Samsung kein Partner im FT-System

Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 10:12:24 Manfred Paul Hallo zusammen, aus den letzten Threads hatte ich herausgelesen, dass vielleicht Samsung als weiterer Partner in’s FT-System einsteigt. Das scheint mit der nachfolgenden Meldung vom Tisch. Schade eigentlich http://www.dpreview.com/news/0510/05101201samsung_pentaxdslrs.asp oder: http://asia.news.yahoo.com/051012/3/28rn6.html Es tut sich was am Markt. Viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 10:16:04 Guenter Hamich Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 10:33:09 Manfred Paul Guenter Hamich schrieb: > Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern > Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. damit kö¶nnte dann aucch die Frage nach dem neuen Sensorlieferanten beantwortet sein 🙂 Viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 10:49:03 Andy > Es tut sich was am Markt. das mit Sicherheit. Im Digi-Kameramarkt tummeln sich eine Art Junge Wilde“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 11:54:53 Georg Dahlhoff Manfred Paul schrieb: > Guenter Hamich schrieb: > >> Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern >> Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. > > damit kö¶nnte dann aucch die Frage nach dem neuen Sensorlieferanten > beantwortet sein 🙂 Puh, da habt Ihr aber mal wieder sehr tief in die Glaskugel geschaut… 😉 So bleibt’s wenigstens spannend! Gruß, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 13:48:09 Martin Groth Hallo Guenter, Guenter Hamich schrieb: > Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern > Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. Fuji? Das wundert mich jetzt aber! Ich dachte immer, die wären mehr oder weniger mit Nikon verbandelt. Dinge passieren… Viele Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 14:02:50 Andy > Fuji? Das wundert mich jetzt aber! Wieso? Fuji ist FT-Gründungsmitglied! > Ich dachte immer, die wären > mehr oder weniger mit Nikon verbandelt. weil sie ein Nikon-Bajonett verwenden? Genausogut kö¶nnte man von einer Olympusverbandelung reden – die zwei haben ja zusammen die xD-Card ausgeheckt – und der Deal ist neuerem Datums als die erste Fuji mit Nikon-Bajonett….. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 14:58:48 Rainer Horn Guenter Hamich schrieb: > Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern > Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. > Viele Gruesse > Guenter > Diesen allzu einfachen Umkehrschluß verstehe ich leider nicht… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 15:23:07 Schaffer Manfred Paul schrieb: > Hallo zusammen, > > aus den letzten Threads hatte ich herausgelesen, dass vielleicht > Samsung als weiterer Partner in’s FT-System einsteigt. > Das scheint mit der nachfolgenden Meldung vom Tisch. > Schade eigentlich > http://www.dpreview.com/news/0510/05101201samsung_pentaxdslrs.asp > > oder: > > http://asia.news.yahoo.com/051012/3/28rn6.html > > Es tut sich was am Markt. > > Viele Grüsse > Manfred > Noch ein Thread: http://www.heise.de/newsticker/meldung/64839 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 15:37:22 Martin Groth >> Fuji? Das wundert mich jetzt aber! > > Wieso? Fuji ist FT-Gründungsmitglied! Wieder was gelernt, der Tag war nicht umsonst ;-)) > weil sie ein Nikon-Bajonett verwenden? > Genausogut kö¶nnte man von einer Olympusverbandelung reden – die > zwei haben ja zusammen die xD-Card ausgeheckt – und der Deal ist > neuerem Datums als die erste Fuji mit Nikon-Bajonett….. Ok, verstanden, wußte ich nicht. Danke für die Info! Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 16:16:14 Rolf-Christian Müller Rainer Horn schrieb: > Guenter Hamich schrieb: > >> Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern >> Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. >> Viele Gruesse >> Guenter >> > > Diesen allzu einfachen Umkehrschluß verstehe ich leider nicht… Hallo Rainer, mußt Du lesen, was vorher geschreiben wurde. