieb: > hallo, > ich mö¶chte mir eine olympus kaufen und hätte noch ein paar > fragen. > 1. ist nur die e-1 abgedichtet? Ja, aber die ist nun wieder so robust, die kannste mit inem Krieg nehmen 😀 > 2. der autofocus von olympus wird als etwas langsamer > beschrieben, was mich nicht weiter stö¶rt, ist er auch im dunkeln > schwächer“ als andere hersteller? —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 12:08:46 Ulli Otto martin barann schrieb: > (2) Der AF ist im Vergleich treffsicherer, aber bei schlechten > Lichtverhältnissen wohl etwas langsamer. Nicht wirklich langsam. > Dafür gibt es wenig back- und frontfokus“-Probleme. —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 13:50:41 Karl Grabherr Borbarad schrieb: > carsten wollich schrieb: > >> hallo, >> ich mö¶chte mir eine olympus kaufen und hätte noch ein paar >> fragen. >> 1. ist nur die e-1 abgedichtet? > > Ja, aber die ist nun wieder so robust, die kannste mit inem Krieg > nehmen 😀 > >> 2. der autofocus von olympus wird als etwas langsamer >> beschrieben, was mich nicht weiter stö¶rt, ist er auch im dunkeln >> schwächer“ als andere hersteller? —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 15:53:57 Martin Barann mag sein das im —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 21:19:27 Borbarad Karl Grabherr schrieb: >>> 3. ich hab crop nur teilweise verstanden. wenn man beim kb ein 85 >>> mm objektiv als ideal ansieht (kissen, tonnen etc) dann muss man >>> welches an einer olympus benutzen? ( bei crop ändert sich ja >>> nicht die brennweite sondern der blickwinkel, richtig? >>> bedeutet das, man kann nur auf das teuere 35-100mm 2.0 >>> zurückreifen?wo finde ich einen aussagekräftigen test von >>> diesem?) >> >> Nein. Die Objektive sind nach dem 35mm System gebaut und haben >> daher den selben Brennweitenbereich. Jedoch wird durch den 2,0 >> crop und die Anpassung darauf ein Blickwinkel geschaffen, der >> 35mm Film * 2 entspricht. Also z.B. 14-54 ergibt 28-108 etc. In >> deinem Fall brauchst du 43mm. >> > hallo Borbarad , > > die digital zuikos sind nicht nach dem kleinbildsystem gebaut, > sondern auf die von vorne herein auf die grö¶ße des 4/3 chips > abgestimmt. es gibt im e-system keinen crop!!!! sondern nur > einen vergleichsfaktor mit den aus dem kleinbildsystem bekannten > brennweiten. dieser faktor ist eben 2, jedoch ist das in diesem > speziellen fall eben kein cropfaktor!!!! > > lg > karl > Ich weiss das sie speziell angepasst/gebaut sind. Nur wenn die Brennweite nicht 35mm entspricht, warum ist die dann so auf dem Zoom? Von daher sehe ich die Erklärung so: Gebaut nach 35mm Brennweite da aber ein Blickwinkel vorhanden ist der einem 2,0 Crop entspricht ist halt eine Brennweite von 28-108 beim 14-54 anzunehmen. B — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 22:40:20 Markus Probst Borbarad schrieb: > Von daher sehe ich die Erklärung so: Gebaut nach 35mm Brennweite > da aber ein Blickwinkel vorhanden ist der einem 2,0 Crop > entspricht ist halt eine Brennweite von 28-108 beim 14-54 > anzunehmen. > > B Nein, es gibt keinen Crop. Im übrigen müßtest Du dann auch sagen Crop 2.0 im Vergleich zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2006 Uhrzeit: 23:23:52 carsten wollich hallo, vielen dank für die antworten! die pentax werd ich mir nochmal angucken, ich hatte mich aber eigentlich schon mit olympus angefreundet, da mir die beiden zweinuller objektive so gefallen. ich werde mir wahrscheinlich die 330 kaufen, da ich den live-view spitze finde (motorradhelm nicht abnehmen z.b.) erst mal eine erklärung: < Ja, dann halt so herum gedreht. Aber nix anderes meinte Ich. > > Zu mindestens gibt’s jetzt mal die Erklärung dazu: > > Die Objektive haben eine Brennweite für 35mm. Genau dieser Satz ist immer noch falsch. Es gibt keine Objektive mit einer Brennweite für 35mmm“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 9:35:19 Andy Hi carsten, > wenn ich z.b. das 50mm macro nehme, hat dieses die optischen > eigenschaften einer 50mm kb linse? der bildwinkel dürfte dem > einer 100mm kb linse entsprechen. was verstehst Du unter optischen eigenschaften einer 50mm kb —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 