OM 50mm/1,4

Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 14:34:08 Peter Bosch Hallo, ich überlege gerade, ob ich mir einen Adapter für o.g. Objektiv für meine E-300 zulegen soll – hauptsächlich für availabe light Fotografie (Konzerte einer befreundeten Band). Meine Frage: macht das Sinn? Kann man vernünftig mit 1,4 fotografieren und wie gut funktioniert die manuelle Scharfstellung dabei? Ich geh ja davon aus, dass es keine Hilfe zur Scharfstellung (grüner Punkt im Sucher) bei Verwendung des Adapters gibt. Als Digital-Objektive hab ich das 14-54 und das 40-150. Lg Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 14:55:55 Martin_Reiner Mit der E-1 klappt es bei mir nach einiger Übung mittlerweile sehr gut, die E-300 hat allerdings einen anderen Sucher. Bei F1,4 verhält sich das Objketiv an der E-1 aber eher wie F1,7, ab F2,0 passt es dann. Der Unterschied zum Zuiko 50/2,0 Macro ist in der Hinsicht also nicht so groß, wie man anhand der technischen Daten meinen mö¶chte. Für mich ist es derzeit mein Partyobjektiv“ primär deswegen —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 15:07:54 Martin_Reiner PS: Angeblich soll die E-300 mit dem OM 50/1,4 bei Offenblnde daneben belichten, kann das jemand bestätigen? Bei meiner E-1 klappt es einwandfrei. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 15:08:51 Peter Bosch Hallo Martin, lt. dem Link ist es anscheinend etwas problematisch mit dem Scharfstellen an der E-300. Und ich hab auch noch ein altes mit niedriger Seriennummer. Hmmmm, wirklich zu überlegen, ob sich das bei mir auszahlt. Danke, Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 15:38:35 Martin_Reiner Vielleicht hast Du die Mö¶glichkeit, Dir einen OM Adapter mal auszuleihen (aus welcher Gegend kommst Du?) oder Du kaufst Dir einen (gebraucht) und probierst es einfach mal aus. Bei Nichtgefallen kann man den dann ja wieder verkaufen und selber ausprobieren bringt in so einem Fall wahrscheinlich mehr als alle Erfahrungsberichte anderer Leute zusammen. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 16:26:43 Peter Bosch Stimmt, selbst ausprobieren ist wohl am besten. Ich komm übrigens aus Wien. LG Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 18:20:30 joerg hallo also ich habe das 50/1,8 und bin begeistert das scharfstellen ist nicht so einfach aber wenns geklappt hat hauts einen um mein 50er hat in der bucht mit versand nur 11.00 euronen gekostet ist zur zeit meine lieblings optikt meinen rat kaufen!!! ps das 1,8 ist meiner meinung offenblend tauglich mfg jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 18:47:30 Steffen Stockmeyer Guckst Du hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/83205/display/2587448 oder http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/83205/display/3145160 Wenn die Ergebnisse gut genug sind, kaufe………… Grüsse Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 19:39:30 Frank Hintermaier Hallo Peter! 🙂 Peter Bosch“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 19:43:43 joerg genau:) mfg jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 22:09:42 Peter Bosch Das Foto überzeugt wirklich! 😉 Steffen Stockmeyer schrieb: > Guckst Du hier: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/83205/display/2587448 > > oder > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/83205/display/3145160 > > Wenn die Ergebnisse gut genug sind, kaufe………… > > Grüsse Steffen > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 22:13:01 Peter Bosch Wobei ich ja den Vorteil habe, dass ich das 1.4 schon aus alten OM Zeiten zu Hause habe, da bräucht ich mir nix erebayen. Ist eigentlich nur der Adapter, den ich brauche. 😉 Aber wie gesagt: ich würds hauptsächlich für Konzertaufnahmen brauchen und da schwank ich eben zwischen dem + Adapter oder 50/2.0 Macro. LG Peter Frank Hintermaier schrieb: > Hallo Peter! 🙂 > > Peter Bosch“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 24:54:52 Christian Joosten Moin Peter. Am Fri, 04 Nov 2005 21:13:01 +0100 schrieb Peter Bosch: > Aber wie gesagt: ich würds hauptsächlich für Konzertaufnahmen > brauchen und da schwank ich eben zwischen dem + Adapter oder 50/2.0 > Macro. Bei einer Preisspanne mit dem Faktor 10 würde ich nicht schwanken. — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2005 Uhrzeit: 25:00:14 Heiko Hußmann Eine informative Übersicht mit Qualitätsvergleich verschiedener OM Objektive an der E-1 bei verschiedenen Blendeneinstellungen gibts z.B. hier: http://www.biofos.com/cornucop/omz_e1.html Ich habe mir das 50/1,8 und 135/2,8 nebst 2-XA für meine E-300 zugelegt und kann mich weder über Bildqualität noch Scharfstellprobleme beklagen, Anschluss über den Polenadapter“. ——————————————————————————————————————————————