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 17:43:57 Rainer Horn Die Nachricht, dass Samsung mit Pentax kooperiert, bedeutet im Umkehrschluß, dass Fuji jetzt 4/3-DSLRs baut…??? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 17:59:51 Rolf-Christian Müller Rainer Horn schrieb: > Die Nachricht, dass Samsung mit Pentax kooperiert, bedeutet im > Umkehrschluß, dass Fuji jetzt 4/3-DSLRs baut…??? Nö¶, aber das hast Du ja gesagt. Es wurde in früheren Threads (ich glaub er hieß E-3) gemutmaßt, daß eine weiterer FT-Body von Samsung kommen würde, oder aber von Fuji. Günter hatte auf Fuji getippt. Jetzt scheint Samsung draußen zu sein. Und wer bleibt übrig? Da fraucht man gar keinen Umkehr“schluß da reicht sogar —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 20:14:08 Robert Schroeder Rainer Horn wrote: > Die Nachricht, dass Samsung mit Pentax kooperiert, bedeutet im > Umkehrschluß, dass Fuji jetzt 4/3-DSLRs baut…??? In Ergänzung zum Rolf vielleicht eine kleine Zusammenfassung dessen, worauf der Schluss beruht, der ja auch noch kein Schluss ist, sondern immer noch eine Vermutung: man geht dezeit davon aus, dass nächstes Jahr zwei neue FourThirds-Gehäuse-Hersteller dazustoßen. Bei einem, Panasonic, ist das offiziell, über die Identität des zweiten wird noch gemutmaßt; es hieß bisher lediglich, dass es eine bekannte Marke sei. Eine der jüngeren Vermutungen hier lautete dabei auf Fuji (wofür ungeachtet aller weiteren Überlegungen zumindest schon mal spricht, dass Fuji Mitglied im FourThirds-Konsortium ist). Nachdem Sony durch Kooperation mit Konica-Minolta ausschied, und jetzt auch Samsung, was auch mehrfach als heißer Kandidat gehandelt worden war, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Fuji handelt, wieder ein Stück weit gestiegen. Und wer Arthur Conan Doyle gelesen hat, weiß, dass, hat man alle anderen Mö¶glichkeiten ausgeschlossen, diejenige zutreffen muss, die übrigbleibt – und sei sie noch so unwahrscheinlich! 😉 Schö¶nen Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 21:04:19 Tom Werner Robert Schroeder schrieb: > sondern immer noch eine Vermutung: man geht dezeit davon aus, > dass nächstes Jahr zwei neue FourThirds-Gehäuse-Hersteller > dazustoßen. Woher stammt denn diese Vermutung“ und ist sie so solide belegt —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 21:12:58 Martin_Reiner Tom Werner schrieb: > > Mal ’ne ganz doofe Frage: Wer war bzw. ist eigentlich so alles > Mitglied in diesem Konsortium? Von Anfang an Olympus und Kodak, kurz darauf Fuji Später folgten dann Sigma, Panasonic und Sanyo Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 21:13:46 Tom Werner Rolf-Christian Müller schrieb: > Es wurde in früheren Threads (ich > glaub er hieß E-3) gemutmaßt, daß eine weiterer FT-Body von > Samsung kommen würde, oder aber von Fuji. Günter hatte auf Fuji > getippt. Jetzt scheint Samsung draußen zu sein. Und wer bleibt > übrig? Da fraucht man gar keinen Umkehr“schluß da reicht sogar —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 21:26:03 Manfred Paul Tom Werner schrieb: >> sondern immer noch eine Vermutung: man geht dezeit davon aus, >> dass nächstes Jahr zwei neue FourThirds-Gehäuse-Hersteller >> dazustoßen. > > Woher stammt denn diese Vermutung“ und ist sie so solide belegt —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 21:37:59 Rolf-Christian Müller Manfred Paul schrieb: > Lassen wir uns doch einfach überraschen und es macht doch auch > Spass, ein wenig zu spekulieren, gelle 😉 Vor allen Dingen, wenn die Spekulation scho eine gewissen Boden hat! Rolf -sonst eigentlich nicht der Spekulierer- — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 22:42:06 Robert Schroeder Tom Werner wrote: […] > Im Ernst: Wenn ich hier jetzt mutmaße, dass BMW entweder mit > Mercedes oder aber mit Audi fusioniert und dann einige Zeit > später Audi eine Kooperation mit einem anderen Hersteller > bekannt gibt, bedeutet das zwingend, dass BMW ergo mit Mercedes > fusioniert? Nein. So what? Und wer außer dir spricht