10:24:27 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > > So – habe ich Deine Frage so beantwortet? Oder meintest Du etwas > ganz andes? Guten morgen! Jetzt will ich mich als DAU auch mal einmischen. Dazu bemerke ich vorab, dass ich in diesem Forum jetzt schon einige Jahre dabei bin und ihm fast mein *ganzes* fotografisches Wissen verdanke. Die Debatte Crop/Brennweite/Bildwinkel habe ich schon mehrfach überlebt“! Dabei ist zumindest der Begriff Crop auf der Strecke —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 19:04:31 @ Andy wrote: Hallo Andy > Hi Borbarad, > > diese ganze Rumrechnerei kann man sich ersparen, wenn wir endlich > mal anfangen FT-bezogen zu denken. > Wieso wollen wir denn immer noch auf KB umrechnen? KB war nicht > einmal das erste Format und ich kann mich nicht erinnern, dass > irgendein Umsteiger von MF auf KB (oder umgekehrt) ständig die > Brennweiten umrechnet“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 22:26:57 Borbarad Wenn dem denn so ist das die Zuikos nicht eine Brennweite haben, die Kleinbild entspricht, warum steht das dann zum Henker drauf? B — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 22:39:14 Markus Probst Borbarad schrieb: > Wenn dem denn so ist das die Zuikos nicht eine Brennweite haben, > die Kleinbild entspricht, warum steht das dann zum Henker drauf? > > B > > — > posted via https://oly-e.de > ???? Auf jedem Objektiv steht die tatsächliche Brennweite drauf. Sie ist eine physikalische Grö¶ße und vö¶llig unabhängig von dem, was Du hinten dran schrauben kannst. Verstehe wirklich nicht was Du meinst. Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 22:43:23 Peter Eckel Hallo B“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 22:57:38 Hermann Brunner Borbarad schrieb: > Wenn dem denn so ist das die Zuikos nicht eine Brennweite haben, > die Kleinbild entspricht, warum steht das dann zum Henker drauf? ….weil es eine nachvollziehbare, ausschließlich das Objektiv beschreibende physikalische Grö¶ße ist, die eben NICHT davon abhängt, welche Kamera dahintergeflanscht wird. Es geben doch Autohersteller auch PS“ oder „kW“ an —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 23:08:08 Borbarad Ok was ist dann aber daran so falsch, dass wenn ich sage: Die Zuikos haben eine Brennweite für 35mm Kleinbild, jedoch durch den anderen Blickwinkel entstehen z.B. aus einer 14mm Brennweite(Kleinbild) ca 28mm. Dies wiederum würde einem Crop von 2,0 entsprechen(genau: 1,928) ???? Da henge ich. Kann denn keiner hier dir Formel“ mal genau aufschreiben? —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 23:13:49 Manfred Paul Am Thu, 02 Nov 2006 21:26:57 +0100 schrieb Borbarad: > Wenn dem denn so ist das die Zuikos nicht eine Brennweite haben, > die Kleinbild entspricht, warum steht das dann zum Henker drauf? ich will zu meinen Vorrednern noch einen draufsetzen: Wenn Olympus das tun würde – also die Objektivbrennweite gleich mit dem Korrekturfaktor (ca. 2) verrechnen und draufschreiben – dann kö¶nnte man sicher in der von KB gewohnten Denke weiterarbeiten. Was machen dann aber die anderen Hersteller, die Faktoren von 1; 1,3;1,5;1,6… haben und deren Objektive an Bodies mit verschiedenen Formaten angeschraubt werden kö¶nnen? Am besten Wechselschildchen …;) Nee, lass das mal wie es ist. Den Faktor 2 kriege ich im Kopf hin und bald brauch ich das auch nicht mehr. Mit dem Euro ging’s ja auch 😉 — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 23:25:06 Manfred Paul Am Thu, 02 Nov 2006 22:08:08 +0100 schrieb Borbarad: > Ok was ist dann aber daran so falsch, dass wenn ich sage: > > Die Zuikos haben eine Brennweite für 35mm Kleinbild, Der Satz muss richtig lauten: Die Zuikos haben eine Brennweite. (Punkt) Das ist eine Kenngrö¶sse des Objektivs. Die Definition der Brennweite kannst Du hier (z,B.) mal nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite Wir haben uns nach jahrelanger Beschäftigung mit KB an feste brennweitenzugehö¶rige Bildwinkel gewö¶hnt. Frage mal eine MF Fotografen nach einem 50mm Weitwinkel… der zeigt Dir glatt eines. — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 23:48:25 Kersten Kircher Andy schrieb: > Hi Borbarad, > > diese ganze Rumrechnerei kann man sich ersparen, wenn wir endlich > mal anfangen FT-bezogen zu denken. oder noch viel einfacher, ich habe 4 Optiken, eines für den mittleren Bereich, will ich näher ran so nehme ich das Tele, will ich mehr weitwinkel nehme ich das WW. reicht der WW nicht, nehme ich die letzte Linse, reicht die auch nicht, habe ich Pech gehabt, mich intressieren Zahlen nicht. Lauft ihr immer mit einem Winkelmesser und einer Winkel/Brennweitentabelle rum 😉 ich jedenfals nicht. Gruss Kersten PS: der jenige der seinerzeit die mm Angabe eingeführt hat muss doch sehr kursichtig gewesen sein und hat nicht an die verschiedenen Formate gedacht, Winkelangaben wären weitaus sinnvoller gewesen. 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 23:53:48 Rolf-Christian Müller Kersten Kircher schrieb: > PS: der jenige der seinerzeit die mm Angabe eingeführt hat muss > doch sehr kursichtig gewesen sein und hat nicht an die > verschiedenen Formate gedacht, Winkelangaben wären weitaus > sinnvoller gewesen. Sag ich doch! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2006 Uhrzeit: 24:00:53 Hermann Brunner Borbarad schrieb: > Kann denn keiner hier dir Formel“ mal genau aufschreiben? —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 2:21:10 Dieter Bethke Hallo Peter Eckel, am Thu, 02 Nov 2006 21:43:23 +0100 schriebst Du: > Auf den Objektiven stehen die Brennweiten, die sie wirklich haben. > Und das ist auch gut so. Ja, hmm, schon … aber es sollte so langsam die Angabe des Bildwinkels Pflicht werden. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 8:28:56 Rolf-Christian Müller Dieter Bethke schrieb: > Hallo Peter Eckel, > am Thu, 02 Nov 2006 21:43:23 +0100 schriebst Du: > >> Auf den Objektiven stehen die Brennweiten, die sie wirklich haben. >> Und das ist auch gut so. > > Ja, hmm, schon … aber es sollte so langsam die Angabe des > Bildwinkels Pflicht werden. 🙂 Es würde aber bestimmt ne Weile dauern, bis es sich durchgesetzt hat, bzw. bis wir uns dran gwö¶hnt haben. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 9:01:30 Manfred Paul Dieter Bethke schrieb: > Ja, hmm, schon … aber es sollte so langsam die Angabe des > Bildwinkels Pflicht werden. 🙂 damit stellste z.B. Canon vor echte Probleme. Das gleiche Objektiv an 5D oder 400D – welchen Bildwinkel schreibs’te drauf ? 😉 Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 9:34:15 Holger Voss Borbarad schrieb: > Wenn dem denn so ist das die Zuikos nicht eine Brennweite haben, > die Kleinbild entspricht, warum steht das dann zum Henker drauf? > > […] Ich probiere es noch einmal. Es steht auf den Objektiven drauf weil es stimmt – das Zuiko 50mm hat exakt 5cm hinter dem optischen Mittelpunkt seinen Brennpunkt. Wenn man das Objektiv richtig in die Sonne hält kann man sich dort eine Zigarette anzünden weil sich dort alle vom Objektiv gesammelten Lichtstrahlen treffen. Und das ist bei _allen_ Objektiven mit der gleichen Brennweite so, egal ob es ein ZD 2.0/50mm, OM 1.8/50mm oder ein Mittelformat 50mm ist. Gruß, Holger 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 11:57:05 Peter Eckel Hallo Manfred, > damit stellste z.B. Canon vor echte Probleme. > Das gleiche Objektiv an 5D oder 400D – welchen Bildwinkel > schreibs’te drauf ? 😉 wieso? Da wird halt eine Cropfaktoren-Tabelle für den Bildwinkel mit aufgedruckt 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 14:32:55 Manfred Paul Rolf-Christian Müller schrieb: > das mit der Tabelle kann ich mir gut vorstellen, aber sag mal, > was ist Crop? gut, dann schreib bitte 100 mal Formatfaktor auf der Basis von —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 18:41:16 Markus Probst Dieter Bethke schrieb: > Ja, hmm, schon … aber es sollte so langsam die Angabe des > Bildwinkels Pflicht werden. 🙂 Und was würde dann Canon bei den EF-Objektiven machen? 😉 Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2006 Uhrzeit: 18:41:16 Markus Probst Dieter Bethke schrieb: > Ja, hmm, schon … aber es sollte so langsam die Angabe des > Bildwinkels Pflicht werden. 🙂 Und was würde dann Canon bei den EF-Objektiven machen? 😉 Gruß Markus ——————————————————————————————————————————————