Wer ist direkt von E-10/20 auf E-500 umgestiegen?

Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 11:29:28 Franz Peter Hallo, wer ist direkt von E-10/E-20 auf E-500 umgestiegen und will/kann dazu einige subjektive Erfahrungen mitteilen? Es geht mir dabei um subjektive Erfahrungen und nicht um allgemein bekannte Vorteile wie Liveanzeige – dafür behalte ich auf jeden Fall die E-10 -, Wechseloptik, etc. sondern um: ..) Wie ist das Gefühl der Haptik und des anderen Gewichts bei längerem Einsatz? Gehäusematerial, Gewicht, anderer Griff, … ..) Ist die E-500 wirklich MERKBAR schneller (vor allem Autofokus und Auslö¶severzö¶gerung, aber auch Anzeige, Speichern, …)? Ist der Unterschied wirklich so groß, wie die Papierwerte vermuten lassen? ..) Wird die LCD Anzeige auf der E-500 in der Praxis vermisst? ..) Wie ist der Sucher im Vergleich (heller/dünkler, grö¶ßer/kleiner)? ..) Sonstiges, was an der E-500 im Vergleich zur E-10/20 abgeht oder so viel besser ist? Bitte um offenen Input, danke, Franz Peter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 12:01:36 Andy Hi Franz Peter, ich bin zwar nicht umgestiegen, aber hatte die E500 einen Tag lang in der Kralle…. > .) Wie ist das Gefühl der Haptik und des anderen Gewichts bei > längerem Einsatz? > Gehäusematerial, Gewicht, anderer Griff, … von der Haptik ist eher die E1 mit der E20 zu vergleichen, die E500 ist da ein ganz klein wenig wie Spielzeug“ (was noch dadurch —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 13:38:41 Winfried Franz Peter schrieb: Hallo, Peter, > Hallo, > > wer ist direkt von E-10/E-20 auf E-500 umgestiegen und will/kann > dazu > einige subjektive Erfahrungen mitteilen? > Ich kann Dir auch nur subjektive Erfahrungen mitteilen, weil ich kein objektiver Tester/Profi oder sonstwas bin 😉 > Es geht mir dabei um subjektive Erfahrungen und nicht um > allgemein bekannte Vorteile wie Liveanzeige – dafür behalte ich > auf jeden Fall die E-10 -, Wechseloptik, etc. sondern um: > Ist leichter als die E10, dadurch, daß die Hö¶he“ niedriger ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 13:59:16 Clemens Dorda Winfried schrieb: > Was mir bei der E-500 im Vergleich zur E10 fehlt ist: […] > keine Serienbild“-Funktion —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 14:11:03 Winfried Clemens Dorda schrieb: > Winfried schrieb: > >> Was mir bei der E-500 im Vergleich zur E10 fehlt ist: […] >> keine Serienbild“-Funktion —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 14:58:08 Clemens Dorda Winfried schrieb: > habe mich falsch ausgedrückt: Bei der E10 konnte ich einstellen, > daß die Kamera automatisch alle 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten > … etc. auslö¶st, damit konnte man einen Zeitraffer-Film“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 18:33:35 Winfried Clemens Dorda schrieb: > Das stimmt, das gibt es meines Wissens nicht mehr > (Intervallaufnahme). Du kannst Dir aber immerhin Programme kaufen, > die das Olympus Camera SDK verwenden, um beispielsweise > Intervallaufnahmen zu realisieren. Die E-500 ist mit dem SDK > kompatibel. Eine Liste mit Programmen gibt es beispielsweise unter > http://developer.olympus.com/cameras_24.html > > Da muss dann zwar das Notebook daneben stehen, aber zumindest in > einem Studio ist das ja recht praktikabel … > Danke für den Tipp, will ich gleich mal ausprobieren! Adele Winfried — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————