eigentlich von zwingend“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 22:52:10 Robert Schroeder Tom Werner wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> sondern immer noch eine Vermutung: man geht dezeit davon aus, >> dass nächstes Jahr zwei neue FourThirds-Gehäuse-Hersteller >> dazustoßen. > > Woher stammt denn diese Vermutung“ und ist sie so solide belegt —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2005 Uhrzeit: 23:10:34 Volker Füßler Hi, On Wed, 12 Oct 2005 17:43:57 +0200, Rainer Horn wrote: > Die Nachricht, dass Samsung mit Pentax kooperiert, bedeutet im > Umkehrschluß, dass Fuji jetzt 4/3-DSLRs baut…??? natürlich nicht. Aber Fuji ist des 4/3 Systems. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass Fuji der geheimnisumrankte dritte Hersteller für 4/3 DSLRs ist. Gruss, Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 8:16:11 Tom Werner Gibt es denn eigentlich irgendein Statement von Fuji, welches diese Mutmaßung nährt? Oder ist das alles nur reines Wunschdenken wie so viele Forengerüchte ö  la Stille Post? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 8:20:31 Rolf-Christian Müller Tom Werner schrieb: > Gibt es denn eigentlich irgendein Statement von Fuji, welches > diese Mutmaßung nährt? > > Oder ist das alles nur reines Wunschdenken wie so viele > Forengerüchte ö  la Stille Post? Hi Tom, was quengelst Du eigentlich rum!? Lass es doch sein, wenns Dich nicht interessiert. Ansonsten lies nach, was zu dem Thema schon geschrieben wurde. Es gibt eine Suchfunktion! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 8:53:02 Tom Werner Rolf-Christian Müller schrieb: > Lass es doch sein, wenns Dich > nicht interessiert. ??????????????????? Es interessiert mich aber sehr, ob Fuji in letzter Zeit irgendein Statement verö¶ffentlicht hat, aus dem hervorgeht, dass Fuji in Zukunft seine DSLRs mit anderem Bajonett bauen wird als bisher. Mein Interesse an einer Antwort zu dieser Frage habe ich doch eindeutig formuliert, wie kommst du darauf, mir Desinteresse zu unterstellen (siehe oben)? Kann es sein, das man zu den frei erfundenen Wunschträumer mancher Forenexperten“ keine Fragen stellen darf? —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 9:03:49 Rolf-Christian Müller Tom Werner schrieb: > Es ist immer wieder zum Schmunzeln, wie hier Laien über die > Unternehmenspolitik von internationalen Großkonzernen gebieten > und nach Herzenslust bestimmen, welcher Hersteller in Zukunft > Kameras mit welchem Bajonett zu bauen hat. Wie hier manche vom > heimischen PC aus die Konzerne zu ihrer Musik tanzen lassen, ist > einfach nur noch Realsatire. Kauf Dir lieber ne Titanic! Deine Postings verstärken meine Eindruck aus meinem vorigen Post! Und – bitte – laß mir meine Realsatire, so wie ich Dir Deine lasse! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 9:12:39 Manfred Paul Tom Werner schrieb: Hallo Tom, > Es interessiert mich aber sehr, ob Fuji in letzter Zeit irgendein > Statement verö¶ffentlicht hat, aus dem hervorgeht, dass Fuji in > Zukunft seine DSLRs mit anderem Bajonett bauen wird als bisher. > Mein Interesse an einer Antwort zu dieser Frage habe ich doch > eindeutig formuliert, wie kommst du darauf, mir Desinteresse zu > unterstellen (siehe oben)? naja, da hat der liebe Rolf wohl ein wenig überreagiert. Nicht jeder, der hier eine Aussage hinterfragt, ist ein Troll:) Aber nimm den Thread wie er gemeint ist und von den meisten wohl auch verstanden wird – ein Knusperhäuschen aus Spekulatius;) > Kann es sein, das man zu den frei erfundenen Wunschträumer > mancher Forenexperten“ keine Fragen stellen darf? —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 9:14:47 Stefan Bachnick Wie wäre es einfach eine Antwort auf die gestellte Frage zu beantworten, anstatt hier den Frühstücksclown zu spielen ? Ich kenn nur die Aussagen das neben Panasonic noch wer Einsteigt und es da ja nicht mehr viele Mö¶glichkeiten gibt. Viele wünschen sich halt das Fuji den Sensor liefert und Kodak seine Teile was weiss ich wo versenkt. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 9:22:23 Rolf-Christian Müller Manfred Paul schrieb: >> Es interessiert mich aber sehr, ob Fuji in letzter Zeit irgendein >> Statement verö¶ffentlicht hat, aus dem hervorgeht, dass Fuji in >> Zukunft seine DSLRs mit anderem Bajonett bauen wird als bisher. >> Mein Interesse an einer Antwort zu dieser Frage habe ich doch >> eindeutig formuliert, wie kommst du darauf, mir Desinteresse zu >> unterstellen (siehe oben)? > > naja, da hat der liebe Rolf wohl ein wenig überreagiert. Nicht > jeder, der hier eine Aussage hinterfragt, ist ein Troll:) > Aber nimm den Thread wie er gemeint ist und von den meisten wohl > auch verstanden wird – ein Knusperhäuschen aus Spekulatius;) Ach!? Überreagiert? Ich hatte zunächst nur empfohlen die hier stattgefunden Diskussion nachzuvollziehen! Aber daran bestand wohl kein Interesse. Ich empfinde so schnell keinen als Troll, jedenfalls habe ich noch niemanden so genannt. Aber wenn der Ton in die Richtung geht, wie ihn ein Kritiker von Günter Hamich jüngst angschlagen hat, dann werde ich in der Tat empfindlich. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 9:24:39 Rolf-Christian Müller Stefan Bachnick schrieb: > Wie wäre es einfach eine Antwort auf die gestellte Frage zu > beantworten, anstatt hier den Frühstücksclown zu spielen ? Nu ists aber gut!? Oder? > > Ich kenn nur die Aussagen das neben Panasonic noch wer Einsteigt > und es da ja nicht mehr viele Mö¶glichkeiten gibt. Viele wünschen > sich halt das Fuji den Sensor liefert und Kodak seine Teile was > weiss ich wo versenkt. Na, wenn das alles ist!? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2005 Uhrzeit: 10:23:27 Rainer Horn Stefan Bachnick schrieb: > Ich kenn nur die Aussagen das neben Panasonic noch wer Einsteigt Von wem stammt denn diese Aussage? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2005 Uhrzeit: 17:20:47 Guenter Hamich nimms nicht so ernst, Manfred, es ist doch nur mal wieder unser inzwischen allseits bekannter Fotograf“ Stefan Schnoor aus —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2005 Uhrzeit: 17:24:01 Guenter Hamich Hallo Rolf, danke, aber er ist es doch wieder! Permanentes Negieren klar definierter Beiträge, Kritik um der Kritik willen, Überlesen klarer Aussagen…. alles nach bekanntem Strickmuster und mit den alten, abgedroschenen Floskeln – jedesmal unter neuem Namen. Viele Gruesse Guenter Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 8:44:42 Michael Jergas Georg Dahlhoff schrieb: > Manfred Paul schrieb: > >> Guenter Hamich schrieb: >> >>> Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern >>> Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. >> >> damit kö¶nnte dann aucch die Frage nach dem neuen Sensorlieferanten >> beantwortet sein 🙂 > > Puh, da habt Ihr aber mal wieder sehr tief in die Glaskugel > geschaut… 😉 So bleibt’s wenigstens spannend! > > Gruß, Georg > Ja, ich denke auch, da ist ja doch das meiste Spekulatius. Ist ja schon mal schö¶n, dass Panasonic dazukommt. An Fuji glaub ich nicht so sehr, allenfalls als Sensorlieferant, was ja auch schon mal was wäre bzgl. des Dynamikumfangs. Sigma halte ich schon für wahrscheinlicher, da ja die beiden Ausflüge in den Markt wohl nicht so erfolgreich verliefen. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 9:24:54 Robert Schroeder Michael Jergas wrote: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> Manfred Paul schrieb: >> >>> Guenter Hamich schrieb: >>> >>>> Passt ja zu meiner Meinung, dass es nicht Samsung ist, sondern >>>> Fuji, der bei 4/3 mit eigenem Gehäuse mitwirken wird. >>> >>> damit kö¶nnte dann aucch die Frage nach dem neuen Sensorlieferanten >>> beantwortet sein 🙂 >> >> Puh, da habt Ihr aber mal wieder sehr tief in die Glaskugel >> geschaut… 😉 So bleibt’s wenigstens spannend! > Ja, ich denke auch, da ist ja doch das meiste Spekulatius. Ist ja > schon mal schö¶n, dass Panasonic dazukommt. An Fuji glaub ich > nicht so sehr, allenfalls als Sensorlieferant, was ja auch schon > mal was wäre bzgl. des Dynamikumfangs. Sigma halte ich schon für > wahrscheinlicher, da ja die beiden Ausflüge in den Markt wohl > nicht so erfolgreich verliefen. Gruß, Fuji, so hö¶re ich, wird derzeit anscheinend auch unter Nikon-Fotografen als potentieller Wechsler zu FourThirds gehandelt. Was das Objektivbajonett angeht, dürfte Fuji ein Wechsel wohl leichter fallen als Sigma, wo man sich ein eigenes konstruiert hat. Der Vorteil eines Fuji-Wechsels für den Rest der FourThirds-Welt wäre natürlich ganz klar der Sensor, der neben dem Dynamikumfang auch noch zu den rauschärmsten gehö¶rt, der Vorteil eines Sigma-Wechsels wäre, dass Sigma dann nicht mehr umhin käme, seine Objektivpalette doch immerhin weitestgehens an FourThirds zu adaptieren und womö¶glich auch mal welche speziell für FourThirds zu konstruieren… Nun ja, man wird sehen… Gruß Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 9:25:35 Manfred Paul Michael Jergas schrieb: > An Fuji glaub ich > nicht so sehr, allenfalls als Sensorlieferant, Hallo Michael, Dein Glaube scheint nicht weit von der Wahrheit. Fuji ist wohl auf dem Weg eine S4 auf der Basis Nikon F6 zu entwickeln. Siehe: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=15386821 Raten wir weiter 😉 Gruss Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 10:08:13 Guenter Hamich ob es tatsächlich Fuji ist, die sich als Gehäuselieferant dazugesellen, muessen wir abwarten (ich habe es ja geschrieben, dass es absolut unbestätigt ist). Ich würde bei einem Hinzukommen von Fuji auch nicht zwingend davon ausgehen, dass Fuji dann aus diesem Grund das Nikon-Bajonett aufgibt. Man koennte sich ja auch ohne Weiteres auf zwei Schienen gleichzeitig bewegen (Kodak tat dies auch bei seinen Adaptionen mit Nikon- und Canon-Kameras bis zuletzt). Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 11:08:48 Manfred Paul Guenter Hamich schrieb: > nimms nicht so ernst, Manfred, es ist doch nur mal wieder unser > inzwischen allseits bekannter Fotograf“ Stefan Schnoor aus —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 19:55:43 Martin_Reiner Robert Schroeder schrieb: > Fuji, so hö¶re ich, wird derzeit anscheinend auch unter > Nikon-Fotografen als potentieller Wechsler zu FourThirds gehandelt. > Was das Objektivbajonett angeht, dürfte Fuji ein Wechsel wohl > leichter fallen als Sigma, wo man sich ein eigenes konstruiert hat. > Der Vorteil eines Fuji-Wechsels für den Rest der FourThirds-Welt > wäre natürlich ganz klar der Sensor, der neben dem Dynamikumfang > auch noch zu den rauschärmsten gehö¶rt, der Vorteil eines > Sigma-Wechsels wäre, dass Sigma dann nicht mehr umhin käme, seine > Objektivpalette doch immerhin weitestgehens an FourThirds zu > adaptieren und womö¶glich auch mal welche speziell für FourThirds zu > konstruieren… > Es bliebe auch noch die Mö¶glichkeit, dass Kodak selbst der dritte DSLR Hersteller im 4/3 Bunde wäre. Was auch immer man dann davon halten mag… Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2005 Uhrzeit: 20:48:54 Michael Jergas Für Kodak wäre das ein vernünftiger Zug, um wieder etwas Aufmerksamkeit und Marktanteil zu erhalten. Ich denke, Fuji ist doch sehr an die Nikon-Gehäuse gebunden, aber naja, ein Nikon-Gehäuse mit 4/3-Mount, oder wahlweise 4/3 oder Nikon, dann natürlich mit unterschiedlichen Sensoren, das wäre ja lustig. Jetzt wird es aber wirklich etwas zu spekulativ. :-). Wie gesagt, Sigma braucht auch dringend (?) einen DSLR-Nachfolger, wenn sie im Geschäft bleiben wollen. Interessant ist jedenfalls, dass so viele Elektronikfirmen auf den DSLR-Zug aufspringen, da es ja wohl kein reines Optik-Geschäft mehr ist. So, jetzt muss ich ans Entrauschen meiner E-1-Bilder aus Berlin aus der letzten Woche ;-). Das macht ja bald alles die Kamera. Schö¶nes Wochenende, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2005 Uhrzeit: 12:50:23 Andy nach Auskunft von Mitarbeitern der Firma Olympsu bei Vorstellung der FT-Systems hat sich jedes Vollmitglied“ des FT-Konsortiums ——————————————————————————————————————————————